Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
hmmm sorry ich bin noch nicht zu einem Update vom LoxBerry gekommen. Daher kann ich nicht sagen ob irgendwas mit der neuen Version nicht zusammen passt.
irgendwie scheint die Config schon nicht gelesen zu werden.
Ich versuche die Tage mal das Update bei mir zu machen dann gebe ich bescheid ob ich es direkt finde oder ob ich von dir mehr Info brauche.
Hallo Christian.
Da liegt irgendwie mein Problem, denn wenn ich in Loxberry Update gehe und das letzte Release abfrage, dann steht da bis zum St-Nimmerleinstag "Bitte warten". Somit ist es schwierig auf das letzte Release zu kommen. Für Tips bin ich immer offen. Danke, Gruß,
Hallo.
Im Loxberry Updateverlauf ist leider alles leer. Logs anzeigen ist somit nicht möglich. Es sei denn ich gehe über den Taskmanager, dort finde ich eine Log Datei vom 06.09.18 und das passt auch, leider kann ich diesen nicht interpretieren.
Erledigt, hast recht, das gehört hier nicht hin. Habe einen neuen Thread eröffnet, vielleicht hat ja noch jemand einen Tip. Das Update auf 1.2.4.2 ist mit dem Update fix Plugin nämlich ohne Probleme durchgelaufen.
Update LoxBerry 1.2.4.2 > 1.2.4.5 funktioniert nicht
Hallo. Danke an alle, es funktioniert. Nun bekomme ich endlich alles angezeigt, was mir von der Gardena App verwehrt bleibt. Habe festgestellt, dass mein Robby ziemlich oft irgendwo gegen donnert....
@svethi: ich werde ihm das Feierabendbier aus dem Kühlschrank nehmen, hoffentlich fährt er dann nicht zum Nachbarn rüber
@Diablo: die ausgegebenen Messwerte die im Loxwiki stehen passen bei mir nicht ganz. z. B. steht dort für den "mover status 18: undefined, in meinem Miniserver wird bei Status 18 aber "parked daily limit reached" angezeigt. Hast du eine Quelle aus der die verschiedenen Statusmeldungen hervorgehen?
Hi Nori,
Gardena hat wohl die Infos erweitert. Ich habe im Wiki die neuen Werte hinterlegt.
Gardena liefert in der API die möglichen Werte mit. Da muss ich mal schauen ob sich da was in Zukunft machen lässt. z.B. eine Info wenn ein neuer Wert vorhanden ist, dann müsste man ja die Loxconfig aktualisieren.
Hallo.
Die neuen Werte passen. Ist es auch möglich den Robby zu starten und zu stoppen. Z. B wenn es regnet soll er reinfahren und danach wieder loslegen? Die Verknüpfungen der Loxone sind kein Problem, aber wie bekomme ich den Befehl an den Mäher???
Gruß,Stefan
Hi Nori007, ich nutze den Vorgänger des Plugins, ebenfalls aus der "Feder" von Diablo_Vmax1200, das auch hier https://www.loxforum.com/forum/faqs-...a-smart-system besprochen wurde. Hierüber lässt sich auch der Roboter starten, bzw. nach Hause beordern.
Auf der Roadmap des Plugins steht diese Funktionalität auch geschrieben. Ich persönlich würde es auch noch spannend finden, die Feuchtemessung des Bodenfeuchtemessers antriggern zu können, wie es über die Gardena App möglich ist.
Ich denke dass ich in Loxone eine Status-Variable definieren könnte die kann dann vom Loxberry abgeholt wird und damit dann eine Aktion gestartet werden kann.
ich hoffe sehr, dass du bald Zeit hast, um auch die Gardena Smart Steuerung zu integrieren.
Dreh und Angelpunkt meiner Bewässerungssteuerung ist nun der Gardena Smart Sensor, der ja dummerweise nur alle Jubeljahre eine Messung vornimmt, wenn man nicht nachhilft.
Wenn du jemanden zum Testen brauchst, bitte gerne Bescheid geben.
Hallo.
Das hört sich wirklich super an. Das Plugin liefert in der jetzigen Form schon viele Infos und über den Statusbaustein lasen sich diese super anzeigen. Danke schon mal im Voraus für die Arbeit, wenn es etwas neues gibt, werde ich sofort updaten. Allerdings werde ich meinen Robby wohl in den nächsten 1 - 2 Wochen erstmal in den Winterschlaf schicken.
Gruß,
auch ich nutze das Loxberry-Plugin um Infos über meinen "Robow" zu erhalten. Funzt sehr gut.
Leider bekomme ich es überhaupt nicht hin, wie bzw. mit welchem Befehl der "Robow" z. B. geparkt, gestoppt oder wieder gestarted werden kann.
Habe sehr vieles hier aus dem Forum in der LoxoneConfig und den virtuellen Outputs ausprobiert. Es tut sich nichts.
Vielleicht hat es ja jemand geschaft und hat einen Tip.
Hallo. Der Winter ist vorbei und das Schaf ist wieder unterwegs. Leider bin ich auch nicht wirklich weitergekommen, was die Befehle zum stoppen und starten angeht. Kann vielleicht jemand bei dem es klappt eine kurze Hilfestellung geben? Wäre super. Danke, Gruß,
Herzlichen Dank für die super Infos!
Ich habe noch eine Frage. Bei mir funktioniert alles bis auf Resume Schedule. Kannst Du mir allenfalls weiterhelfen?
Hallo Ostivaldo,
der Befehl Resume Schedule geht seit ca. 12 Monaten nicht mehr. Da hat Gardena irgendwas verändert.
Deshalb habe ich folgendes eingebaut: http://IP-Loxberry/plugins/gardenasm...ART&duration=1 (>> Start für 1 Min., danach wird Timer fortgesetzt)
Hallo.
Habe es mal probiert, aber irgendwie tut sich bei mir nichts. Eingaben habe ich so vorgenommen, aber keine Reaktion. Es passiert allerdings auch nichts, wenn ich die URL direkt eingebe, die Bildschirmausgabe sagt dann folgendes: Warning: include(data.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/index.php on line 5
Warning: include(): Failed opening 'data.inc.php' for inclusion (include_path='.:/opt/loxberry/libs/phplib') in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/index.php on line 5
Notice: Undefined variable: user in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/index.php on line 9
Notice: Undefined variable: pw in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/index.php on line 9
Constructor Called Notice: Undefined property: stdClass::$sessions in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 115
Notice: Trying to get property of non-object in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 115
Notice: Undefined property: stdClass::$sessions in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 116
Notice: Trying to get property of non-object in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 116
Notice: Trying to get property of non-object in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 141
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/gardena.class.inc.php on line 147
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/gardenasmartsystem/index.php on line 15
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe? Die Datei "data.inc.php" fehlt auch, aber wer schreibt diese Datei, bzw. wo kommt diese her?
Danke, Gruß,
Zuletzt geändert von nori007; 24.04.2019, 17:20.
Grund: Hat sicher erledigt. Habe die Datei data.inc.php eingefügt und nun klappt es. Allerdings werden die Statusmeldungen bei mir nicht richt angezeigt, bzw. dauert die Änderung sehr lange, aber daran arb
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar