Loxberry Plugin Kalliope

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxberry Plugin Kalliope

    Hallo,
    da die aktuelle Version des Loxberry Plugins Kalliope bei mir nicht funktioniert, wollte ich mich mal erkundigen, ob das wer im Einsatz hat und wie die Erfahrungen so sind?

    Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, warum das bei mir nicht läuft?
    Habe dazu auch schon bei GitHup einen Issue erstellt - bisher aber keine Reaktion: https://github.com/andweber/loxberry...liope/issues/4
    Wenn ich direkt nach der Installation das Webfrontend aufrufe, dann kommt eine leere graue Seite.
    Nach dem ersten Neustart, kommt garnichts mehr - es bleibt nur das Symbol zum laden des Plugins stehen.
    Ich nutze Loxberry Version: 0.2.3 auf einem Raspberry PI 3 Model B.
  • Anfänger
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 62

    #2
    Hallo
    Auch ich bin an einem aktuellen Stand interessiert
    Habe hier Loxberry 1.2.3.2 und alle plugin Versionen durchprobiert
    Bei mir klappt die Installation schon garnicht
    Liegt wahrscheinlich daran dass gewisse Pfade nicht stimmen
    Wäre schön mal nen Feedback zu kriegen

    Gruß

    Der Anfänger


    P.S. es gibt jetzt ne angepasste Version - funktioniert tadellos
    eventuell die Größe des tmp Ordners anpassen
    Zuletzt geändert von Anfänger; 16.09.2018, 19:09.

    Kommentar

    • Loxtom577
      MS Profi
      • 19.08.2018
      • 502

      #3
      Bei mir sieht es nicht besser aus.
      Die Installation bricht mit folgender Fehlermeldung ab:


      CRITICAL: VirtualEnv was not created.
      CRITICAL: Fehler während der Script-Installation, die Installation wurde beendet.


      Meine Loxberry-Version: 1.2.5.1
      Verwendete Hardware: Raspberry Pi B+ V1.2 und Raspberry Pi 3 B+

      Bei beiden Geräten bricht die Installation mit o. g. Fehler ab. Der Pi 3 war frisch aufgesetzt und keine anderen Plugins installiert.

      Kommentar

      Lädt...