nachdem ich das script aus dem wiki (http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=5046392) (original glaub ich hier aus dem forum) recht nützlich fand, hab ich mich mal rangemacht und das ganze in ein LoxBerry plugin verwandelt.
Ich denke die Hauptfunktionalität sollte jetzt fertig sein, so dass es mal jemand testen könnte. Was noch fehlt ist ein Icon (ich habs nicht so mit Malen ;-) ), Übersetzung und die Hilfe.
Ich hab das ganze noch nicht auf einem Raspberry Pi testen können, falls das jemand probiert, bitte Feedback geben ;-)
Bin über eure Meinungen gespannt.
Github: https://github.com/Gagi2k/LoxBerry-Plugin-WifiScanner
P.S. Wenn jemand den Originalautor kennt (oder er noch hier aktiv ist), werd ich ihn gerne mit als Autor bzw. in den Copyright header mit aufnehmen.
Gruss
Gagi
Kommentar