wer möchte das überarbeitete Miniserverbackup-Plugin BETA-testen?
Ich betone insbesondere BETA.
Es hat sich intern einiges geändert - außer das Aussehen.
Was ist anders zur bisherigen Release-Version:
- Das Backup wird in zweifacher Weise inkrementell durchgeführt:
- Der FTP-Download vom Miniserver verbleibt nach dem ersten Backup auf dem LoxBerry. Jedes weitere Backup wird inkrementell vom Miniserver geladen, d.h. nur einzelne Dateien werden tatsächlich heruntergeladen (überwiegend Statistiken).
- Die ZIPs werden inkrementell erstellt, trotzdem entsteht dabei jedes Mal ein vollständiges ZIP. Das funktioniert so, dass immer das zuletzt ausgeführte Backup-ZIP verwendet und aktualisiert wird. D.h. im ZIP werden nur Ergänzugen, Änderungen und Löschungen durchgeführt. Gleichgebliebene Dateien brauchen nicht neu gezippt werden.
- Die Änderung auf das 7-Zip Format mit hoher Kompression reduziert die Backup-Größe auf etwa 30-40% im Vergleich zum ZIP-Format. 7-Zip ist gegenüber pkzip zudem multithread-fähig, d.h. es geht am Pi 2 und Pi 3 schneller, weil alle Cores genutzt werden.
- Beispiel Backupgröße: Backup meines Miniservers 1 hat 69 MB, Miniserver 2 hat 14 MB.
Für LB-Dev's:
- Diese Version basiert vollständig auf die LoxBerry-Module LoxBerry::System und LoxBerry::Web. Beispielsweise wird die general.cfg nicht mehr im eigenen Perl-Code geladen.
- Die Backups liegen seit jeher und auch in dieser Version im HTML-Verzeichnis, weil man sie sonst nicht via Webinterface herunterladen könnte (Apache-Rechte-Sache).
Update eines bestehenden Miniserverbackups:
- Ganz normal installieren.
- KNOWN ISSUE: Wenn "Automatische Backups" eingeschalten war, muss im Webinterface nochmal "Speichern" gedrückt werden (damit der Zeitplan neu angelegt wird)
- Wegen eines Bugs beim Namen Generieren im alten MS-Backup liegen die neuen Backups in einem anderen Unterverzeichnis.
- Dazu auch noch ein KNOWN ISSUE: Weil der Verzeichnisname anders ist, werden die alten Backups nicht aufgeräumt.
- Das erste Backup dauert laaange! (speziell auf einem Pi1). Das liegt am hoch eingestellten Kompressionsfaktor.
- Wenn ihr danach ein zweites Backup aufruft, wird das so in etwa zwei Minuten dauern.
Speziell wäre Feedback zu Backup via Loxone CloudDNS interessant - das ist noch völlig ungetestet.
lg, Christian
Kommentar