Nach der Installation Loxberry - Error 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darksside
    Smart Home'r
    • 22.12.2021
    • 39

    #1

    Nach der Installation Loxberry - Error 500

    Hallo! Zum ersten Mal installiere ich Loxberry auf einem Bookworm. Früher gab es bei der Installation nie Schwierigkeiten. Ich installiere jetzt Debian vom Image: DietPi_NativePC-UEFI-x86_64-Bookworm_Installer, installiere dann Loxberry, und nach dem Neustart sehe ich den Fehler 500..
    Im Router sehe ich, dass der Name der Maschine noch DietPi ist und loxberry sein sollte..
    Ich bitte um Ihre Hilfe..
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Native PC x86_64. Vielleicht solltest Du mal von ganz vorn anfangen und uns mitteilen was für ein Gerät Du hast und was Du wie installiert hast. Auch wichtig wäre zu wissen wo Du einen Fehler 500 erhältst.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4739

      #3
      Und wichtig wäre das gesamte Logfile der Installation hier als Anhang.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • darksside
        Smart Home'r
        • 22.12.2021
        • 39

        #4
        Danke für Ihre Antwort. Es ist ein normaler Minicomputer. Auf seinem SSD-Laufwerk installiere ich ein DietPi-Image "DietPi_NativePC-UEFI-x86_64-Bookworm" - Debian 12 (Bookworm) DietPi v. 9.3.0. Nachdem ich DietPi installiert habe, installiere ich Loxberry über den Link: (wget https://raw.githubusercontent.com/ms...ain/install.sh && bash install.sh | tee /boot/loxberry_install.log).
        Als nächstes bittet er um einen Neustart. Danach gehe ich zur Webschnittstelle und er schreibt den Fehler 500. Früher habe ich Loxberry auf diesem Computer (vor 1 Monat) ohne Probleme auf das Bild von Bullseye gesetzt..
        Das Installationsprotokoll kann ich in putty nehmen, richtig?

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          The logfile is this one: /boot/loxberry_install.log You can use WinSCP or you copy it to /opt/loxberry with Putty and then grab it via SMB-Share \\loxberry
      • darksside
        Smart Home'r
        • 22.12.2021
        • 39

        #5
        Entschuldigung, aber ich kann diese Protokolldatei nicht finden. Der Befehl "ls" zeigt dies an:
        Code:
        loxberry@DietPi:~ $ ls
        CODE_OF_CONDUCT.md  LICENCE    bin     data  log             packages12.txt  system     webfrontend
        CONTRIBUTING.md     README.md  config  libs  packages11.txt  sbin            templates
        Der Dateimanager kann nicht gestellt werden, nach der Installation hat Loxberry keinen Root-Zugriff. Bitte sagen Sie mir, wie finde ich die Protokolldatei?​

        Kommentar


        • Denon2002
          Denon2002 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hy, nur mal eine Idee,... während der Installation von Loxberry (fast am Ende) wirst du während der Installation gefragt, das ein Reboot notwendig ist. (Thema Kernel upgrade) Wenn du diesen mit OK bestätigt, passiert genau das was du beschrieben hast. Nach dem Reboot bekommst du den 500 Error im Browser. Du muss an dieser Stelle "Abort" bestätigen. Könnte das dein Problem gewesen sein ?

        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          cd /boot
          ls
      • darksside
        Smart Home'r
        • 22.12.2021
        • 39

        #6
        ...Du muss an dieser Stelle "Abort" bestätigen. Könnte das dein Problem gewesen sein ?
        Danke für die Hilfe! Es hat mir geholfen! Aber nicht alles funktioniert jetzt. Beispiel: Terminal in Loxberry funktioniert nicht
        Zuletzt geändert von darksside; 10.05.2024, 15:35.

        Kommentar

        • darksside
          Smart Home'r
          • 22.12.2021
          • 39

          #7
          Prof.Mobilux, Danke.
          Bitte sagen Sie mir, wie melde ich mich als root an?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von darksside; 10.05.2024, 15:45.

          Kommentar


          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            The logfile looks good. No errors here. So what isn‘t working currently? Only the terminal widget?
        • darksside
          Smart Home'r
          • 22.12.2021
          • 39

          #8
          Hat den Server gestern nicht berührt. Heute ging ich zu Loxberry, um es zu sehen, und alles funktioniert jetzt.. Mystik.. )) Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Antworten!

          Kommentar

          Lädt...