ich steht noch am Anfang von Loxone und seinen Möglichkeiten. Über einen Freund habe ich vom Loxberry erfahren, woraufhin ich mir nun einen Raspberry 3 zugelegt habe und mir Loxberry ansehen möchte. Das Laden vom Image war dank Anleitung im Wiki einfach. Empfohlen wird eine 4 GB SD Card. Ich habe eine 16 GB Card verwendet, aber laut Windows werden nur 2 GB verwendet. Ich denke das ich via GParted die Partitionen im Loxberry vergrößern kann?
Mein eigentliches Problem ist jedoch ein anderes. Ich habe nacheinander einige Plugins installiert - ohne Neustart. Nach der Installation von 4 bis 5 Plugins reagiert das Webinterface nicht mehr. Nach einem Reboot wird das Webinterface nicht mehr korrekt dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit die Plugins via SSH Zugang zu entfernen? Mich würde interessieren was die Fehlfunktion verursacht.
Gruß
derhoeppi
Kommentar