Probleme MQTT Status Disconnected

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphiki
    Azubi
    • 11.01.2020
    • 5

    #1

    Probleme MQTT Status Disconnected

    Hallo Zusammen,

    ich nutze den Loxberry schon länger und lese auch immer gerne hier im Forum nach. Nun muss ich mich melden, da ich ein Problem mit dem MQTT-Gateway habe.

    Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass der Status des MQTT-Gateways im Incoming View (und natürlich dann auch in der Loxone) auf Disconnected geht:

    loxberry_mqttgateway_status = Disconnected

    Im Log taucht dann die folgende Meldung dazu auf:

    "WARNING: No connection to MQTT Server localhost - Check host/port/user/pass and your connection."

    Komischerweise hat es aber keine Auswirkung auf die Funktion. D.h. die Werte werden weiterhin wie gewohnt an die Loxone übertragen.
    Im Loxberry Self-Check zeigt er beim MQTT-Gateway komischerweise auch keinen Fehler an:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 182
Größe: 12,9 KB
ID: 437352

    Auch sonst ist alles grün und scheint normal zu laufen.

    Ich habe den Loxberry nun einmal komplett neu aufgesetzt in der Hoffnung, dass sich das Problem dann damit lösen lässt. Leider ist dem nicht so.
    Lösche ich einige Subscriptions, insbesondere die mit größerer Datenmenge, geht es eine Weile gut, dann wieder auf Fehler. Gleiches wenn ich mit den Senderaten spiele.

    Ich hab mir nun diverse Logs durchgeschaut und komme einfach nicht mehr weiter.

    Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich noch mit der Suche ansetzen kann?

    Vielen Dank vorab

    Viele Grüße
    Rapha​
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11232

    #2
    Du könntest ggf. ein ganzes Log anhängen, wo der Fehler enthalten ist. Dann lässt sich das in einen zeitlichen Kontext setzen.
    LG Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • raphiki
      Azubi
      • 11.01.2020
      • 5

      #3
      Sorry für die späte Rückmeldung.

      Ich hab mal ein Log angehängt. Das Gateway hatte ich davor einmal neugestartet damit der Log nicht zu groß ist.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6310

        #4
        Also ich habe mal kurz in das Log reingesehen und sehe da in einer Minute hunderte Msg.
        Vielleicht ist das System einfach überfordert
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • raphiki
          Azubi
          • 11.01.2020
          • 5

          #5
          Das hatte ich auch vermutet. Sende die Zählwerte aktuell alle 5 Sekunden.
          Ich hatte das Intervall dann mal auf 60 Sekunden hoch genommen und das Gateway auf „No Limits“ gestellt. Ergab keine Besserung.

          Nutze ein Raspberry Pi 4. Der sollte auch genug Leistung dazu haben. Zumindest hab ich Ihn noch nie wirklich ausgelastet gesehen.

          Komisch finde ich auch, dass die Werte alle normal an Loxone übertragen werden und der Selbsttest auch alles als in Ordnung ausspuckt.

          Kommentar

          Lädt...