Raspberry 3 Bluetooth

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oli
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 293

    #1

    Raspberry 3 Bluetooth

    Hallo,

    ich habe Probleme das Bluetooth an meinem Loxberry zu verwenden..
    root@loxberry:~# sudo service bluetooth status
    ● bluetooth.service - Bluetooth service
    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled)
    Active: active (running) since Mon 2016-12-26 13:28:31 CET; 26min ago
    Docs: man:bluetoothd(8)
    Main PID: 1821 (bluetoothd)
    Status: "Running"
    CGroup: /system.slice/bluetooth.service
    └─1821 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd

    Dec 26 13:28:31 loxberry bluetoothd[1821]: Bluetooth daemon 5.23
    Dec 26 13:28:31 loxberry systemd[1]: Started Bluetooth service.
    Dec 26 13:28:31 loxberry bluetoothd[1821]: Starting SDP server
    Dec 26 13:28:32 loxberry bluetoothd[1821]: Bluetooth management interface 1.10 initialized
    Aber bluetoothct1 gibt
    ​​​​​​​root@loxberry:~# bluetoothctl
    [bluetooth]# list
    [bluetooth]# scan on
    No default controller available
    aus.

    Ich habe jetzt viel gegoogelt, komme aber nicht weiter. Kann es sein das es am Kernel vom Loxberry liegt?
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Nein, der LoxBerry verwendet den Standard Kernel. Aber das letzte LoxBerry Image wurde noch auf einem RaspPi2 entwickelt. Kann sein, dass die Bluetooth Sachen für den 3er noch nicht installiert sind. Mach mal ein apt-get update und dann ein upgrade und dann ein dist-upgrade.

    dann mal probieren ob es geht.

    P.S. sudo ist per default nicht aktiviert: http://www.loxwiki.eu/x/DIG4
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Oli
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 293

      #3
      apt-get update , upgrade und dist-upgrade habe ich schon vorher ausgeführt. Alles auf neuestem Stand.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        Du könntest dann noch probieren ein Standardimage von Raspbian mal auf einer zweiten SD-Karte zu installieren und dort zu schauen, ob es geht. Wenn es da funktioniert, dann liegt es am älteren Image des LoxBerrys. Dann müsstest Du auf die nächste Version warten. Wenn es dort auch nicht geht, dann liegt das Problem noch woanders...
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Oli
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 293

          #5
          Auf einem frischen Jessie funktioniert es sofort. Der Kernel hat die Version

          Linux raspberrypi 4.4.38-v7+ #938 SMP Thu Dec 15 15:22:21

          Kommentar


          • Oli
            Oli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            komischer weise ist der Kernel bei meinem Loxberry identisch....
        • Eraser-FX-
          Extension Master
          • 13.03.2016
          • 118

          #6
          Gibt es was neues zum Thema Bluetooth ?
          Weil bei den Apps die Bluetooth nutzen kommt auch ein Fehler bei der Installation von einem Bluetooth Paket.-

          Kommentar


          • Wörsty
            Wörsty kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Verstehe die Frage nicht.

            Hast du das gemacht? v v v v

            sudo apt-get -y remove raspberrypi-sys-mods
            sudo apt-get -y install raspberrypi-sys-mods
            sudo apt-get -y --reinstall install pi-bluetooth
            reboot

          • Eraser-FX-
            Eraser-FX- kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab Direkt Komplett Update gefahren und dann deine Befehle ausgeführt. Jetzt sind die Meldungen weg. Danke
        Lädt...