Mond Zustand abfragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik94
    Azubi
    • 14.12.2022
    • 2

    #1

    Mond Zustand abfragen

    Hallo zusammen,

    da ich am basteln bin und dazu Loxone gerne nutzen möchte, wollte ich mal nachfragen, ob es irgendwas gibt um den Mond Zustand abzufragen?

    also zb den Zustand: Anfang Mond, Halb Mond, Vollmond (am besten die Zustände dazwischen auch)

    Danke schon einmal!
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo Maik94

    Es gibt nicht wirklich was fertiges.

    Habe diese Seite verwendet und mir dann ein PHP Script umgeschrieben dass ich auf Github gefunden habe.

    Mondaufgang, Monduntergang, Lichtgestalt und Positionrechner für Städte in der Welt. Erhalten Sie Lichtgestalt oder Entfernung für den ganzen Monat (oder Jahr) oder finden Sie heraus, wann Vollmond sein wird oder wie alt der aktuelle Mondzyklus ist. mond.5deg.com
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4761

      #3
      W4L bietet den Mond Zustand mit entsprechendem Wetterservice.

      Moon: % Illuminated
      Moon: Phase of Moon
      Moon: Age of Moon
      Moon: Hemisphere



      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; vor einer Woche.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • Maik94
        Maik94 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen lieben Dank

      • Maik94
        Maik94 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat das einen bestimmten Sinn, wieso cur_moon_p die Angabe wieder zurück macht?
        Also bei Vollmond 100 und jetzt steht er zb bei 78, also geht halt runter, anstatt das es bei 0 wieder anfängt?

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich bin kein Monexperte, würde aber sagen, dass der Mond nach Vollmond wieder abnimmt und nicht direkt bei Neumond startet.... https://github.com/mschlenstedt/LoxB...4Lox/issues/37
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3665

      #4
      Hallo Prof.Mobilux

      Bekommst du alle 4 Werte von einem Wetterdienst?
      Was dazu kommt, die Werte stimmen nicht.

      zB:
      Moon: % Illuminated: 78% richtig wäre 90%

      Meiner Meinung, unbrauchbar.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alle Dienste habe ich noch nicht probiert.
        Benötige es auch nicht mehr, da ich mir die Daten von meiner eigenen Webseite hole.

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wäre halt interessant gewesen um zu schauen, wo der Fehler liegt (wenn es denn einen gibt....). Wir nehmen ja nur die Wetterdaten des Service... Wobei je nach Wetterservice teilweise die Prozentangabe berechnet wird: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...4Lox/issues/37

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da ich die Werte unbrauchbar finde, habe ich mir über github ein PHP Script genommen und das angepasst.
    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4761

      #5
      Habe mir das Thema bei den Wetterdiensten nochmal angeschaut. Dazu gerade mal die Werte zwischen Visual Crossing und Wttr.in verglichen.

      Visual Crossing meldet für "aktuell, Tageswert": Moonphase: 0.68

      Das ist die Mondphase, die wir nach dieser Logik hier https://github.com/mschlenstedt/LoxB...ment-489428980 umrechnen in den sichtbaren Mond:

      Moon illuminated: (1 - 0.68) * 2 * 100 = 64%

      Wttr.in meldet für "aktuell, Tageswert" moon_illumination : "79".

      Das scheint auf Deiner Seite (http://mond.5deg.com/de/dresden/) dem Wert für "heute, 0 Uhr" zu entsprechen:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 89,4 KB ID: 459861

      Das passt gut überein - und passt auch sonst zu "Google"-Werten, die ich gerade mal rausgesucht habe.

      Heisst: Die Umrechnung zwischen "moon_phase" und "moon_illumination" im Plugin passt so nicht, wie wir das machen (Winkelabhängigkeit?). Bzw: Vielleicht ist die Umrechnung zwischen Moondphase und Illumination an sich auch korrekt, nur halt zu ungenau, um daraus den sichtbaren Mond zu berechnen. Der ändert sich ja stündlich doch recht stark, wenn ich mir den Trend oben anschaue. Vorschlag für eine bessere Umrechnung?
      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; vor 3 Tagen.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4761

        #6
        Es gibt ein Astro-Modul zur Berechnung der wichtigsten Monddaten: https://metacpan.org/pod/Astro::MoonPhase

        Damit bekomme ich gute Werte:

        Code:
        loxberry@loxberrykeller:~ $ perl test
        MoonPhase = 0.655347464561688
        MoonIllum = 0.78013818524712
        MoonAge = 19.3527964184521
        MoonDist = 397107.779772361
        MoonAng = 0.501521673068621
        SunDist = 150237883.737344
        SunAng = 0.530859109060891
        loxberry@loxberrykeller:~ $
        Das werde ich einbauen und dann die Werte der Wetterdienste einfach ersetzen.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #7
          Hallo Prof.Mobilux

          Ich schicke dir mein PHP Script, vielleicht findest damit eine Möglichkeit es einzubinden.
          Da sind noch mehr Werte drinnen.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #8
            Guten Morgen Prof.Mobilux

            Files hast bekommen.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            Lädt...