Immer wieder Meldungen - WARNING XYZ_Plugin: APT database could not be refreshed.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B@llou
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 230

    #1

    Immer wieder Meldungen - WARNING XYZ_Plugin: APT database could not be refreshed.

    Hallo,

    ich bekomme bei der Installation von PlugIns immer wieder die Meldung

    WARNING LoxoneIcons: APT database could not be refreshed.
    Nun habe ich über das Terminal den Befehl

    sudo apt-get update
    ausgeführt.

    Hier bekomme ich nun folgenden Fehler angezeigt

    Err:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
    Reading package lists... Done
    W: GPG error: http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B8
    2643E131
    E: The repository 'http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease' is not signed.
    N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
    N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.​
    Mir hat man gesagt, dass es an den Netzwerkeinstellungen liegen muss.
    Ich habe nichts an meinen Netzwerkeinstellungen geändert. Hab den Loxberry in der Fritzbox noch einmal gelöscht und dann mit allen Port Freigaben noch einmal wieder im Netzwerk aufgenommen aber trotzdem wird mir der Fehler angezeigt.
  • Teilzeitautomatisierer
    Dumb Home'r
    • 07.04.2024
    • 18

    #2
    Sieht aus als hätte APT Probleme dabei die Repositories (die Anbieterserver für die Software) zu Verifizieren. Entweder hat sich da beim Entwickler was geändert oder dein APT hat Probleme.

    Soweit meine Linuxkenntnisse reichen, könnte man den APT-Cache einmal versuchen zu löschen oder die Repositories manuell anpassen. Die Befehle dazu müsste ich mir aber auch ergoogeln, kann dir da höchstens einen Lösungsansatz geben, den ich versuchen würde.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4700

      #3
      Du könntest auch das hier mal probieren: https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=352539
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • B@llou
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2016
        • 230

        #4
        Ich danke dir für den Tip.

        Ich konnte das Problem damit lösen

        Code:
        sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys "mein fehlender key"
        Man muss dabei natürlich als root angemeldet sein.

        Kommentar

        Lädt...