Kann LoxBerry auch Sounds auf einem Android-Tablett abspielen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hesch@
    Extension Master
    • 31.08.2015
    • 194

    #1

    Kann LoxBerry auch Sounds auf einem Android-Tablett abspielen?

    Hallo zusammen,

    habe trotz Suche bislang nichts gefunden. Aber vielleicht habt Ihr ja einen Tipp.

    Gibt es über den Loxberry oder ein Plugin in Verbindung mit dem Lox-Miniserver die Möglichkeit auf einem Android-Tablett, welches dauerhaft an der Wand häng,t per Befehl einen Sound oder eine MP3 Datei abzuspielen?

    Hintergrund ist der, das ich auch einen DoorPi als Türsteuerung nutze und jetzt wäre es halt super, wenn bei einem Türklingel-Befehl man einen Sound abspielen könnte.

    Vielen Dank

    Hesch@
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Mit der Software Woli müsste das gehen. Ich aktiviere so das Tablet per WakeOn vom Miniserver aus (per UDP). Soweit ich das gesehen habe kann Woli als Aktion auch einen Sund abspielen:

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • Hesch@
      Hesch@ kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Prof.Mobilux,

      danke für den Tipp. Hört sich sehr vielversprechend an. Werde berichten.
      Gruß Hesch@
  • dieter_v
    Smart Home'r
    • 28.03.2016
    • 92

    #3
    WoLi ist sehr zu empfehlen. Läuft mittlerweile sehr stabil.

    Ich nutze das Tool am Tablet (Android 7.1) im Flur für verschiedene Signalisierungen:
    Türklingel
    Garage noch offen, wenn dunkel
    Briefträger kommt (Lichtschranke)
    Temperaturüberwachung
    Ladezustand Tablet-Akku (wenn < 10% -> schalte Ladegerät ein. Bei 100% wieder aus)
    Hab noch lange nicht alle Funktionen ausprobiert.

    Kommentar

  • dieter_v
    Smart Home'r
    • 28.03.2016
    • 92

    #4
    Servus Hesch,

    ich setze Woli mit KNX und dem Miniserver ein.
    Die .mp3 musst Du im Woli mit einer ID und einer GA mit entsprechendem DPT verknüpfen.
    Das ist in dem oben verlinkten Wiki des Woli-Programmierers sehr gut beschrieben.

    Im MS ist dann ein analoger Wert mit der ID an die entsprechende GA zu senden.

    That's it.

    Achte drauf, dass Du die aktuelle Beta hast. Bekommst Du auch in dem o.g. Wiki.

    Viel Erfolg!
    lG Dieter

    Kommentar

    • Hesch@
      Extension Master
      • 31.08.2015
      • 194

      #5
      Hallo dieter_v,

      sorry das ich momentan wohl noch auf dem bekanntlichen Schlauch stehe.

      Mit der ID kann ich noch etwas anfangen. Aber was meinst du mit GA und DPT im Woli-Programm? Leider finde ich auch auf der o. g. Seite bezüglich Sound keine Code-Examples.

      Derzeitiger Stand ist folgender:

      Ich habe im Lox-MS folgenden UDP-Ausgang implementiert:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: LOX-UDP-Ausgang Tablet.png Ansichten: 1 Größe: 2,4 KB ID: 147744

      Der dazugehörige Befehl bei Ein schaut so aus:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: LOX-UDP-Ausgang Befehl.png Ansichten: 2 Größe: 3,9 KB ID: 147746

      Im Woli habe ich bislang folgendes unter Sound Settings eingetragen (ID1 = Pfad zur MP3-Datei):
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Woli Sound ID 1.png Ansichten: 1 Größe: 584,4 KB ID: 147745

      In den IP-Settings habe ich folgendes eingetragen:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Woli Sound IP Settings.png Ansichten: 1 Größe: 955,9 KB ID: 147747

      Aber irgendwas scheint nicht zu funktionieren.

      Prinzipiell scheint die Verbindung Lox-MS zum Tablet (Woli) auch zu funktionieren. Denn mit genau den oben gezeigten Einstellungen und Parametern wird zumindest beim aktivieren des Befehls aus Loxone heraus ein Sound am Tablet abgespielt. Nur ist es leider nicht die MP3-Datei, sondern nur der, ich denke mal "Standard-Sound" für Benachrichtigungen. Hört sich an wie ein "Pling".

      So jetzt bin ich erstmal mit meinen Versuchen und Latein am Ende. Warscheinlich stell ich mich ja auch nur an.
      Vielleicht hast du/ihr ja noch einen Tipp.

      Lieben Gruß
      Hesch@
      Zuletzt geändert von Hesch@; 11.03.2018, 19:30.

      Kommentar

      • dieter_v
        Smart Home'r
        • 28.03.2016
        • 92

        #6
        So wie es sich anhört, hast Du kein KNX im Einsatz.
        Kurz zu Deiner Frage: GA ist eine Gruppenadresse im KNX, DPT definiert die Art der Daten, also 1 Bit , 8 Bit usw..
        Kann man im Woli unter KNX-Settings einstellen.

        Mit UDP funktioniert Woli aber genauso.
        Dass der default-Sound kommt, ist schon mal gut.

        Als weitere Lektüre kann ich Dir dieses Forum empfehlen:
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lf/33661-woli2

        Kommentar


        • Hesch@
          Hesch@ kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo dieter_v,
          ja ich verwende kein KNX.
          Danke für den Forumstipp. Bin ich letzte Nacht auch drüber gestollpert.

          Es funktioniert jetzt übrigens. Wink
          Der Fehler lag, so wie es auschaut, an der Version vom Woli.
          Ich hatte die v0.37 installiert. Damit habe ich es egal wie nicht hinbekommen.

          Nach der Deinstallation und einer Installation von der v0.38.5 ging der Befehl und das Abspielen der MP3-Datei sofort. Mit den gleichen Einstellungen in Lox wie auch der App.

          Jetzt wird weiter experimentiert. Smile

          Lieben Gruß
          Hesch@
      Lädt...