vielleicht und sicher ein schnell zu lösendes Problem für Euch:
RPi3 mit Loxberry-Installation
RPi wurde zunächst mit der IP .. .107 im Netzwerk über den DHCP registriert
habe dann über das Menü der Loxberry Oberfläche eine feste IP vergeben über die nun auch der http-Aufruf funktioniert. so weit so gut...
wenn ich jetzt aber das Wunderground-Plugin und den UDP Stream aktiviere zeigt mir die Loxone-Config als Absender immer noch die ..107 an??
Habe auch gerade mal auf meinem Router mir die Geräteliste angeschaut und auch hier wird der Loxberry-RPi als .107 erkannt.
Was muss ich hier noch am Loxberry ändern?
Kommentar