Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
ich versuche gerade das Loxberry Plugin Wunderground4Loxone V4.2.1 in den Miniserver zu integrieren.
UDP Austausch funktioniert einwandfrei.
Habe im Wiki auch eine XML Datei gefunden, VI_Wunderground.xml.
Wenn ich diese aber über "Vordefinierte UDP-Geräte iimportiere kommt der Fehler "Ungültiges Format oder falscher Vorlagetyp".
Wäre echt cool, wenn die die ganzen UDP Eingänge über eine xml Datei anlegen lassen könnte :-)
Das Template ist wahrscheinlich meins, und hat mit dem Plugin nichts zu tun.
Import-Funktion für Templates in Loxone Config kenne ich nicht. Hier ist beschrieben, wie das mit diesem Template gedacht ist: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/W...xone+einbinden
Das Template ist wahrscheinlich meins, und hat mit dem Plugin nichts zu tun.
Import-Funktion für Templates in Loxone Config kenne ich nicht. Hier ist beschrieben, wie das mit diesem Template gedacht ist: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/W...xone+einbinden
Hallo Christian,
ja das habe ich gedacht.
Dachte ich kann mit der xml Datei alle Virtuelle Eingänge in Loxone Config integrieren :-)
Ich verwende den Emulator.
Komischerweise bleiben Werte wie Gefühlte Temperatur immer bei 16,2 Grad stehen.
Kann das dran liegen, dass ich irgendwann mit dem Thema UDP gespielt habe?
Aktuell pusht der Loxberry per UDP nicht an den Miniserver
Kann man die Wetterdaten irgendwie im Miniserver zurücksetzen?
bei mir irgendwie nicht.
Bei mir bleibt der Wert Gefühlte Temperatur immer bei 16,2
Hatte mir mal einen Virtuellen Wetter Eingang angelegt und per per Loxberry den Wert per UDP auf den Miniserver geschickt.
Nach dem Abschalten des UDP Signals ist der Wert für immer auf 16,2 Grad stehen geblieben.
Und zwar nur der Wert Gefühlte Temperatur bei "jetzt"
Hallo
ich habe das template von christian und bei mir waren die daten auch zwei tage " eingefroren" bis ich bei wu gesehen hab , das die wetterstation keine daten mehr sendet...vielleicht hilft das weiter
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar