LoxBerry Ersteinrichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boy82
    Dumb Home'r
    • 06.09.2015
    • 11

    #1

    LoxBerry Ersteinrichtung

    Hallo zusammen

    Ich möchte den Loxberry ersteinrichten, jedoch komme ich beim Schritt 1: Administrator festlegen nicht weiter. Egal was für ein Benutzername / Passwort ich eingebe, der Button "Weiter zu Schritt 2" bleibt ohne Funktion. Mache ich etwas falsch? Als Image habe ich loxberry-image-rasppi-0.2.2-frodo verwendet, Hardware ist ein Raspi 3.

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4742

    #2
    Verwendest Du den IExplorder oder Edge? Der behandelt die Formulare leider nicht standardkonform. Ich habe zwar versucht dazu überall einen Workaround einzufügen, kann aber sein, dass ich das übersehen habe.

    Verwende bitte mal Firefox, Chrome o. ä. (alles außer Microsoft sollte gehen). Die Portable-Versionen ohne Installation reichen vollkommen aus.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • boy82
      Dumb Home'r
      • 06.09.2015
      • 11

      #3
      Herzlichen Dank! Daran hats gelegen, funktioniert nun!

      Kommentar

      • darkstar1984
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 190

        #4
        Moin,

        habe ein kleines Problem bei der Einrichtung. Musste meinen Loxberry auf RPi3 neu aufsetzten

        Frodo Image 0.2.2

        da ich das FEHM Plugin nutzen möchte (mit ZWave Modul auf GPIO) habe ich in der raspi config den Serial aktiviert und das Filesystem erweitert

        Anleitung analog https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_..._und_Bluetooth

        jetzt habe ich aber das Problem, dass bei apt-get udate && apt-get upgrade

        ein Fehler kommt:

        dpkg: unrecoverable fatal error, aborting:
        unable to open files list file for package `libgsasl7': Structure needs cleaning
        E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)

        Hat einer von Euch nen Tipp, wie ich den Fehler weg bekomme?
        Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #5
          Moin,

          derartige Fehler deuten eigentlich immer auf einen Fehler im Filesystem hin. Das Aktivieren des serial sollte kein Problem darstellen. Mas meinst Du mit Erweiterung des Filesystem? Der Loxberry erweitert das Filesystem selbst auf die komplette SD-Karte.

          Du könntest ein Problem mit der SD-Karte haben. Ich habe mal einen Raspi für einen Kollegen aufgebaut. Der hatte da glaube ich eine Intenso Karte beigepackt. Die funktionierte nicht. Raufspielen des Image ging. Raspi starten auch, erstes apt-get upgrade hat das Filesystem zerschossen. Image neu auf die Karte, selbes Spiel. Neue Karte, selbes Spiel. Karte eines anderen Herstellers funktionierte Problemlos. Meine Vermutung ist, dass bei Verwendung über ein Lesegerät durch die Umsetzung auf USB und weitere Treiber zwischendurch nicht die volle Leistung bis zur Karte kommt und es sich da noch ausgeht. Im Raspi ist das wohl direkter integriert und bei vielen Transaktionen, wie halt bei einem Upgrade, schafft das der in der Karte verbaute Chip nicht mehr.
          Die erste Karte war im Übrigen dann Nacht dem 3. Test total hinüber.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • darkstar1984
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 190

            #6
            ok also am besten nochmal vor vorne, aber mit neuer Karte

            ich melde mal Vollzug, Danke
            Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

            Kommentar

            Lädt...