seit ein paar Tagen hab ich das Loxberry und versuche langsam damit klar zu kommen -> Mega Arbeit von euch!!!
Nun hab ich FHEM installiert, da mein RPi 3 nen EnOcean-Aufsteckmodul hat, womit ich meine ersten SecuSignals einbinden möchte, welche nächste Woche wohl kommen sollen.
Eines vorweg: Hab eigentlich wenig Plan vom programmieren/perl/usw. und kann mir immer nur durch lesen/copy&paste/ try& error weiterhelfen :-)
Nun also zu meiner Frage:
Per Putty wollte ich gerne auf den Loxberry/Raspberry zu greifen.
Das hat nach geraumer Zeit auch geklappt...
(hier sei eingeschoben: erst nachdem ich in der Web-Oberfläche vom LB die Admin-Eingaben noch einmal überschrieben habe, bekam ich folgendes raus:
Web-Administrationsbereich: Benutzer: dirkkleimann Passwort: Abc123
SSH-/Konsolen-Login: Benutzer: loxberry Passwort: Abc123
MySQL-Admin-Account: Benutzer: root Passwort: Abc123
das Passwort ist stellvertretend, aber für alle drei gleich)
Nun konnte ich mich also mit Loxberry und dem Passwort einloggen
"su -" erzeugt dann die Passwort-Abfrage, aber dann scheint es falsch zu sein...
Hat jemand ne Idee wo mein Fehler liegen könnte?
Und übrigens: sobald ich root bin, arbeite ich dann auf RPi-Ebene? Also ich möchte gerne auch sicherstellen, dass das Modul aktiv ist.
Geht es dann weiter wie unter: https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_..._und_Bluetooth
Oder ist durch das Loxberry die "Befehlsebene" eine andere? Hoffe meine Gedanken sind irgendwie verständlich :-)
LG
Dirk
Kommentar