Loxberry serielle Schnittstelle RS485

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RafaelP
    Smart Home'r
    • 07.12.2015
    • 47

    #1

    Loxberry serielle Schnittstelle RS485

    Hi
    Ich möchte an meinem Raspberry Pi 3 mit Loxberry ein RS485 Modul anschließen. Damit möchte ich dann einen Eltako Stromzähler auslesen und die Daten in Loxone verarbeiten.
    Ich bin ein wenig durcheinander mit der seriellen Schnittstelle. Beim PI 3 soll die UART0 (ttyAMA0) durch das Bluetooth-Modul belegt sein. Desweiteren weiß ich nicht, welche Schnittstelle durch andere Plugin Module zB. 433Mhz belegt wird. Könn Ihr mir vielleicht ein wenig helfen. Ich möchte das 433Mhz Modul in der Zukunft auch verwenden, deswegen sollten diese GPIOs von meinem RS485 nicht verwendet werden. Bitte um eine Starthilfe

    Danke
    Rafael
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4296

    #2
    Häng mich da gleich an mit der Frage für eine RS232 und dem Loxberry RSP 3
    Grüße Alex

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6311

      #3
      Im Plugin für die 433Mhz Steuerung kannst Du den GPIO Pin frei einstellen.
      Für Fragen rund um den Raspberry und seine Schnittstellen, wird dies hier nicht die richtige Anlaufstelle sein.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      Lädt...