Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Loxberry auf Port 90 => Antwortet trotzdem auf Port 80
Wie hast Du den Port denn umgestellt? Über Services? Und hast Du auch bis zum Ende gewartet und dann auf OK geklickt? Ich habe das grad bei ner Neuinstallation mal durchgespielt und das hat fehlerfrei geklappt.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Bei diesem Screenshot läuft das Webinterface des Loxberry auf Port 90 und die HaBridge auf 81.
Wenn ich die HaBridge mit Port 80 starten möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Port schon in Benutzung ist.
Wie bekomme ich die Nutzung des Ports 80 unter tcp6 weg?
Okay, IPv6 habe ich nicht geprüft, gibt aber auch keine extra Config dafür. Ich bin mir aber auch gar nicht sicher ob der LB schon als v6 tauglich ausgewiesen wurde Christian FenzlProf.Mobilux
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Ich kann das leider nicht nachstellen. In einer reinen Standardinstallation gibt es weder eine getrennte Konfiguration noch getrennte Sockets für den Apache2. Letzteres heißt, dass der Apache2 auf dem DietPi noch nicht einmal für IPv4 einen Socket öffnet, sondern mit sogenannten mapped-IPv4-Adressen arbeitet. Das wiederum heißt, dass der Apache im System nur EINEN Socket für IPv4 und IPv6 öffnet. Im netstat ist ein der Standardconfig nur EIN Port 80 unter IPv6 zu sehen, nicht aber unter IPv4. Durch das mapped-IPv4 nimmt er die Verbindung auf Beiden mit dem gleichen Socket an.
Du hast dann entweder irgendwas installiert, was die Apache-Konfiguration kaputt gemacht hat, oder Du hast ein anderes Problem mit Deinem System.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar