SMS über Loxberry versenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brave007
    Smart Home'r
    • 26.12.2024
    • 50

    #1

    SMS über Loxberry versenden?

    Hallo,

    bin neu im Loxberry Universum unterwegs, den Rasperry Pi 5 habe ich bereits mit DietPi installiert.
    Installation von Loxberry erfolgt nächste Woche, sobald sich Zeit findet.

    Jetzt wollt ich diesem noch folgendes 4G Modul verpassen:


    Und sobald es Probleme mit dem Internet via Fritz!box gibt, oder der Strom ausgefallen ist, Nachrichten darüber versendet werden.
    Loxone Miniserver, Loxone Module und POE Switch sind Notstromversorgt.

    Über Loxone wurde auch mit dem Alarmanlagen Baustein und Instar Kameras eine Alarmanlage realisiert.

    Jetzt möchte ich mit Loxberry Nachrichten versenden.

    Hat das schon jemand gemacht?

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Brave
    Zuletzt geändert von Brave007; In den letzten 4 Wochen.
  • Brave007
    Smart Home'r
    • 26.12.2024
    • 50

    #2
    Ich habe mich jetzt etwas eingelesen. Ich denke da braucht es einen eigenen SMS oder Benachrichtigungs Plugin für den Loxberry.

    Habe versucht LoxBerry auf DietPi (Debian 13 "Trixie") zu installieren da gibt es einige Abhängigkeiten die nicht passen... Arbeit da schon jemand daran?
    Mit Debian 12 "Bookworm" klappt das alles ganz problemlos.
    Läuft problemlos auf dem Raspberry Pi 5 und VirtualBox.
    Richte mir jetzt mal die Entwicklungsumgebung ein...

    Kann mir jemand sagen, we das mit der Kommunikation mit Loxone läuft, müsste ja den Textbaustein und Statusbaustein auf den Loxberry bekommen...
    Mach ich das über einen Virtuellen Ausgang, MQTT oder realisiert man das über die Loxone Webservices.

    Wie ist da die geschickteste Vorgehensweise?
    Zuletzt geändert von Brave007; In den letzten 4 Wochen.

    Kommentar

    • Brave007
      Smart Home'r
      • 26.12.2024
      • 50

      #3
      Bin jetzt ein paar Stunden weiter...

      Habe jetzt mal ein Demoplugin erstellt.

      Nachdem der Miniserver und LoxBerry, MQTT bereits beide fertig implementiert liefern werde ich den Plugin auf diese Weise realisieren, brauche das Rad nicht neu erfinden. Kommunikation klappt perfekt. Das 4G Modul von Ali habe ich bestellt. Soll nächste Woche eintreffen.

      Werde dann versuchen damit eine Notkommunikation herstellen...

      Kommentar

      • Brave007
        Smart Home'r
        • 26.12.2024
        • 50

        #4
        kurzes Update!

        Gehäuse, Platine, 4G-Modul sind jetzt angekommen. Macht optisch einen guten Eindruck.

        Getestet wird die Tage...

        Folgende Produkte habe ich bestellt:
        - Mcuzone - Aluminium Gehäuse für Rasperry Pi 5 mit 4G Modul
        - Mcuzone M4GUSB - 4G LTE Platine mit MiniPCIe Slot mit Zubehör
        - Fibocam NL668-EU MiniPCIe - 4G Modul

        Wiki hierzu:


        Noch ein paar Bilder:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250204_121100.jpg
Ansichten: 57
Größe: 1,48 MB
ID: 454395
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250204_121210.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,22 MB
ID: 454396
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250204_121343.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,40 MB
ID: 454397
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250204_121349.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,26 MB
ID: 454398

        Kommentar

        Lädt...