VPN funktioniert so gar nicht. Das was Du im Client als Server angibst, muss auch bei leftid stehen. Da muss der dyndns-Name rein.
Es gibt verschiedene Editoren. Alle haben so Ihre Eigenheiten. Ich würde mal vorschlagen, dass Du Dich mal mit vi/vim und nano beschäftigst und versuchst TestDateien zu bearbeiten.
Wenn das klappt kannst Du per cp /etc/ipsec.conf /etc/ipsec.conf.org eine Sicherung der orginalen Datei anlegen und dann bei leftid anstatt der ip @deindyndns.name einträgst. Abspeichern; service ipsec stop dann service ipsec start
Dann sieh mal was passiert.
Kommentar