Probleme mit SONOS Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Probleme mit SONOS Plugin

    Hallo Zusammen,

    folgende Vorgehensweise:

    - SONOS Plugin installieren
    - nach der Installation kommt nach dem "Weiter Button" immer ein "Ewigkreisel"
    - reload Browser und in das Hauptmenue gehen
    - aus dem Hauptmenue die Pluginkonfiguration aufrufen
    - ersmaliger Scan der Sonos Devices
    - danach sofort abspeichern
    - nach dem "OK Button" kommt dann "Error loading Page"
    - im Apache - Log File steht folgendes:
    [Tue Nov 28 00:10:01 2017] index.cgi: keys on reference is experimental at /opt/loxberry/webfrontend/cgi/plugins/sonos4lox/index.cgi line 611.
    [Tue Nov 28 00:10:02 2017] index.cgi: Something went wrong. No supported configuration file syntax found at /usr/local/share/perl/5.20.2/Config/Simple.pm line 184.

    Läuft auf einem Raspberry Pi unter Debian.
    Hat jemand eine Idess was ich da falsch mache?
    Werden noch weitere Informationen benötigt?

    Grüße

    Jürgen
    Zuletzt geändert von Gast; 28.11.2017, 06:10.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Plattform?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ok ,

      das ganze läuft auf einem Raspberry Pi unter Debian (ich meine Jessie).

      Grüße
      Jürgenj

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo,

        so die Ursache habe ich jetzt gefunden. Es liegt an der Zeile:

        esszimmer[]=10.1.1.140, RINCON_7828CA2476DE01400, PLAY:1, 40, 30, 90

        Wenn ich die eckigen Klammern entferne, dann kommt der Fehler nicht mehr. Es liegt dann wohl an dem Config::Simple Perl-Modul.
        Welche Version von Perl und dem Perl Modul wir den für Loxberry benötigt?

        Bei mir ist folgendes Installiert:
        Perl > 5.20.2
        Config::Simple > 4.58

        Grüße

        Jürgen

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #5
          Ich hab mich unklar ausgedrückt:
          Ist das jetzt das LoxBerry-Image oder was anderes?
          Auf einem LoxBerry Image muss man sich nicht um Perl- oder Config-Simple Versionen kümmern.

          Das Sonos-Plugin wird auch nicht genau bei dir kaputt gewordegeworde

          Die eckigen Klammern schreibt das Plugin selbst hinein. Vermutlich liest das PHP das direkt als Array aus.

          lg, Christian
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 30.11.2017, 01:02.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo Christian,

            ich habe eine ganz normale Debian - Jessie Installation.
            Das weiß ich, das die eckigen Klammern vom Plugin geschrieben werden. Aber das Einlesen, um die
            Konfiguration zu ändern/anzuzeigen stürzt halt ab.

            Grüße Jürgen

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #7
              Schau Mal hier (ab Mitte bzw. Unten): https://github.com/mschlenstedt/Loxberry/issues/244

              Config::Simple aus CPAN funktioniert nicht, du musst die Debian-Variante nehmen.
              Dann checke nochmal das Config-File, dass nirgends ARRAY steht.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo Christian,

                super und danke. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber das wird es sein!
                Genau mein Fehlerbild.
                Dann sollte aber das Sonos-Plugin nicht aus dem CPAN seine Library holen, oder?

                Grüße

                Jürgen

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #9
                  Ich weiß nicht, ob das Plugin Config::Simple aus CPAN nachinstalliert.
                  Wäre das so, wäre das ein Bug, weil Config::Simple ist LoxBerry-Core-Bestandteil.

                  Aber das kann ich nicht beurteilen, weil du keinen echten LoxBerry benutzt.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Bei der Installation des Plugins wurde bei mir in /usr/local/share/... über cpan eben diese Library installiert
                    und diese Library in /usr/local/... wird auch benutzt.

                    Grüße Jürgen

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #11
                      Liver_64 Das musst du im Plugin rausnehmen. CPAN nur verwenden, wenn es eine Lib nicht als Debian-Perl-Lib in Apt gibt. Im Fall von Config::Simple geht nur die Debian-Lib. Die CPAN Version verhält sich anders, und damit „killst” du den kompletten LoxBerry.

                      Config::Simple ist eh Lb-Standard, brauchst du nicht nachinstallieren.

                      lg, Christian
                      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.12.2017, 12:32.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Liver_64
                        MS Profi
                        • 07.09.2015
                        • 602

                        #12
                        Geht es jetzt um Config::Simple oder ein anderes Paket? Da ich leider nicht so tief drin bin verstehe ich nicht wo das Problem liegt! Ich lade meines Wissens auch nichts bewusst aus CPAN! Über meine apt Datei wird folgendes installiert:

                        libjson-perl
                        lame
                        curl
                        libcurl3
                        php5-curl
                        git

                        und in der index.cgi sind folgende Einträge (diese aber schon seid V1.0)

                        use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
                        use CGI qw/:standard/;
                        use LWP::UserAgent;
                        use Config::Simple;
                        use File::HomeDir;
                        use Cwd 'abs_path';
                        use JSON qw( decode_json );
                        use utf8;

                        Bis dato hatte noch niemand Probleme. Was genau sollte ich denn tun?
                        Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
                        Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11237

                          #13
                          Gast Was erzählst du, cpan kommt im Plugin-Code gar nicht vor (@Liver_64 danke übrigens für das Github-Update)

                          Wenn dein Problem das Config::Simple CPAN Problem ist, dann ist das nur in deiner Installation. Wie du's korrigieren kannst, habe ich eh schon geschrieben.

                          lg, Christian
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Hallo Christian,

                            hier ganz kurz die Infos, ich muß weg. Am Sontag kann ich dann weiters liefern:

                            /opt/loxberry/webfrontend/cgi/plugins/sonos4lox/bin/cpan.sh
                            Und das ist der Inhalt:

                            #!/bin/sh
                            ################################################## ######################
                            # file: cpan.sh
                            # desc: Use this simple shell script to
                            # download and install PERL Modules
                            # via CPAN.
                            #
                            # author: Sean O'Donnell http://www.seanodonnell.com/code/?id=50
                            #
                            ################################################## ######################

                            function print_help {

                            echo "Usage: $0 [module]"
                            }

                            function install_module {
                            echo "perl -MCPAN -e 'install $1'"
                            perl -MCPAN -e 'install $1'
                            }

                            if [ $1 ]; then
                            install_module $1
                            else
                            print_help
                            fi

                            Kommentar


                            • Liver_64
                              Liver_64 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Das ist schon ewig drin, seid V1.5.2, war mal ein Versuch, Schmeiß einfach raus, wird nicht benötigt. Habe es im ZIP bereits entfernt
                              Zuletzt geändert von Liver_64; 01.12.2017, 20:22.
                          Lädt...