Plugin: CamStream4Lox - (fast) JEDE Kamera in den Türsteuerungsbaustein
Einklappen
X
-
mir kommt der / nach der ip vor dem port :4001 falsch vor.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug) -
Ja, das ist z.B. Schonmal definitiv falschMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Hi
ich versuche meine Doorbird Kamera einzubinden. Das Standbild beim Klingeln funktionniert. Nur das MJPEG video nicht. Nicht im Browser und nicht in Loxone.
wenn ich die rtsp adresse angebe (rtsp://ghajuc0001:xxxxxx@192.168.179.66/mpeg/media.amp) die zeigt direkt das Bild an , da ist kein Problem . Also muss irgendwo ein Problem bei der Konvertierung sein .
der test wird auch korrekt angezeigt :
Input #0, rtsp, from 'rtsp://ghajuc0001:xxxxxxx@192.168.179.66/mpeg/media.amp': Metadata: title : RTSP/RTP stream from DoorBird comment : mpeg/media.amp Duration: N/A, start: 0.114333, bitrate: N/A Stream #0:0: Video: h264 (Main), yuvj420p(pc, progressive), 1280x720, 90k tbr, 90k tbn, 180k tbc
in den Stream settings hab ich auch 4100 und 10 eingestellt.
Das Log spuckt folgendes aus (im debug)
https://pastebin.com/ikhpUK3x
Watchdog Gruppe :
INFO: LoxBerry Version 2.0.1.3 ( is_raspberry.cfg )
INFO: CamStream4Lox Version 2.0.1
INFO: Loglevel: 7
This is /opt/loxberry/bin/plugins/camstream4lox/watchdog.pl Version 0.0.4
INFO: VLC Cam1 is active - checking state.
INFO: Testiing URL http://localhost:4001/cam1.mjpg
OK: VLC Cam1 seems to be ok. Nothing to do.
INFO: VLC Cam2 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam3 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam4 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam5 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam6 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam7 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam8 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam9 is not active. Skipping.
INFO: VLC Cam10 is not active. Skipping.
11.07.2020 21:28:02 TASK FINISHED
Bin für jede Hilfe dankbar.
Zuletzt geändert von Doyanole; 11.07.2020, 20:35.Kommentar
-
Im wiki stand drin man soll media.amp nehmen , dann würde er 720p ausgeben.
/bha-api/video.cgi gibt der denn 720p aus ?
P.S. hab das mit /bha-api/video.cgi gerade getestet , damit geht der rtsp nichtKommentar
-
Doyanole Also bei mir läuft der media.amp! Muss dir daher Danke sagen, die Qualität ist deutlich besser. Meine Einstellung unterscheidet sich nur in einem Punkt zu deiner nach der IP der Doorbird und vor /mpeg/media.amp, habe ich noch das Port :8557 dabei. Vielleicht hilft das.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Also ich stell wieder von RTSP um auf den alten Stream trotz schlechtere Qualität, bei mir funktioniert der Stream nach ca. 1h nichtmehr. auch ein Neustart des VLC kann das nicht ändern, nur ein Neustart des gesamten loxberry. Muss mal ein Logfile erstellen, vielleicht findet ja jemand das Problem.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
@Prof.Mobilux bei mir läuft der Stream bei RTSP nicht bzw. hat für eine Stunde funktioniert und dann trotz Neustart vom VLC und vom Loxberry bekomme ich den Stream nicht mehr ans laufen. Hingegen im VLC Player am PC geht's immer. Der Snapshot funktioniert aber.
Kannst du helfen?Zuletzt geändert von hme0354; 13.07.2020, 15:31.Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Und die Logs sind nach dem Neustart entstanden?! Da steht nun nichts mehr drin. Ich vermute, dass zu viel gerechnet werden musste und letztlich der RAM voll warMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Hallo Zusammen,
hab endlich mal wieder etwas Zeit um das eine oder andere offene Ende zu Verknüpfen
Möchte gerade zwei weitere Kameras im CamStream4Lox (V1.0.0) einbinden. Diese können leider nur über RSTP angesprochen werden - können kein MJPEG. Funktioniert eigentlich so weit ganz gut, bis auf die Bilder, die sind jetzt nicht der Burner. Kennt einer von euch das Verhalten / diese Ansicht?
Grüße
Klaus
----------------------------
KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB GatewayKommentar
-
Prof.Mobilux - da ich das mit dem herunterdrehen der Bitrate / Frames nicht anstellen konnte, habe ich (nach Backup, welches ich vermutlich auch brauchen werde) das Update auf die Version 2.xx gestartet. Als funktional kann man das Update aber nicht bezeichnen!
Grüße
Klaus
----------------------------
KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB GatewayKommentar
-
Schick mal das Logfile vom Update als ZIP hier. Bei Dir schlägt die Installation fehl, die nach dem Neustart des LoxBerrys ausgeführt wird. Das wäre auch das interessante Logfile.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Prof.Mobilux - hab mal alle Update-Logs zusammengepackt. Wäre super, wenn du raus finden könntest, was da schief läuftAngehängte DateienGrüße
Klaus
----------------------------
KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB GatewayKommentar
-
Bei Dir hat die Installation von owhttpd (1-Wire) fehlgeschalgen. Das Paket ist im aktuellen Debian Repo kaputt. Das kommt vermutlich vom 1-Wire-NG Plugin? Brauchst Du das noch?
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
Kommentar