Nach Installation, LoxBerry nicht über Browser erreichbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hungrigerharald92
    Azubi
    • 25.02.2024
    • 3

    #1

    Nach Installation, LoxBerry nicht über Browser erreichbar

    Moin, ich habe heute morgen nach der Anweisung vom wiki/loxberry meinen Raspberry Pi 3 in Betrieb nehmen wollen. Soweit habe ich alles wie dort beschrieben durchgeführt und auch loxberry installiert. Ich bin in dem ganzen relativ neu aber soweit müsste die Installation geklappt haben.
    Wenn ich nun über die festgesetzte IP Adresse auf meinen Loxberry zugreifen möchte kommt "Apache2 Debian Default Page".
    Ich bin schon lange am suchen aber finde den Fehler leider nicht.
    Ich habe vorhin noch einmal die Installation auslösen wollen, da ich hier den Fehler vermutet habe. --> dann kam der Text ( siehe unten)

    Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
    LG
    Lennart


    login as: root
    root@192.168.178.47's password:
    Linux DietPi 6.1.21-v8+ Energiezähler SMP PREEMPT Mon Apr 3 17:24:16 BST 2023 aarch64

    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
    the exact distribution terms for each program are described in the
    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
    permitted by applicable law.
    ────────────────────────────────────────────────── ───
    DietPi v9.1.1 : 18:12 - Sun 02/25/24
    ────────────────────────────────────────────────── ───
    - Device model : RPi 3 Model B (aarch64)
    - CPU temp : 38 °C / 100 °F : Cool runnings
    - LAN IP : 192.168.178.47 (eth0)
    - MOTD : DietPi v9.1 has been released. Check out all changes:

    ────────────────────────────────────────────────── ───

    DietPi Team : https://github.com/MichaIng/DietPi#t...i-project-team
    Patreon Legends : Chris Gelatt, ADSB.im
    Website : https://dietpi.com/ | https://twitter.com/DietPi_
    Contribute : https://dietpi.com/contribute.html
    Web Hosting by : https://myvirtualserver.com

    dietpi-launcher : All the DietPi programs in one place
    dietpi-config : Feature rich configuration tool for your device
    dietpi-software : Select optimised software for installation
    htop : Resource monitor
    cpu : Shows CPU information and stats

    root@DietPi:~# ^[[200~wget https://raw.githubusercontent.com/mschlenstedt/Loxber ry_Installer/main/install.sh && bash install.sh | tee /boot/loxberry_install.log ~
    -bash: $'\E[200~wget': command not found
    root@DietPi:~# wget https://raw.githubusercontent.com/ms.../Loxberry_Inst aller/main/install.sh && bash install.sh | tee /boot/loxberry_install.log
    --2024-02-25 18:12:45-- https://raw.githubusercontent.com/mschlenstedt/Loxberry _Installer/main/install.sh
    Resolving raw.githubusercontent.com (raw.githubusercontent.com)... 2606:50c0:800 1::154, 2606:50c0:8000::154, 2606:50c0:8002::154, ...
    Connecting to raw.githubusercontent.com (raw.githubusercontent.com)|2606:50c0:80 01::154|:443... connected.
    HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
    Length: 32127 (31K) [text/plain]
    Saving to: ‘install.sh.1’

    install.sh.1 100%[===================>] 31.37K --.-KB/s in 0.008s

    2024-02-25 18:12:45 (3.77 MB/s) - ‘install.sh.1’ saved [32127/32127]

    This script was already executed on this LoxBerry. You cannot reinstall LoxBerry .
    If you are sure what you are doing, rm /boot/rootfsresized and restart again.
    root@DietPi:~# reboot

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6310

    #2
    Moin, die 2. Installation kannst Du nur starten, wenn Du die Schritte ausführst, die da stehen.
    Zur Installation insgesamt … die dauert ein ganzes Stück. Während der ganzen Zeit muss die Konsolenverbindung offen gehalten werden. Es ist da auch zu beachten, dass manche Clients die Verbindung automatisch trennen. Die Installation wird dann abgebrochen.
    Es sieht so aus, als ist noch nicht alles installiert.
    Auch könnte sein, dass Deine SD-Karte nicht Raspberrytauglich ist. Sonst mal eine andere probieren
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Hungrigerharald92
      Azubi
      • 25.02.2024
      • 3

      #3
      Besten Dank schon einmal vorab . Bei der Installation kann es tatsächlich zum Abbruch gekommen sein. Zumindest saß ich keine zwei Stunden vorm Rechner.
      Als mini SD habe ich die San Disk Extrem UHS-I mit 64 GB. Die sollte eigentlich passen.
      Ich probiere später nochmal ran und versuche unter berücksichtigung der Schritte die 2. Installation nochmal zu starten.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        Am Besten per LAN installieren. Im Putty Fenster musst du am Ende eine Erfolgsmeldung sehen mit der Aufforderung zu rebooten. Erst dann ist alles durchgelaufen.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Hungrigerharald92
          Azubi
          • 25.02.2024
          • 3

          #5
          Hatte ihn per Lan direkt am Router. Werde das nochmal so probieren und berichten ✌🏼

          Kommentar

          Lädt...