Nach dem Einrichten des Plugins sind alle Services grün:
RFD running (PID 20440) | HMServer running (PID 20456) | HM2MQTT running (PID 20586)
Wie im Wiki beschrieben nutze ich das Programm "Homematic Manager" (unter Linux) zum Anlernen der Geräte.
Dort wird mir 1 Gerät angezeigt: HM-RCV-50
Allerdings kann ich keines der Geräte HM-ES-PMSw1-Pl und HM-LC-Bl1PBU-FM (mit Homematic Manager) anlernen.
Als mögliche Ursache kommen in Frage:
1. Raspi mit Loxberry 1.4.0.2
2. Plugin Loxmatic 0.1.0
3. Aufsteck-Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB (Älteres Modul)
4. Antenne
5. Homematic Gerät
Da die Services grün sind und im Programm "Homematic Manager" 1 Gerät anzeigt wird, würde ich Ursache 1-3 ausschließen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Antenne defekt ist, würde ich als sehr gering einschätzen; bis auf Kabelbruch wird da nicht viel mehr kaputt gehen können.
Damit verbleibt das Homematic Gerät selbst.
Wie kann ich die Ursache zu dem Problem beim Anlernen weiter analysieren?
Helfen hier die Plugin-Logs weiter?
THX
--------------
Update:
Nachdem ich das Gerät HM-ES-PMSw1-Pl auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe, konnte es ohne weiteren Probleme angelernt werden.
Leider hat dies beim Gerät HM-LC-Bl1PBU-FM nicht funktioniert, d.h. das Gerät kann auch nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen nicht angelernt werden.
Dies wiederum lässt als einzig verbleibende Ursache das Gerät selbst übrig.
Kommentar