Plugin: LoxBerry Backup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #556
    Kann ich das 1.img mit Win32 DiskImager auf die neue SD Karte schreiben? Oder wie bekomme ich das Backup auf die neue SD Karte?

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #557
      Hallo Leute, leider wird meine SD Karte mit dem Backup nicht erkannt, kann mir bitte jemand Helfen wie genau ich das Backup auf die neue SD Karte bekomme....

      Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #558
      Ich möchte das Backup vom Loxberry wiederherstellen nicht das vom Miniserver

      Kommentar


      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Oh sorry dann hab ich dich falsch verstanden, da kenne ich mich nicht aus.
    • NilsG
      LoxBus Spammer
      • 09.04.2019
      • 352

      #559
      Moin zusammen!

      Bei mir meldet das Loxberry Backup Tool seit einigen Tagen Error 1Wire Platine
      Aber zeitlgleich "erfolgreich durchgeführt".

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-03-16 um 20.44.54.png Ansichten: 0 Größe: 134,9 KB ID: 457445 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-03-16 um 20.44.31.png Ansichten: 0 Größe: 303,9 KB ID: 457446 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-03-16 um 20.45.35.png Ansichten: 0 Größe: 554,5 KB ID: 457447


      LoxBerry LoxBerry V3.0.1.2
      PlugIn Version 2021.10.17
      MiniServer 15.5.3.4


      Weiß jemand Rat?

      Danke,
      Nils

      Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 717

      #560
      Bei mir läuft das LoxBerry Backup nicht durch.
      Habe LB neu aufgesetzt, einen USB Stick mit NTFS formatiert ( zwei verschiedene Sticks ausprobiert ) aber das Backup bricht nach ein paar Sekunden immer ab? Was mache ich falsch?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • peka
        peka kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es gibt da wie es scheint ein Problem durch die Umstellung am DietPi Betriebssystem - so genau kenne ich mich da auch leider nicht aus, hab aber das gleiche Problem. Ich werd jetzt auch mal posten, um hoffentlich eine Anleitung zu bekommen wie man das DietPi Backup verwendet, das wird hier öfter genannt, nur leider nicht der Weg wie man da rankommt.
    • peka
      Azubi
      • 04.05.2023
      • 7

      #561
      Hallo Wissende!

      Ich hab das gleiche Backup-Problem wie so viele, und ich habe auch schon durch Suchen rausgefunden dass scheinbar das Backup von DietPi selbst Abhilfe schafft. Auch die Anleitung wie es zu benutzen ist, konnte ich bereits finden. Nur leider finde ich nirgendwo Informationen wie ich dort hin gelange.

      Mein Setup ist -
      Raspberry 4 Modell B, DietPi OS, Loxberry 3
      Ich habe LAN-Verbindung zum LoxBerry, Monitor und Tastatur angeschlossen.

      Nur wenn ich neu starte, komme ich am Ende des Bootvorganges direkt zum Loxberry Login - das ist ja nicht der "richtige" Ort.

      Bitte um Info wie ich in die "Oberfläche" von DietPi komme, um das Backup auszuführen. Sämtliche Eingaben mit Username/Passwort, sowohl Initialpasswörter als auch von mir geänderte, funktionieren nicht.

      Ich möchte unbedingt ein Backup machen, da mein Loxberry den letzten Stromausfall nicht verkraftet hat (bzw. das DietPi OS) und eine Neuinstallation / Konfiguration echt mühsam ist.

      Vielen Dank!

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wo gibt’s die Anleitung?
    Lädt...