Plugin: MiRobot2Lox / Xiaomi Vacuum Robot mit MiniServer steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #226
    Dann kann es ja nur noch an der Installation bei mir liegen!
    Muss ich da heut Abend noch mal ansetzen!
    aber schon mal beruhigend das es nicht am Modekl liegt!! Dann hab ich ja noch Hoffnung!!!
    danke!!

    Kommentar

    • Gast

      #227
      logol01
      hat geklappt. Nach einer Neuinstallation konnte ich den Token auslesen!
      Jetzt geht es weiter!!!

      Kommentar

      • Smart
        Extension Master
        • 20.05.2016
        • 130

        #228
        Ich erhalten ebenfalls folgende Fehlermeldung:


        Mar 04 09:31:58 Setup-Check at boot -- Start installing Setuptools
        Mar 04 09:31:58 !!!! Setup-Check at boot -- setuptools installation failed !!!!
        Mar 04 09:31:58 Setup-Check at boot -- Start installing python-miio
        Mar 04 09:31:58 !!!! Setup-Check at boot -- python-miio installation failed !!!!
        Mar 04 09:32:01 Service mirobo2lox wird beendet
        Mar 04 09:32:01 Service udp_receiver wird beendet
        Mar 04 09:32:02 Service mirobo2lox gestartet
        Mar 04 09:32:02 Service udp_receiver gestartet
        Mar 04 09:31:58 Service udp_receiver wurde durch Daemon gestartet
        ROBOT 1
        -----------------------------
        Mar 04 09:32:02 Robot reachable
        Mar 04 09:32:02 GET DATA STATUS:
        Mar 04 09:32:02 GSD Robot 1 wird ausgeführt
        Mar 04 09:32:02 Robot reachable
        Mar 04 09:32:02 GET DATA CONSUMABLES:
        Mar 04 09:32:02 Robot reachable
        Mar 04 09:32:02 GET DATA CLEANING HISTORY:
        -----------------------------


        Generell kommen bei mir keine UDP-Nachrichten vom Loxberry am Miniserver an. Kann mir ggf. jemand weiterhelfen?

        Kommentar

        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2074

          #229
          Hallo zusammen,

          ich möchte gerne neben der Gesamtreinigung auch gezielt einzelne (vorher definierte) Bereiche reinigen lassen.
          Die Bereiche habe ich vorher in der Mi.app eingetragen (siehe Screenshot).
          Wenn ich den Befehl Spot-Reinigung benutzte, bekomme ich allerdings vom Sauger ein Audiofeedback: Sauger bitte in die entsprechende Zone stellen.

          Das möchte ich ja nicht tun.
          Gibt es da einen "einfachen" Befehl hinter dem Button (siehe Screenshot)?

          Oder ist das hier die Lösung; dann les ich mich da mal ein.
          End-of-life Das Plugin funktioniert nach wie vor mit allen Loxberry <2.x Ich werde aber keine Anpassungen mehr vornehmen da ich inzwischen mit eigenen Skripten arbeite, und es eine bessere Alternative LINK (https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/MiRobot2Lox-NG) gibt mi-robot-vacuum-c_loxberry.pngMiRobot2Lox Mit diesem


          Danke und Gruß
          Thomas
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5971.jpeg
Ansichten: 552
Größe: 113,3 KB
ID: 208085

          Kommentar

          • renezs
            Extension Master
            • 01.07.2016
            • 133

            #230
            Hallo,

            ich empfange keine Daten per UDP. Der Empfang via http funktioniert. Habe schon alles hier beschriebene ausprobiert. Plugin neu installiert, UDP-Port geändert. Hat alles nichts gebracht.
            Daten an den Robot senden kann ich.
            Hat jemand noch einen Tipp für mich wie ich das mit dem UDP hinbekomme. HTTP möchte ich nicht unbedingt wegen der Resourcenauslastung

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #231
              Du musst uns zeigen, wie die Einstellung im Plugin und im Virtuellen UDP Eingang aussieht.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • renezs
                Extension Master
                • 01.07.2016
                • 133

                #232
                Guten Morgen,
                Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte gestern Abend noch einen Versuch gestartet. MI Robot S6 zurück gesetzt. Token neu ausgelesen, Plugin nochmal neu installiert. Dann ging alles.
                Ich hoffe das es so bleibt.
                Aber trotzdem danke

                Kommentar

                • renezs
                  Extension Master
                  • 01.07.2016
                  • 133

                  #233
                  Leider doch zu früh gefreut. Die Werte wurde nicht aktualisiert. Daraufhin habe ich die VIU_MiRobot_UDP.xml neu erstellt neu in die Loxconfig geladen (alte Befehle vorher gelöscht). Jetzt kommen wieder keine Werte rein.
                  Einstellungen sind wie folgt:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: einstellungen loxberry.PNG Ansichten: 0 Größe: 50,9 KB ID: 214687
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: einstellungen MS.PNG
Ansichten: 430
Größe: 9,3 KB
ID: 214699

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: einstellungen MS_1.PNG Ansichten: 0 Größe: 14,8 KB ID: 214689
                  Zuletzt geändert von renezs; 02.10.2019, 21:16.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #234
                    Du bist BTW im falschen Thread (du hast die NG-Version, das ist ein anderes Plugin als das von hier).

                    Dir ist bekannt, dass das Plugin nur Änderungen der Werte sendet? Hat sich seit deinem Neuanlegen mal was beim Robot geändert (hast ihn mal gestartet oder so?)
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • renezs
                      Extension Master
                      • 01.07.2016
                      • 133

                      #235
                      Danke für den Hinweis. Kann ich den Post verschieben oder muss ich einen neuen aufmachen?
                      ja habe Ihn mal gestartet aber keine Änderung

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11238

                        #236
                        Und die IP‘s sind identisch?
                        Bei potenziellen Netzwerkproblemen ist es immer eher störend, wenn jemand Netzwerkeinstellungen verschleiert. Eine lokale IP ist nicht schützenswert. Außerdem steht sie auf dem anderen Screenshot - aber sind die gleich?
                        UDP-Monitor probiert?
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • renezs
                          Extension Master
                          • 01.07.2016
                          • 133

                          #237
                          Ja Adressen sind gleich. Anbei Bilder nochmal ohne schwärzen. Der UDP-Monitor zeigt Verkehr an (siehe Bild)

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: einstellungen loxberry-.PNG Ansichten: 0 Größe: 45,7 KB ID: 214709
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: einstellungen MS.PNG Ansichten: 0 Größe: 8,4 KB ID: 214710
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: einstellungen MS_1.PNG Ansichten: 0 Größe: 15,1 KB ID: 214711
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: udp.PNG Ansichten: 0 Größe: 29,5 KB ID: 214712


                          Zuletzt geändert von renezs; 02.10.2019, 23:54.

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11238

                            #238
                            Daten kommen rein.
                            Hast du den Port in der Config doppelt oder sowas? Auch SICHER im Miniserver gespeichert?
                            Am Plugin liegt’s also nicht, irgendwas in Loxone.
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            • renezs
                              Extension Master
                              • 01.07.2016
                              • 133

                              #239
                              Nein, habe den Port nur einmal belegt. Höchstens das Fritzlox-Plugin läuft noch auf UDP-Port 7000.
                              Was meinst du mit "auch SICHER im Miniserver gespeichert"?

                              Kommentar

                            • renezs
                              Extension Master
                              • 01.07.2016
                              • 133

                              #240
                              achso ….ja das habe ich

                              Kommentar

                              Lädt...