kleine einfache TTS/MP3 Engine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 538

    #1

    kleine einfache TTS/MP3 Engine

    Hab gerade eine kleines TTS/MP3 Engine Plugin gemacht

    Bis etwas besseres kommt könnt Ihr die verwenden

    Gültigen Key bei http://www.voicerss.org registrieren

    Beschreibung siehe http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/TTS-Engine

    Version 1.1 18.02.18 div Fehler ausgebessert und Soundcard Auswahl hinzugefügt

    Für alle die einen Raspberry 1 verwenden bitte vorher rpi-update machen

    und bei Verwendung von Loxberry Version 1.0.0 bitte Update auf min. 1.0.2 machen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter B; 23.02.2018, 07:11.
  • mic88250
    Dumb Home'r
    • 12.04.2017
    • 13

    #2
    WOW, danke... werd ich gleich mal testen :-)

    Kommentar

    • Michael Rene Maurer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 221

      #3
      Hallo Peter, Dank Dir kann ich meinen RPI 1 mit Image von Toni, schön langsam in Pension schicken,... DANKE
      Zuletzt geändert von Michael Rene Maurer; 12.02.2018, 17:04.
      LG MRM

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Funktioniert alles? habs nur ganz kurz getestet

      • Michael Rene Maurer
        Michael Rene Maurer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab es gerade erst jetzt gesehen, muss es noch installieren, und in den nächsten Tagen mal testen.... gib dir bescheid... Danke
    • Gast

      #4
      habs mit Loxberry V1.0.1 probiert, funkt bei mir leider nicht...
      bekomm keine Audioausgabe...
      Script wird ausgeführt
      Rückmeldung im Browser unterhalb.

      B&B Technik OG: : TTS Alexa<->Lox Plugin
      -------------------------------------------------

      API Key = 816332e2e52b48b489b69f76c5997283

      Hallo+Peter%2C+wie+geht+es+Dir
      mpg321 -q /opt/loxberry/data/plugins/tts/mp3/b99ff70a2825d0328772bc2421d2e57b.mp3

      Alarmton 1 -> /opt/loxberry/data/plugins/tts/mp3/gong.mp3

      /opt/loxberry/data/plugins/tts/mp3/b99ff70a2825d0328772bc2421d2e57b.mp3
      Text wird abgespielt

      Ausgabe Ende....


      Hat jemand eine Idee?
      Lg
      Fuzi

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Welche Soundkarten hast Du am System?
    • Gast

      #5
      Hallo Peter,

      Die Raspi on board Karte.
      Habs aber auch mit einer USB Karte versucht.

      Kommentar

      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 538

        #6
        hast schon mal ein fertiges MP3 abgespielt?

        Kommentar

        • Gast

          #7
          Hab eine andere TTS engine ausprobiert.
          Damit funktionierts. (über on board soundcard)
          Internetradio geht auch...

          Kommentar


          • Peter B
            Peter B kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab eine neue Version hochgeladen, bitte testen
        • Gast

          #8
          Funtioniert! Good Job! Danke!

          Kommentar


          • Peter B
            Peter B kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke, freut mich wenn alles funktioniert
        • Michael Rene Maurer
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 221

          #9
          Hallo, so mal installiert, mp3 wird heruntergeladen, nur bleibt mein Lautsprecher stumm? mmmmmmh.....
          LG MRM

          Kommentar


          • Michael Rene Maurer
            Michael Rene Maurer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Halli Hallo......
            Sodala, hab gerade ein Update auf die 1.0.2 wie Christian es gesagt gemacht, zusätzlich habe ich das Plugin TTS1.1 neu installiert...
            Und siehe da.... mp3 abspielen funktioniert, neuen Account bei Rss angelegt(Testaccount) und.....
            ES FUNKTIONIERT!!!! WÖLTKLASSE... Danke an Peter und Christian - Ihr seit die Besten!!!!
            DANKE....

          • BSiege
            BSiege kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Speziellen Dank an Michael Rene Maurer dass er seinen API-Key hier zum testen zur Verfügung stellt :-(
            Im Ernst, ich mag ja beruflich verseucht sein, aber in diesem Umfeld ist man wirklich nicht so sensibel was Netzwerksicherheit und Privacy angeht.

          • Michael Rene Maurer
            Michael Rene Maurer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            BSiege, kennst du die Funktion "generate a new API Key"?....
            abgesehen davon is dieser RPI in meiner Testumgebung, und der API ist mein Testaccount...
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11232

          #10
          Bitte macht ein Update auf den aktuellen Release (1.0.2).
          In 1.0.0 fehlen ein paar Libs.
          Wir werden das Image nicht mehr so schnell aktualisieren.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Michael Rene Maurer
            Michael Rene Maurer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ok, danke werd ich machen...

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich will nicht sagen, dass es dann geht, aber dann ist das mit den Libs als Fehlerquelle jedenfalls ausgeschlossen.
        • BSiege
          LoxBus Spammer
          • 04.10.2015
          • 248

          #11
          Kleiner Denkanstoss zu diesem Thema ohne den Effort von Peter B schmälern zu wollen:

          Ich gehe davon aus dass TTS nicht einfach jederzeit belanglose Ansagen durch das Haus pustet, sondern nur punktuell sinnvolle und wichtige Informationen. Da frage ich mich doch, wieso man das über einen solchen Cloud-Service macht. Zudem der Klartext im Request auf dem gesamten Transportweg problemlos einsehbar ist? Und man keine Ahnung hat in wie vielen Logs beim Bereiber das auch noch für alle Ewigkeit gespeichert wird? Irgend ein Textchen oder die Uhrzeit vorlesen lassen ist noch das Eine, aber "Alarmanlage aus" "Kellerfenster offen" "Haus in Tiefschlaf" ist etwas Anderes, oder? Zumal es durchaus brauchbare TTS gibt die ohne Netzanbindung funktionieren und wirklich privat bleiben.

          Kommentar


          • BSiege
            BSiege kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nöö, danke für die Einladung. Ich habe andere Qualitäten als GUI's zu entwickeln. Aber ein Rezept kann ich schon geben:
            espeak und mbrola voices installieren.

            espeak -s120 -vmb/mb-de6 "Bitte Kellerfenster schliessen. Offen seit 3 Stunden" -w /tmp/tts.wav && aplay /tmp/tts.wav

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            BSiege
            Das fällt unter die Kategorie "hätte", "könnte", "sollte".

            PS:
            Ein Webinterface mit der Ausgabe "This plugin has nothing to configure" sind in LoxBerry 1.0 genau 5 Zeilen Code.
            Der Rest (also deine Zeile Code per URL aufzurufen) sind deinen Scripting-Künsten in PHP, Perl oder Bash überlassen. (Das wären wahrscheinlich weitere 4 Zeilen Code.)

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Entschuldigung, das mit den 5 Zeilen stimmt nicht.
            Es sind nur 4 Zeilen:

            require_once "loxberry_web.php";
            LBWeb::lbheader("Another TTS engine", "http://www.loxwiki.eu");
            echo "This plugin has nothing to configure";
            LBWeb::lbfooter();
        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #12
          Ich nutze TTS z.B. zur Außentemperaturansage, da gehts nicht ohne... Und mir auch egal, ob ein Betreiber die Außentemperatur bei mir kennt

          Kommentar

          • mic88250
            Dumb Home'r
            • 12.04.2017
            • 13

            #13
            Hat mir jemand einen Tip? Ich bekomm auch keine Soundausgabe hin. MP3 findet er, auch erzeugt er mp3. Diese funktionieren auch (wenn ich sie auf den Rechner kopiere und abspiele).
            Hab es auch mit card=0&device=0 oder card=0&device=1 versucht. Muss ich die MAC Adressen angeben oder was bedeutet mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx?

            Update: habe jetzt noch das ALSA Tools Plugin instaliert, geht aber immer noch nicht.

            Loxberryversion = 0.2.3

            **** List of PLAYBACK Hardware Devices **** card 0: ALSA [bcm2835 ALSA], device 0: bcm2835 ALSA [bcm2835 ALSA] Subdevices: 8/8 Subdevice #0: subdevice #0 Subdevice #1: subdevice #1 Subdevice #2: subdevice #2 Subdevice #3: subdevice #3 Subdevice #4: subdevice #4 Subdevice #5: subdevice #5 Subdevice #6: subdevice #6 Subdevice #7: subdevice #7 card 0: ALSA [bcm2835 ALSA], device 1: bcm2835 ALSA [bcm2835 IEC958/HDMI] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0

            API Key = (mein API KEY)

            übernommener Text:

            an Player übergebene Parameter: omxplayer -b -o alsa:hw:0,0 --vol 0

            an Voicerss gesendete Parameter: key=(mein API KEY)&hl=de-de&src=&f=44khz_16bit_mono

            Alarmton 3 -> /opt/loxberry/data/plugins/tts/mp3/alarm.mp3

            Rückmeldung vom Player Alarmton :

            Rückmeldung vom Player Text/MP3 :

            Ausgabe Ende....
            Zuletzt geändert von mic88250; 01.03.2018, 12:49.

            Kommentar

            • Peter B
              MS Profi
              • 29.08.2015
              • 538

              #14
              Servus
              Sorry das mit Mac=xx.... war mein Fehler in der Doku, das bitte weglassen.

              Wo hast Du die Lautsprecher angesteckt?

              So wie es ausschaut wir der omx Player nicht aufgerufen sonst müsste neben der Rückmeldung von..... etwas stehen

              probier mal in der Cli sudo omxplayer -b -o alsa:hw:0,0 (das sollte die Bcm Karte sein) /opt/loxberry/data/plugins/tts/mp3/irgendein.mp3

              Kommentar

              • mic88250
                Dumb Home'r
                • 12.04.2017
                • 13

                #15
                Danke! Ja jetzt kommt das mp3 aus dem Klinkenausgang!
                Allerdings wird nach wie vor der omxplayer nicht gestartet wenn ich das über Parmeter aufrufe... Muss ich das zusätzlich aktivieren? Danke.
                Update:
                Habe mittlerweile den omxplayer vom normalen loxberry user zum laufen bekommen (loxberry user zur gruppe audio & video hinzugefügt), aber leider über dei Parameter dennoch nicht starten können... komisch.
                Zuletzt geändert von mic88250; 01.03.2018, 14:42.

                Kommentar

                Lädt...