Plugin: CamStream4Lox - (fast) JEDE Kamera in den Türsteuerungsbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #46
    Hallo,

    bei mir gibt es leider noch ein weiteres Problem: Aus irgendwelchen Gründen werden sehr viele Logfiles geschrieben. Ich hatte am Loglevel nichts geändert, es war Fehler eingestellt. Anbei zwei Screenshots, einmal mit der Übersicht und einmal mit einem Beispiel. In der Logfile Übersicht stehen hunderte solcher Einträge, der Inhalt ist immer der gleiche (wie im Beispiel Screenshot). Ich verwende aktuell nur VLC mit 4 konfigurierten, unterschiedlichen Kameras. Der Zugriff über CamStream4Lox auf die Kamera-Videos funktioniert auch nicht immer stabil, insbesondere die Multiview Sicht liefert manchmal keinen Stream. Nach einer Weile kommt dann doch ein Stream. Die CPU Auslastung der Raspi ist bei 80%, das dürfte nach meinem Verständnis bei einer Nutzung von nur VLC wahrscheinlich nicht so hoch sein, oder? Ich verwende LoxBerry 1.2.5.5 und CamStream4Lox 1.0.0.

    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Tom

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Logfiles muss sich Christian Fenzl anschauen - die sollten eigentlich aufgeräumt werden. Die CPU-Auslastung ist definitiv viel zu hoch. Ich habe ich 4 Kameras laufen bei ca. 15%. Du könntest Dich mal per PuTTY einloggen und dann den Befehl "top" ausführen. Der zeigt Dir die Prozesse an, die die CPU-Auslastung verursachen.

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bzgl. der Logeinträge: Starte den LB mal bitte neu und warte eine Stunde ab. Dann müsste aufgeräumt sein. Aber Du müsstest erst einmal schauen was 80% CPU verursacht. Das hängt eventuell zusammen.
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #47
    Danke für die Hilfe! Ich habe den LB neu gestartet, danach hat sich die CPU Nutzung deutlich entspannt, schwankt jetzt zwischen 2 und 3%, bei in der "top"-Ansicht sind die VLC Prozesse weit oben (was aber m.E. ok sein dürfte). Auch die Logfile Übersicht ist jetzt aufgeräumter, allerdings gibt es immer noch jede Minute einen neuen Watchdog-Eintrag, s. Screenshot. Ich glaube, irgendetwas stimmt hier immer noch nicht. Ich hatte den LB übrigens ganz neu aufgesetzt (auch neue SD Karte) und neben dem CamStream4Lox Plugin ist lediglich ein Cam-Connect Plugin installiert, aber noch nicht konfiguriert.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4764

      #48
      Das passt jetzt mit der Auslastung. Der Watchdog Prozess wird jede Minute gestartet. Die Logfiles werden jede Stunde automatisch aufgeräumt und gelöscht. Kannst Du einfach laufen lassen. Du düftest nie mehr als 60-80 Logfiles finden.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • Leitner
        Leitner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich bekomme jede Stunde in der Log Gruppe 'Log Maintenance' eine Warning 'reduce_logfiles' mit Inhalt:

        17:13:03.133 INFO: LoxBerry Version 1.4.3 ( is_raspberry.cfg )
        17:13:03.133 INFO: Loglevel: 6
        17:13:03.203 INFO: Logfile maintenance: reduce_logfiles called.
        17:13:04.296 WARNING: --> / below limit of 25% AVAL 1496436 SIZE 7435832 - EMERGENCY housekeeping needed.
        17:13:05.371 WARNING: --> / below limit of 25% AVAL 1496436 SIZE 7435832 - EMERGENCY housekeeping needed.
        17:13:06.422 INFO: Logfile maintenance: logdb_cleanup called.
        17:13:06.700 INFO: Init database for deletion of logkeys
        17:13:06.703 INFO: logdb_cleanup: Deleting obsolete logdb entries...
        17:13:06.729 INFO: logdb_cleanup: Running VACUUM of logdb on ramdisk...
        17:13:06.748 OK: Finished logdb_cleanup.

        Ist dies auch normal?
        Kann man die generierung des Logs 'Watchdog for FFServer started.' nicht komplett deaktivieren?

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Deine SDKarte ist voll.

      • Leitner
        Leitner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können... Hätte nur nicht gedacht, dass die Meldung schon bei 75% Speichernutzng kommt.
        Mein SWAP File unter /var hat 1,6GB, ist das normal? Hab ein Pi3B mit 8GB SD-Karte.
    • philox
      LoxBus Spammer
      • 16.06.2016
      • 280

      #49
      Hallo zusammen,

      habe gerade eine LoxBerry Neuinstallation hinter mir und habe dieses Plugin auch wieder installiert.

      Hat vorher immer tadellos funktioniert.

      Nun geht der Stream nicht mehr und wenn ich auf dem "MJPEG Video" Button klicke, bekomme ich folgende Meldung:

      The server is too busy to serve your request at this time.

      The bandwidth being served (including your stream) is 1024kbit/s, and this exceeds the limit of 1000kbit/s.


      Habe in der ffserver.conf den Wert schon hochgesetzt aber das hat leider auch nichts gebracht.

      Ideen dazu?

      Danke!

      Kommentar


      • philox
        philox kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe den Fehler gefunden. Der von mir angegebene Speicherort stand nicht zur Verfügung. Passt aus meiner Sicht zwar nicht ganz zur Fehlerausgabe, hat aber das Problem gelöst.
    • Hesch@
      Extension Master
      • 31.08.2015
      • 194

      #50
      Hallo zusammen,

      ist es eigentlich möglich mit diesem Plugin auch aus einem http Video ein rtsp-stream (rtsp://....) zu machen?

      Oder gibt es dafür evtl auch eine andere Möglichkeit. Finde momentan nur leider keine.

      Vielen Dank
      Hesch@

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4764

        #51
        FFServer kann so ziemlich alles. Was soll ein HTTP Video sein?!

        Ach so: Du müsstest es vollkommen manuell konfigurieren, da alles darauf ausgelegt ist am Ende ein MJPEG Video auszugeben.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Hesch@
          Extension Master
          • 31.08.2015
          • 194

          #52
          Hallo Prof.Mobilux,
          was meinst du mit "vollkommen manuell konfigurieren"?
          Gibt es auch für mich als Laie da eine relativ nachvollziehbare Anleitung oder einen Befehl für dein Plugin?

          Zum Hintergrund:
          Ich habe ein Akuvox In-Monitor (IT83) zum Testen. Dieser akzeptiert aber nur eine rtsp-Videostream Adresse als Door-View.
          Meine Videotürstation liefert aber einen mjpg-Videostream (http://IP:Port/....mjpg)


          Many thx
          Hesch@

          Kommentar

          • philox
            LoxBus Spammer
            • 16.06.2016
            • 280

            #53
            Hi!

            rtsp geht problemlos:

            Bsp: rtsp://admin:admin@10.10.10.24/11

            Habe ich am Laufen, allerdings ist die CPU Last relativ hoch (RPi 3b 1Stream mit ca. 0,5MP => 30%)

            EDIT: Have eben gesehen das du die umgekehrte Richtung haben möchtest MJPG ---> rtsp.

            Dafür ist das Plugin nicht ausgelegt. Zielsetzung war ja Kamerastreams (irgendein Format) für den Loxone Türsteuerungsbaustein (MJPG) verfügbar zu machen.


            Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk



            Zuletzt geändert von philox; 28.01.2019, 21:57.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4764

              #54
              Zitat von Hesch@
              Hallo Prof.Mobilux,
              was meinst du mit "vollkommen manuell konfigurieren"?
              Gibt es auch für mich als Laie da eine relativ nachvollziehbare Anleitung oder einen Befehl für dein Plugin?
              Nein, gibt es nicht. Das Plugin ist dafür gemcht einen Videostream in MJPEG zu wandeln, nicht umgekehrt. Wenn Du den umgekehrten Weg brauchst, kannst Du die Weboberfläche zur Konfiguration nicht verwenden sondern musst FFServer manuell konfigurieren.

              Musst bei Google suchen wie es geht. Die Konfigdateien liegen unter ~/config/plugins/camstream4lox.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Str!ke1988
                Smart Home'r
                • 05.09.2015
                • 37

                #55
                Guten Tag alle zusammen,
                ich habe leider das Problem das der VideoLANCLient nicht startet. Kennt jemand das Problem? Neustart, Start und Loxberry neugestartet habe ich bereits probiert.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zwischenablage01.jpg
Ansichten: 576
Größe: 79,5 KB
ID: 189180

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4764

                  #56
                  Nein, das Problem kenne ich nicht. Um Dir zu helfen müsste man auf dem Screenshot wenigstens mal die Konfiguration sehen können. Und ein Debug-Log wäre sicherlich hilfreich. Und die Information, ob die Stream-URL denn manuell im Windows-VLC funktioniert,

                  Die Pluginentwickler stecken viel Zeit in ihrer Freizeit in die Programmierung der Plugins. Noch mehr Zeit kostet der Support der eigenen Plugins! Ihr solltet das
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Str!ke1988
                    Smart Home'r
                    • 05.09.2015
                    • 37

                    #57
                    LoxBerry-Version: v1.4.0.3
                    Plugin-Version: CamStream4Lox 1.0.0
                    Plattform (Raspberry, VM, etc.): Raspi 3
                    Eventuell volle Datenträger: Nein

                    Über VLC und Loxone funktioniert der Stream.

                    Ich hoffe das sind die richtigen Logs.

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4764

                      #58
                      Da muss es noch ein weiteres Log geben, Gruppe 'Vlc1_run'. Das wäre wichtig,
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      • Str!ke1988
                        Smart Home'r
                        • 05.09.2015
                        • 37

                        #59
                        Die Log finde ich nicht. Sprich die Gruppe gibts nicht. Ich habe folgende Gruppen: Buildconfig, Cron, Daemon, Ffserver, Vlc, Watchdog

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 4764

                          #60
                          Plugin neu installieren und auf Fehlermeldungen während der Installation achten. Das Logfile muss es geben, sonst ist etwas kaputt.
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar

                          Lädt...