Loxberry Fhem Plugging for Harmony HUb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #1

    Loxberry Fhem Plugging for Harmony HUb

    Hallo alle zusammen,

    Ich arbeite an meinem Harmony Hub über den Loxone Controller.
    Bis heute läuft das gut.
    Ich habe eine Raspberry-Pi-Loxberry über Loxberry mit Fhem installiert.
    Wenn ich Fhem über den Browser öffne, kann ich alle Geräte steuern, die ich in meiner Harmonie konfiguriert habe.

    Ich habe jedoch angefangen, die Einstellungen einer virtuellen Ausgabe innerhalb von loxone vorzunehmen, aber ich gebe über das Debug-Protokoll an, dass ich das Gerät zuerst zuweisen muss.
    Hier verstehe ich mich nicht, wer weiß, wo was schief läuft und was ich dagegen tun muss?
    Zitat:
    Benachrichtigung im Debug-Protokoll erhalten
    Revenived: Bitte zuerst AV-Receiver.Onkyo definieren
    Befehl in loxone
    Server: http: // Benutzer: Übergeben Sie @ IPADRESSFHEMCONTROLLER: 8083
    Befehl: /fhem?Cmd= AV-ontvanger.Onkyo poweron

    Danke für deine Hilfe und meine Entschuldigung für das fehlerhafte Deutsch!
    Zuletzt geändert von Davejje; 03.01.2018, 09:03.
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #2
    *AKTUALISIRUNG*

    Wenn ich den folgenden Befehl über die Webschnittstelle von Fhem sende, funktioniert es
    HTML-Code:
    set SZ.Harmony command AV-ontvanger.Onkyo poweroff
    set SZ.Harmony activity 16110103
    Aber wenn ich den folgenden Befehl innerhalb von Loxone Config gebe, funktioniert das nicht
    HTML-Code:
    /fhem?cmd=set SZ.Harmony command AV-ontvanger.Onkyo poweroff
    /fhem?cmd=set AV-ontvanger.Onkyo poweroff
    was mache ich falsch oder habe ich vergessen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Davejje; 03.01.2018, 09:09.

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du musst URL-encoden.

    • Davejje
      Davejje kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian

      Fiele dank fur deine Antwort.
      Ich hab es geprobtierd aber ohne Resultate.

      %2Ffhem%3Fcmd%3Dset%20AV-ontvanger.Onkyo%20poweroff
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #3
    Niemand sonst eine Idee?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #4
      Du darfst natürlich nur die Parameter encoden, nicht die URL selbst.
      Wenn du's nicht schaffst, mach's mit TCP.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Davejje
        Extension Master
        • 24.11.2017
        • 173

        #5
        Hallo Christian!

        Danke für jeden weiteren. Es war nicht klar, dass es nur das Kommando war. Ich habe die ganze Arbeit so gemacht, wie es sein sollte!

        Kommentar

        Lädt...