1-Wire Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6319

    #46
    Das würde ich dann schon hinter jede schreiben. Obwohl, wäre ja egal. Geht ja eh um den gleich Status. Erkennung wäre dann kommend\i01.22222222\i\i;\i\v
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6319

      #47
      Warum liest Du denn mehrfach pro Schleifendurchgang das Verzeichnis ein? Die Schleife sollte dich schnell genug sein.
      Und eine UDP Versendung soll 5 Sekunden dauern? Was dauert da so lange? Wir reden hier schließlich über UDP. Da muss irgendwo der Wurm drin sein.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich lese ein, bevor Ich vergleiche und nach dem vergleich und wenn beide Werte unterschiedlich sind schick Ich es per UDP denn dann hat sich etwas geändert am 1-Wire Bus . Wird sicher auch anders und eleganter gehen ;-) ja 5 sind vielleicht übertrieben aber 2 sind es schon und in der Zeit liest er natürlich auch nichts ein
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7321

      #48
      Wichtig ist das gewisse Befehle die den Ablauf verzögern immer im Hintergrund ausgeführt werden.
      Hier kannst du mir & und ggf wait arbeiten.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Werd mich bemühen ;-)
    • Peter B
      MS Profi
      • 29.08.2015
      • 539

      #49
      Ich hoffe das Ich diese Woche noch dazu komme auf den 1-Wire Bus zu schreiben.
      der Chip wär Interessant http://www.fuchs-shop.com/download/DS2406.pdf wenn mal schnell irgendwo eine Info Led benötigt wird. hab einen 8-fach smd da zum testen den muss Ich aber erst wo auflöten.

      Kommentar

      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #50
        folgende 1 Wire Sensoren werden im Moment abfragend unterstützt

        Temperatur alle wo der Familiy Code mit 2 anfängt DS1822, DS18B20
        Serial/I-Button alle wo der Familiy Code mit 01 oder 18 anfängt DS1990 ,DS1963S hab den DS2401 auch hinzugefügt (mit 1 Kanal Ausgang) z.B.: Fensterkontakt abfragen und Status von Alarmanlage anzeigen

        Smart Battery monitor Family Code 26

        Fehlt noch irgendetwas wichtiges?
        Zuletzt geändert von Peter B; 17.11.2017, 13:01.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #51
          Ja 2406 2408 um IOs zu nutzen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • Peter B
            Peter B kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Status der Ausgänge und Eingänge werden in Byteform mit der ID des Sensors an den MS gesendet, den Wert dann im MS auf einen Binärdekoder der zeigt dann gleich die Werte im richtigen Muster an

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mach die Umwandlung doch schon im Plugin (wenn möglich) das spart viel Aufwand und Leistung am MiniServer

          • Peter B
            Peter B kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Welche Umwandlung meinst Du? zum schreiben hab Ich eine sh Datei angelegt der brauchst nur 3 Werte übergeben ID PIO und 1 oder 0 das kannst dann per php übergeben
        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #52
          Schreiben auf den DS2401 funktioniert auch schon ;-)

          Kommentar

          • Peter B
            MS Profi
            • 29.08.2015
            • 539

            #53
            aktualisiert http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/1-Wire

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #54
              Du sparst mir richtig viel Arbeit
              Freu mich wenn bei dir soweit alles steht das PHP Interface zu bauen.
              Installiert du AnyPlugin automatisch oder von Hand?
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • Peter B
                Peter B kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein das soll jeder selber entscheiden ob er das über das Any Plugin steuern möchte.

                bis jetzt läuft alles sehr viel versprechend hoffe das bleibt so ;-)

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich habe mir bei Fuchs einen paar verschiedene 1 Wire Bauteile bestellt zum alles dann mal durch zu testen.
            • Peter B
              MS Profi
              • 29.08.2015
              • 539

              #55
              Hmmmmm ist Single-Wire Interface (EasySet™) gleich 1-Wire nur von einem anderen Hersteller? wenn es das gleiche ist dann wär dieser Chip Interessant http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tlc59731.pdf

              Kommentar

              • Labmaster
                Lox Guru
                • 20.01.2017
                • 2587

                #56
                Das Single-Wire Interface des Tlc59731 hat nichts mit 1-Wire zu tun.
                Das Interface ist eher mit der Digitalschnittstelle z.B. einer WS2811 LED's zu vergleichen. ( https://auschristmaslighting.com/wik.../ba/WS2811.pdf , hab jetzt nicht nachgesehen ob er wirklich kompatibel ist)

                Kommentar


                • Peter B
                  Peter B kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hab I befürchtet ;-) Danke
              • Peter B
                MS Profi
                • 29.08.2015
                • 539

                #57
                auch interessant https://sites.google.com/a/usapiens....products/owrgb

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #58
                  Lässiges UI im Wiki-Screenshot!
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wie ist das gemeint?

                    Peter hatte mich gebeten das Plugin fertig zu machen, da er wenig Erfahrung mit dem Plugins hat.
                    Peter hat mit den Skripten und der Idee eine sehr gute Grundarbeit gemacht, aber ich musste besonders im bei bei den iButtons/DS2401 das Skript umschreiben damit sie sauber erkannt werden.
                    Im Prinzip funktioniert es schon, warte noch auf das OK von Peter.

                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Dass das lässig ausschaut, was man am Screenshot im Wiki-Artikel zum Plugin sieht
                • Stemi
                  Dumb Home'r
                  • 23.02.2016
                  • 17

                  #59
                  Guten Abend,

                  würde gerne mit dem 1 Wire Plugin ein bisschen rumspielen, gibt es schon die Möglichkeit das Plugin herunterzuladen?

                  Vg

                  Stemi

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7321

                    #60
                    Wir sind gerade in der Endphase des internen Test.
                    Denke das es nächste Woche die erste Version gibt.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    Lädt...