Plugin: Xiaomi MiFlora Flower Monitor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannibal014
    Extension Master
    • 03.02.2016
    • 101

    #136
    Anbei die Ausgaben, ich wusste jetzt nicht ob "MAKE" ein eigener Befehl ist oder anch Bluepy/ kommt daher jeweils beides

    Code:
    root@loxberry:~# cd /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/
    bash: cd: /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/: No such file or directory
    root@loxberry:~# make
    make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
    root@loxberry:~# ls -la
    total 36
    drwx------ 6 root root 4096 Jan 14 21:05 .
    drwxr-xr-x 22 root root 4096 Jan 16 20:17 ..
    -rw------- 1 root root 2924 Jan 29 20:14 .bash_history
    -rw-r--r-- 1 root root 570 Jul 28 2017 .bashrc
    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 14 21:06 .cache
    drwx------ 3 root root 4096 Jan 14 21:05 .config
    drwx------ 3 root root 4096 Dec 21 19:30 .gnupg
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 14 21:05 .npm
    -rw-r--r-- 1 root root 148 Jul 28 2017 .profile
    Code:
    root@loxberry:~# cd /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/make
    bash: cd: /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/make: No such file or directory
    root@loxberry:~# ls -la
    total 36
    drwx------ 6 root root 4096 Jan 14 21:05 .
    drwxr-xr-x 22 root root 4096 Jan 16 20:17 ..
    -rw------- 1 root root 2924 Jan 29 20:14 .bash_history
    -rw-r--r-- 1 root root 570 Jul 28 2017 .bashrc
    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 14 21:06 .cache
    drwx------ 3 root root 4096 Jan 14 21:05 .config
    drwx------ 3 root root 4096 Dec 21 19:30 .gnupg
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 14 21:05 .npm
    -rw-r--r-- 1 root root 148 Jul 28 2017 .profile
    root@loxberry:~#
    Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

    Kommentar

    • Michael M.
      LoxBus Spammer
      • 23.03.2016
      • 237

      #137
      Da hörts bei mir jetzt auch auf. Irgendwas mit deiner Pyhton / Bluepy Installation passt nicht so, oder ist zumindest anders wie bei mir.

      Du hattest ja den Befehl zur Installation ausgeführt und da kam auch, dass es Erfolgreich war:

      Code:
      root@loxberry:~# pip3 install bluepy Collecting bluepy Using cached https://files.pythonhosted.org/packages/27/91/6cfca10bee9862f93015413cf9e6a52c3081a71f1518963396 a055128f8e/bluepy-1.3.0.tar.gz Installing collected packages: bluepy Running setup.py install for bluepy ... done Successfully installed bluepy
      Trotzdem ist das Verzeichnis und die Bluepy Dateien nach der Installation nicht da:

      Code:
      root@loxberry:~# cd /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/
      bash: cd: /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/bluepy/: No such file or directory
      So lange das so ist, kann das Plugin nicht funktionieren.

      Kommentar


      • Hannibal014
        Hannibal014 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann ich das Deinstallieren und nochmal neu machen ? Ich hatte das zwar schonmal aber hat leider nichts gebracht.

        Kann ich das Bluepy selbst irgendwie einbauen oder nachinstallieren ?
    • Michael M.
      LoxBus Spammer
      • 23.03.2016
      • 237

      #138
      Hannibal014: Ja, mit den Befehlen im Post https://www.loxforum.com/forum/proje...374#post335374 kannst du die Module Installieren.

      Kommentar

      • Michael M.
        LoxBus Spammer
        • 23.03.2016
        • 237

        #139
        Neue Version vom Plugin (Version 2.0.4).

        Achtung: Ab dieser Version wird das MQTT Gateway Plugin auf dem Loxberry benötigt. (auch wenn ihr die Daten weiterhin per UDP zum Miniserver übertragt)

        Neue Funktionen im Überblick:
        - MQTT Unterstützung
        - Log-File über Log-Manager aufrufbar
        - Diverse Bug-Fixes
        - Update Funktionalität

        https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...+Flower+Sensor

        Kommentar

        • Hannibal014
          Extension Master
          • 03.02.2016
          • 101

          #140
          Hi, sorry ich war in letzter Zeit viel unterwegs.
          Ich möcht das mi dem Plugin nun nochmal angehen.
          Hab das Plugin nochmal gelöscht und die Verson 2.0.4 Installiert.
          Alle anderen Plugin laufen einwandfrei.
          Da ich die Sensoren alle da habe, wäre es schon super wenn ich das wieder zum laufen bekommen.
          Gibt es eine Möglichkeit diese "Helper" irgendwie zu erzeugen ?
          Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

          Kommentar

          • Michael M.
            LoxBus Spammer
            • 23.03.2016
            • 237

            #141
            Zitat von Hannibal014
            Hi, sorry ich war in letzter Zeit viel unterwegs.
            Ich möcht das mi dem Plugin nun nochmal angehen.
            Hab das Plugin nochmal gelöscht und die Verson 2.0.4 Installiert.
            Alle anderen Plugin laufen einwandfrei.
            Da ich die Sensoren alle da habe, wäre es schon super wenn ich das wieder zum laufen bekommen.
            Gibt es eine Möglichkeit diese "Helper" irgendwie zu erzeugen ?
            Schau dir mal diesen Beitrag an - vielleicht hilft dir der weiter. Ich kann nur sagen, dass es bei mir mit dem Plugin, bzw. mit den o.g. Befehlen funktioniert hat und die Dateien da waren.

            Kommentar


            • Hannibal014
              Hannibal014 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Leider fehlt da wohl der Link, kann das sein ?
          • Michael M.
            LoxBus Spammer
            • 23.03.2016
            • 237

            #142
            Python interface to Bluetooth LE on Linux. Contribute to IanHarvey/bluepy development by creating an account on GitHub.

            Kommentar

            • Hannibal014
              Extension Master
              • 03.02.2016
              • 101

              #143
              Hi,
              ich komme da leider wirlich nicht weiter, bin dem Link mal gefolgt und habe die für mich verständlichen Dinge durchgemacht, leider immer das Ergebnis.
              Helper wird nicht gefunden.
              Kann das jemand übernehmen ? natürlich gegen bezahlung, aber ich möchte den Rasp nicht nochmal neu machen.
              Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

              Kommentar

              • edipseamm
                Smart Home'r
                • 03.02.2020
                • 49

                #144
                Hey Michael

                Are you still supporting this plugin?

                I've got a issue with it not working and it seems some others have too since 3.x (https://github.com/michaelmiklis/lox...flora/issues/3)

                I'm using a pi4 with internal bluetooth and currently v3.0.0.6 loxberry

                The devices are found with 'python3 /usr/local/bin/blescan'

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l3.jpg
Ansichten: 354
Größe: 282,2 KB
ID: 390579

                In the log it shows 'bluepy.btle.BTLEManagementError: Failed to execute management command 'le on' (code: 20, error: Permission Denied)'

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l1.jpg
Ansichten: 341
Größe: 639,2 KB
ID: 390580

                Also when I try to start the plugin manually It gives me the cfg error

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l2.jpg
Ansichten: 338
Größe: 577,7 KB
ID: 390581

                Thanks in advance if you can support

                Kommentar

                • Michael M.
                  LoxBus Spammer
                  • 23.03.2016
                  • 237

                  #145
                  Zitat von edipseamm
                  Hey Michael


                  In the log it shows 'bluepy.btle.BTLEManagementError: Failed to execute management command 'le on' (code: 20, error: Permission Denied)'
                  Can you try this in the console:
                  sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' /usr/local/lib/python3.9/dist-packages/bluepy/bluepy-helper

                  Kommentar

                  • edipseamm
                    Smart Home'r
                    • 03.02.2020
                    • 49

                    #146
                    Perfect that worked. Configured UDP and data now comes in

                    ty

                    Kommentar

                    • FRECH
                      LoxBus Spammer
                      • 07.08.2017
                      • 263

                      #147
                      Hallo!

                      Da ich keine bessere Möglichkeit gefunden habe, fertig ein Gerät zu kaufen, dass meine Bodenfeuchte in meiner Wiese draußen zu messen, überlege ich den Xiaomi MiFlora Flower

                      ​irgendwie wasserdicht zu bekommen. Hat das schon jemand gemacht oder probiert?

                      LG FRECH

                      Kommentar

                      • edipseamm
                        Smart Home'r
                        • 03.02.2020
                        • 49

                        #148
                        ​I use a bag and some tape. Seems to work. You need to remember to keep them in the bluetooth range

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 232
Größe: 3,04 MB
ID: 399185
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • FRECH
                          FRECH kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Thank you...maybe i will looking for an wifi product....
                      • edipseamm
                        Smart Home'r
                        • 03.02.2020
                        • 49

                        #149
                        I tried some before this MI sensor and this is the best option I found

                        Kommentar

                        • looxer
                          Smart Home'r
                          • 23.09.2018
                          • 47

                          #150
                          Hat schonmal jemand das Plugin auf einem Pi Zero W zum laufen gebracht? Ich stehe genau dort wo auch Hannibal014 nicht mehr weiter kam.

                          Kommentar

                          Lädt...