Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Hab mir gerade das Plugin am Loxberry installiert.
Jedoch sehe ich nicht die portainer.io website wenn ich auf das Plugin klicke.
Ich hab gesehen das Plugin läuft mit LB Version 1.0. Ich hab jedoch LB 1.2.5.3.
Kann es an dem liegen?
Kommt da mal ein update?
Die Log-Installations datei ist auch unauffälligg.
Muss ich noch nachkonfigurieren?
Über eine Antwort würd ich mich freuen!
LG,
Christian
Update: durch eingabe meiner loxberryip:9000 komm ich auf die portainer login seite.
Mal sehen ob ich da weiterkomm
Hallo Michael! Ich hab heute nochmals genauer nachgelesen und es lag an einer falschkonfiguration.
Ich seh zwar in loxberry die portainer.io website nicht, jedoch unter meiner lokalen loxberryip und entsprechendem port.
Der Fehler lag daran dass ich nicht die lokale Container variante wählte sondern "remote", was natürlich quatsch ist. Lokaler Container ist "up and running".
Dass die portainer seite nicht in loxberry direkt angezeigt wird kann ich leider auch nicht nachvollziehen.
Die Chrome debugging console spuckt folgende Fehlermeldung aus:
(index):1 Refused to display 'http://xxx.xx.xxx.xx:yyyyy/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.
Ich hoffe das hilft weiter. Das Container Problem ist "behoben", einzig die Seite in Loxberry ist weiterhin nicht sichtbar.
das ist ein Bug im Portainer 1.19.2 - hier wurde die Ausführung in einem iFrame verboten. In der Zwischenzeit hat Portainer das Problem behoben, aber noch keine neue Version veröffentlicht (https://github.com/portainer/portain...be96acd34264f2).
Daher hilft folgender Workaround (Downgrade auf die Version 1.19.1) - alle Befehle müssen auf dem Loxberry als Root abgesetzt werden:
Aber um ehrlich zu sein ist die Anzeige dann viel zu klein, da wäre ein einfacher Link auf die Seite fast besser.
Kommt auf deine Auflösung an - aber im Ernst: Der iFrame ist nur eine Übergangslösung bis ich einen besseren Weg gefunden habe - ideal wäre wenn direkt durch anklicken des PlugIns im Hauptmenü ein neues Fenster / Tab geöffnet wird.
Ich finde es auch nicht schlimm und wenn ich portainer.io dann in einem normalen Fenster öffnen kann ist es mir sogar lieber. Aber gut dass wir das klären konnten und danke für deine/ eure Antworten!
Ich bin derzeit dabei verschiedene Varianten zu testen. Ich denke ich werde es in zwei Schritten veröffentlichen (noch unter Vorbehalt). In der nächsten Version soll der große weiße Rand entfallen. Danach wäre meine favorisierte Lösung, ein neuer Tab / Fenster. Das aktuelle Fenster weiterleiten ist blöd, da ich dann komplett die Loxberry UI verlasse und nicht mehr einfach zurück komme (Zurück-Button ist immer so eine Sache).
iFrame ist auch nicht so gut, da es die Anwendung im iFrame verbieten kann (siehe jetzt bei Portainer 1.9.2). Neuer Tab / Fenster bringt aber immer das Thema Popup-Blocker auf den Schirm.
ich habe soeben die Version 1.1.0 veröffentlicht. Diese hat einen größeren iFrame (ohne den weißen Rand). Auch ist die Portainer Version 1.9.1 fest hinterlegt.
Beim kopieren der Datei entrypoint.sh steigt er mit einer Fehlermeldung aus da es diese Datei nicht gibt. Auf GitHub gibt es diese Datei separat als Download. Aber wie und in welches Verzeichnis kann ich diese Datei vorab kopieren?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar