Plugin: MiRobot2Lox / Xiaomi Vacuum Robot mit MiniServer steuern
Einklappen
X
-
opt/loxberry/data/plugins/mirobot2lox/mirobo_2_lox_gsd ist bei mir ein Binary. Ist das korrekt?
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Beides
Die Bins sind compilierte Bash Files.
Also kannst du ganz normal mit den Bash Files arbeiten.Kein Support per PN!Kommentar
-
Hi ich habe mein token ausgelesen über ibrocker es sind aber 96 Zeichen wie finde ich den token heraus das ich 32 Zeichen habe?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Kommentar
-
Im Wiki unter den Kommentaren gibt es einen Link.
Kommentar
-
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hallo ...
ich habe alles soweit in Loxberry eingetragen und in der Config...
bekomme aber keinerlei verbindung :/ bitte um hilfe
LOG..
Sep 23 13:43:47 Setup-Check at boot -- Start installing Setuptools Sep 23 13:43:47 !!!! Setup-Check at boot -- setuptools installation failed !!!! Sep 23 13:43:47 Setup-Check at boot -- Start installing python-miio Sep 23 13:43:47 !!!! Setup-Check at boot -- python-miio installation failed !!!! Sep 23 13:43:50 Service mirobo2lox wird beendet Sep 23 13:43:50 Service udp_receiver wird beendet Sep 23 13:43:51 Service mirobo2lox gestartet Sep 23 13:43:51 Service udp_receiver gestartet Sep 23 13:43:47 Service udp_receiver wurde durch Daemon gestartet ROBOT 1 ----------------------------- Sep 23 13:43:51 Robot reachable Sep 23 13:43:51 GET DATA STATUS: Sep 23 13:43:51 GSD Robot 1 wird ausgeführt Sep 23 13:43:51 SEND ERROR (VTI:2): <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <LL control="dev/sps/io/VTI2/Keine Fehler" value="Keine Fehler" Code="200"/> Sep 23 13:43:51 SEND STATUS (VTI:1): <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <LL control="dev/sps/io/VTI1/Akku voll geladen" value="Akku voll geladen" Code="200"/> Sep 23 13:43:51 Robot reachable Sep 23 13:43:51 GET DATA CONSUMABLES: ----------------------------- ROBOT 1 ----------------------------- Sep 23 13:44:07 Robot reachable Sep 23 13:44:07 GET DATA STATUS: Sep 23 13:44:06 GSD Robot 1 wird ausgeführt Sep 23 13:44:07 Robot reachable Sep 23 13:44:07 GET DATA CONSUMABLES:Zuletzt geändert von gsan; 23.09.2018, 12:53.Kommentar
-
hi das Plugin leut soweit, leider verliere ich die verbindung nach 24 stunden imme, wenn ich alles neu aufspiele geht es wieder und nach 24 stund ist wieder alles aus. Der emfängt keine eingansdaten meher.Kommentar
-
Hallo zusammen!
Ich habe heute Endlich Zeit gefunden das MiRobot2 Plugin zu installieren und auszuprobieren.
Leider habe ich ein Problem.
Ich habe einen Roborock s5, das ist die Version 2 glaube ich.
Ich scheitere am Token auslesen.
Die Datei heißt bei mir "1897264896_mihome.sqlite". Im Loxberry bekomme ich sie nicht ausgelsen. Nur Felermeldungen.
In der Textdatei finde ich die 96 er Token. Aber auch unter dem genanten Link bekomme ich keinen 32er. Es kommt irgendwas mit 46 stellen raus. Auch nicht nur Zahlen und Buchstaben sondern auch Sonderzeichen.
Kann jemand helfen??? Hoffe das Pulgin funktioniert auch mit der Version!
Vielen Dank für eure Hilfe!
hier die Meldung aus dem Loxberry:
root@loxberry:~# miio-extract-tokens /opt/loxberry/webfrontend/html/temp/1897264896_mihome.sqlite INFO:miio.extract_tokens:Reading database from /opt/loxberry/webfrontend/html/temp/1897264896_mihome.sqlite
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/bin/miio-extract-tokens", line 11, in <module>
sys.exit(main())
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/click/core.py", line 764, in __call__
return self.main(*args, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/click/core.py", line 717, in main
rv = self.invoke(ctx)
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/click/core.py", line 956, in invoke
return ctx.invoke(self.callback, **ctx.params)
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/click/core.py", line 555, in invoke
return callback(*args, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/miio/extract_tokens.py", line 155, in main
devices = list(reader.read_tokens(backup))
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/miio/extract_tokens.py", line 102, in read_tokens
self.conn = sqlite3.connect(db)
sqlite3.OperationalError: unable to open database file
Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2018, 23:01.Kommentar
Kommentar