Loxberry migrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 394

    #1

    Loxberry migrieren

    Hallo Leute,

    nachdem mein Loxberry eigentlich stabil läuft, hab ich das Thema immer vor mir hergeschoben, will es jetzt aber doch einmal angehen.
    Status Quo ist eine Loxberry-VM (auf einer Synology), welche über die Jahre immer wieder upgedatet wurde und sich auf der aktuellen Version 3.0.1.3 befindet.
    Allerdings ist der Unterbau noch Bullseye, welche ich jetzt auf Bookworm bringen wollte. Allerdings hab ich da scheinbar einen gröberen Hund drin, nach apt update und apt upgrade habe ich denselben Fehler

    Die Lösung ist also eine komplette Neuinstallation der VM auf Basis von DietPi, damit das Ganze wieder auf sauberem aktuellem Stand ist.
    Allerdings würde ich gerne meine (doch sehr massive) Loxberry Config "mitnehmen"
    Leider sind meine Linux-Kenntnisse sind dafür doch zu rudimentär.

    Kann ich einfach den kompletten Ordner /opt/loxberry mitnehmen und das Thema ist erledigt ?
    Reicht es nach diesem Thread vorzugehen oder braucht es zusätzlich noch andere Dateien/Ordner ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Zuletzt geändert von cRieder; vor 6 Tagen.
    Smarter Gruß,
    Carsten
  • Noschvie
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2018
    • 471

    #2
    Du darfst hier nicht die Antwort „Ja, klar“ erwarten…
    warum probierst du es nicht einfach aus, in einer VM? Den wenigsten Ärger hast du mit einer Neuinstallation, step by step

    Kommentar

    Lädt...