Plugin: Docker und Portainer.io

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KreapZo
    Azubi
    • 10.05.2019
    • 5

    #76
    Mal eine ganz doofe Frage: Wird das Plugin noch in irgendeiner Art und Weise weiter entwickelt?

    Ich bin auch etwas arg verwirrt über die Stände auf GitHub: https://github.com/michaelmiklis/loxberry-plugin-docker
    Dort ist die letzte Änderung der Dateien vor 3 Jahren gewesen,

    Falls ich richtig bin, wer kann denn ggf. zumindest den einen PR mergen, wo Portainer ein Update erhältt? (auch wenn ich persönlich den PR so nicht durchwinken würde :-D )

    Kommentar


    • KreapZo
      KreapZo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klar, warum? :-)
      Ich habe zwei mal Portainer bei mir am Laufen.... Oder meinst du auf dem Loxberry?
      Zuletzt geändert von KreapZo; 08.12.2022, 19:47.

    • Dudanski
      Dudanski kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Exakt auf dem Loxberry. Tuts die Integration da noch?

    • KreapZo
      KreapZo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, das funktioniert alles.
      Aber mich persönlich stören derzeit ein paar Dinge wie fehlendes Version pinning, updates von Portainer usw..
  • Lausi
    Dumb Home'r
    • 10.10.2020
    • 25

    #77
    Hi zusammen, irgendwie dürfte ich Blind oder doof sein, hab noch nirgends eine Antwort oder Frage gelesen...
    Wie bitte sind die Zugangsdaten zum Docker? Bzw. welche sollen das sein?
    Danke schön.

    Kommentar

    • Michael M.
      LoxBus Spammer
      • 23.03.2016
      • 237

      #78
      Hab mal nach längerem ein Update des Plugins gemacht:



      - 2022-12-22 Release 2.1.0 - Added auto-update support for plugin
      - 2022-12-13 Release 2.0.2 - Changed to portainer/portainer-ce:latest
      Zuletzt geändert von Michael M.; 26.12.2022, 07:18.

      Kommentar

      • Michael M.
        LoxBus Spammer
        • 23.03.2016
        • 237

        #79
        Zitat von Lausi
        Hi zusammen, irgendwie dürfte ich Blind oder doof sein, hab noch nirgends eine Antwort oder Frage gelesen...
        Wie bitte sind die Zugangsdaten zum Docker? Bzw. welche sollen das sein?
        Danke schön.
        Normalerweise wird beim ersten Start verlangt, dass ein Passwort vergeben wird. Versuch mal folgendes auf der Loxberry Shell:
        docker stop portainer
        docker pull portainer/helper-reset-password
        docker run --rm --volume=/opt/portainer:/data portainer/helper-reset-password

        jetzt sollte dir ein neues Passwort angezeigt werden.
        Danach den portainer wieder starten:

        docker start portainer​

        Kommentar

        • alvaritez
          Azubi
          • 19.03.2022
          • 5

          #80
          I updated Portainer to version 2.16 and the Docker plugin no longer works. It also does not work by reinstalling

          Kommentar


          • Michael M.
            Michael M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            what do you mean by "no longer works"?

            what does "docker ps" show as output?

          • alvaritez
            alvaritez kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            The docker plugin is no longer opening from "plugin management". However, docker is working fine in the RPI and I can open Portainer directly via the URL.

          • Michael M.
            Michael M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            can you check your browser logs / console (in the developer tools) if there are any errors loading the iframe?
        • Colos155
          Azubi
          • 04.01.2023
          • 1

          #81

          Hallo Michael!

          Ich habe zwei Tage vorher dem Loxberry installiert, möchtet auch dem Docker Plug-in installieren.
          Leider hat das nicht geklappt.

          Ich habe dies Logfile.

          Wen ich in dem Loxberry SSH verbunden, und "apt-get upgrade" mache, bekomme ich diese Fehler:
          sudo apt-get upgrade
          Reading package lists... Error!
          E: Problem parsing dependency 21
          E: Error occurred while processing flasm (NewVersion2)
          E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_mai n_binary-armhf_Packages
          E: The package lists or status file could not be parsed or opened.

          ​Ich von habe diese Seite eine Lösung versucht:
          pi@raspberrypi:/$ sudo apt-get update Hit http://archive.raspberrypi.org wheezy InRelease Hit http://mirrordirector.raspbian.org wheezy InRelease Hit http://archive.raspberrypi.org wheezy/main armhf


          sudo rm /var/lib/apt/lists/* -vf

          and then run

          sudo apt-get update
          Das löst die Probleme mit "MergeList".

          Musste ich nur den Docker Plug-in deinstallieren und neue installieren.




          Danke für die gute Arbeit mit Loxberry!
          Gabor!



          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • König
            LoxBus Spammer
            • 30.12.2017
            • 206

            #82
            Ziemliche Katastrophe mit dem Docker. Habe ihn de-installiert und wieder installiert. Jetzt passiert gar nichts, wenn ich das Plugin versuche zu starten. Weiß jemand Rat?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • König
              LoxBus Spammer
              • 30.12.2017
              • 206

              #83
              Und hier gleich meine Anschlussfrage: Wie kann man eigentlich im Docker-Plugin die Portainer-Software aktualisieren? Habe dazu nichts gefunden, bzw. das was ich ausprobiert habe führte zu der obigen Situation

              Kommentar

              • Michael M.
                LoxBus Spammer
                • 23.03.2016
                • 237

                #84
                Zitat von König
                Und hier gleich meine Anschlussfrage: Wie kann man eigentlich im Docker-Plugin die Portainer-Software aktualisieren? Habe dazu nichts gefunden, bzw. das was ich ausprobiert habe führte zu der obigen Situation

                Welchen Browser verwendest du? Ich bekomm den Fehler nicht bei mir nachgestellt - irgendwas ist an meinem Loxberry vermutlich anders.

                Kannst du Portainer direkt über http://{loxberryIP}:9000 im Browser aufrufen?

                Kannst du mal in den Developer Tools in deinem Browser einen Blick in die Console werfen ob dort Fehlermeldungen protokolliert werden:
                Hier ein Beispielscreenshot aus Firefox - sieht bei anderen Browsern ähnlich aus.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 481
Größe: 98,4 KB
ID: 376605

                Kommentar

                • König
                  LoxBus Spammer
                  • 30.12.2017
                  • 206

                  #85
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirm­foto 2023-01-23 um 11.47.09.png
Ansichten: 472
Größe: 60,6 KB
ID: 376612
                  Funktioniert weder in Chrome (siehe Screenshot) noch Safari. Direkte Anwahl über IP ist leider nicht möglich.

                  Kommentar


                  • Michael M.
                    Michael M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das bringt und ein Stück weiter - wenn es direkt über IP+Port nicht geht, musst du mal per SSH auf den Loxberry und schauen ob der Portainer Container läuft.

                    Mit folgendem Befehl werden alle laufenden Container ausgegeben:

                    docker ps

                    Dort sollte eigentlich ein Portainer Container dabei sein - kannst auch die Ausgabe gerne posten.
                    Sollte dort kein Portainer Container vorhanden sein, schick mir bitte mal das Plugin Installations-Logfile (kannst du über den Plugin Manager in der Loxberry Web-UI finden)
                • König
                  LoxBus Spammer
                  • 30.12.2017
                  • 206

                  #86
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirm­foto 2023-01-23 um 12.02.42.png
Ansichten: 475
Größe: 23,3 KB
ID: 376615

                  Kommentar


                  • Michael M.
                    Michael M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    komisch ist, dass bei dir im Portainer 9443 und 8000 exposed sind und nicht 9000. Hast du den portainer container selbst erstellt?
                • Michael M.
                  LoxBus Spammer
                  • 23.03.2016
                  • 237

                  #87
                  interessant... probier mal http://{loxberryIP}:9443 oder https://{loxberryIP}:9443

                  Kommentar

                  • König
                    LoxBus Spammer
                    • 30.12.2017
                    • 206

                    #88
                    Danke. über HTTPS bin ich drin und sehe das hier.

                    Ja, ich hatte vorher über ssh versucht, eine neue Version einzuspielen gem. der Portainer-Anleitung. Evtl. rührt es daher.

                    Wenn ich jetzt einen neuen Portainer installieren will, bzw. diesen versuche zu restarten stehe ich wieder vor er gleichen Frage (siehe #83). Wie ist hier vorzugehen? https://docs.portainer.io/start/install/server
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Michael M.
                      LoxBus Spammer
                      • 23.03.2016
                      • 237

                      #89
                      Portainer löschen:
                      docker rm --force portainer

                      Neue Version herunterladen:
                      docker pull portainer/portainer-ce:latest

                      Portainer neu erstellen:
                      docker run --volume=/var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock --volume=/opt/portainer:/data -p=9000:9000 --name="portainer" --restart="unless-stopped" --detach=true portainer/portainer-ce:latest

                      Kommentar


                      • Reidus
                        Reidus kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke auch. ich hab' das Plugin installiert und einen Security Error bekommen - nix im Netz hat geholfen . das hier hat mich weitergebracht. jetzt läuft das Ding zumindest mal - THX
                    • König
                      LoxBus Spammer
                      • 30.12.2017
                      • 206

                      #90
                      1000 Dank. Hat geklappt

                      Kommentar

                      Lädt...