Plugin: Homematic auf dem LoxBerry?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4751

    #196
    Gast Bitte logge Dich mal per Putty auf dem LoxBerry ein und gebe folgendes auf der Konsole ein:

    Code:
    touch /opt/loxberry/config/plugins/loxmatic/do_firmwareupgrade
    Dann den Loglevel unter "Logfiles" auf "Debug" stellen und den LoxBerry neu starten. Dann wird ein Firmware-Upgrade gemacht. 10 Minuten warten, dann das neueste Logfile in der Gruppe "Daemon" als ZIP-Datei hier anhängen.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Hondo
      Smart Home'r
      • 02.09.2015
      • 44

      #197
      Ich hab das gleiche Problem. Loxberry auf 2.0 und danach Loxmatic auf 0.4
      Anbei das Daemon-Log auf Level Debug.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Hondo; 21.12.2019, 09:56.
      --

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Obigen Hinweis durchgearbeitet?

      • Hondo
        Hondo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab ich gestern noch durchgearbeitet und heute noch einmal mit 30 min Zeitabstand zwischen den Schritten. In meinen Ursprungspost hänge ich das Log nach dem initialisierten Firmwareupdate an.
        Zuletzt geändert von Hondo; 21.12.2019, 10:00.
    • Gast

      #198
      Moin Zusammen,

      scheint ein generelles Problem mit dem PlugIn zu sein.
      Ich habe heute den Loxberry komplett neu aufgesetzt und erhalten die gleichen Fehlermeldungen wie bei Hondo.

      Auszug:
      INFO: Starting MULTIMACD...
      ERROR: ERROR
      INFO: Starting RFD...
      OK: OK
      INFO: Starting HMSERVER...
      ERROR: ERROR
      INFO: Starting HM2MQTT...
      OK: OK
      Gruß
      Sven

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Obigen Hinweis durchgearbeitet?
    • Gast

      #199
      Hier einmal die LOG Datei,
      allerdings hat sich nix geändert :-(



      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das vollständige Log.?

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hey, ja das ist der vollständige LOG. Dieser wurde erstellt nach dem Command für Putty und einem Reboot.
    • Gast

      #200
      Anbei das "vollständige" Log
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4751

        #201
        Ok, ich schaue mir das an.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Gast

          #202
          Moin Prof.Mobilux,
          hast du schon neue Erkenntnisse?

          Kommentar

          • nori007
            Smart Home'r
            • 18.03.2018
            • 59

            #203
            Hallo.
            Habe das gleiche Problem mit der Installation von Loxmatic 0.4.0 auf den Loxberry 2.0. Mit der 0.3.0 werden bei mir auch leider keine HmIP Geräte erkannt, welche mit der Loxberry Version 1.4.3 tadellos erkannt wurden. Werde dann vorerst wieder auf 1.4.3 zurückgehen.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4751

              #204
              Sorry, hat etwas länger gedauert. Das Debuggen der Homematic-Software-Frickelei ist wirklich ein Graus.... Aber ich denke, ich habe den Fehler gefunden. Es dürfte nur das alte HM-Modul HM-MOD-UART betreffen, deswegen hatte ich es bei mir auch nicht bemerkt (ich habe schon das neue Modul). Es wurde eine falsche Firmware geladen.

              Macht bitte ein Update auf das PreRelease 0.4.1: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...atic-0.4.1.zip

              Nach der Installation den LoxBerry und VOR dem Reboot bitte Loglevel auf "Debug" stellen. Dann neu booten. Dabei wird ein Firmware-Update durchgeführt (das dauert einige Zeit - so ca. 5 Minuten). Anschließend sollten auch die Services wieder laufen. Wenn nein: Neuestes Log aus der Gruppe "Daemon" hier nochmal posten (als ZIP anhängen).

              Wenn alles OK ist nicht vergessen den Loglevel zurück auf "Errors" zu stellen und LoxBerry nochmal rebooten.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Gast

                #205
                So,

                nachdem mir das Update meinen loxberry zerschossen hat, habe ich diesen eben neu aufgesetzt und dann nach Update auf 2.0.0.4 eine erneute Installation versucht.. leider mit dem gleichem Ergebnis.
                Das Installationslog habe ich angehangen, nach "01.01.2020 14:49:39 INFO: Ersetze: REPLACELBPHTMLAUTHDIR in /tmp/uploads/tsP1IUV7d4/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.1" geht es bei mir nicht weiter..

                Gruß
                Sven
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Prof.Mobilux
                  Prof.Mobilux kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das dauert ewig, einfach abwarten. Kannst du nach 30 Minuten das Plugin Management Widget wieder aufrufen? Wenn das Widget wieder geht, ist er fertig.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Selbst nach Stunden keine Besserung..
                  wenn ich nun auf den Loxberry gehe, gibt es folgende Fehlermeldung:

                  Software error:
                  HTML::Template->new() : can't mkdir /tmp/templatecache/1a (file_cache => 1): Read-only file system at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/system/index.cgi line 99.
                  Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
                  Further information you may find in the error logs.
              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #206
                Das sieht nach einer defekten, oder inkompatiblen SD aus
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Aber warum sollte dies nur bei dem Loxmatic PlugIn auftreten? Wenn inkompatibel oder defekt, dann dürfte es doch nicht abhängig vom PlugIn sein.
                  Andere PlugIns lassen sich ohne Probleme installieren.. und vor der Version 0.4.1 lief das System ohne jegliche Probleme.

                  Dies verwundert mich .. ich werde aber mal eine andere SD ausprobieren .. und berichten ..

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  So wie es scheint steigt der Pi ja aus, wenn sehr viele schnelle Operationen auf der SD stattfinden. Solche Probleme kenne ich genug.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du einen Tip für eine neue SD?
              • Gast

                #207
                Ein "sudo touch /forcefsck" mit anschließendem reboot lässt mich wieder auf den loxberry..

                Folgende Meldungen werden in der PlugIn-Verwaltung angezeigt:

                01.01.2020 14:50: FEHLER LoxMatic: Datei-Eigentümer konnte nicht geändert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Datei-Eigentümer konnte nicht geändert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Datei-Berechtigungen konnten nicht geändert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Datei-Eigentümer konnte nicht geändert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                (X)

                01.01.2020 14:49: FEHLER LoxMatic: Datei-Eigentümer konnte nicht geändert werden.

                Das PlugIn selber ist nicht sauber installiert:
                Die Adresse /admin/plugins/loxmatic/ gibt es hier leider nicht.

                Kommentar

                • Gast

                  #208
                  0.4.1 habe ich bereits deinstalliert..

                  Ich installiere gerade die 0.4.0 und bin schon weiter als vorhin mit der 0.4.1 ..

                  und längst an :

                  01.01.2020 19:27:55 INFO: Ersetze: REPLACELBHOMEDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:27:59 INFO: Ersetze: REPLACELBPPLUGINDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:03 INFO: Ersetze: REPLACELBPHTMLAUTHDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:08 INFO: Ersetze: REPLACELBPHTMLDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:12 INFO: Ersetze: REPLACELBPTEMPLATEDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:16 INFO: Ersetze: REPLACELBPDATADIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:21 INFO: Ersetze: REPLACELBPLOGDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:25 INFO: Ersetze: REPLACELBPCONFIGDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:30 INFO: Ersetze: REPLACELBPBINDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0
                  01.01.2020 19:28:34 INFO: Konvertiere alle Plugin Dateien (ASCII) zum Unix Dateiformat.

                  vorbei.

                  Kann es sein, das in der 0.4.1er der Punkt "
                  01.01.2020 19:28:08 INFO: Ersetze: REPLACELBPHTMLDIR in /tmp/uploads/bqtRfxeONR/LoxBerry-Plugin-LoxMatic-LoxMatic-0.4.0" Probleme macht? Denn diesen erreiche ich mit der 0.4.1er ja nicht.. bzw. hängt das System sich hier auf..

                  Und jetzt wo ich den Eintrag vollende, ist auch das Plugin mit der Version 0.4.0 fertig installiert!
                  Daher gehe ich nun nicht von einem Problem mit der SD-Karte aus..

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Da müsste Prof.Mobilux etwas dazu sagen. Diese Scripts werden bei JEDEM Plugin ausgeführt und es gab damit noch nie Probleme. Was natürlich nicht ausschließt, dass die mal vorkommen kann. Vielleicht eine Datei zu groß oder ein Steuerzeichen drin was ein Problem macht. Was ist das für ein Pi? Was sagt der Status?
                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4751

                  #209
                  Sieht eher so aus, als ob Dein /tmp voll ist (und das liegt in der Ramdisk). Bitte mal folgendes probieren:

                  1. Reboot
                  2. Mein LoxBerry -> Selbsttest. Da sollte ja alles OK sein.
                  3. Version 0.4.1 installieren bis er "abstirbt"
                  4. Wieder Mein LoxBerry -> Selbsttest ausführen OHNE Reboot. Kommen da Fehler?
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Hondo
                    Smart Home'r
                    • 02.09.2015
                    • 44

                    #210
                    Ich hab die gleichen Probleme bei der Installation wie SventeHof. Habe das Update noch vorgestern noch gestartet und es hänge sich mit den gleichen Fehlermeldungen auf.
                    Ein gerade durchgelaufener Selbstcheck nach dem Reboot lief erfolgreich. Installiere jetzt das Plugin 0.4.1 noch einmal.

                    **** Update ****

                    Das ging schonmal nicht:
                    Code:
                    [COLOR=black][B]INFO:[/B] Downloading https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-LoxMatic/archive/LoxMatic-0.4.1.zip ...[/COLOR]
                    /etc/sudoers.d/loxmatic: syntax error near line 1 
                    /etc/sudoers.d/loxmatic: syntax error near line 2
                    sudo: parse error in /etc/sudoers.d/loxmatic near line 1
                    sudo: no valid sudoers sources found, quitting
                    sudo: unable to initialize policy plugin
                    ******
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Hondo; 02.01.2020, 10:05.
                    --

                    Kommentar

                  Lädt...