Plugin: MiRobot2Lox-NG - Xiaomi Vacuum Robots

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wzvnn
    Smart Home'r
    • 03.01.2024
    • 65

    #511
    Ich habe mich heute mal hingesetzt und versucht den Robi auf meine Bedürfnisse angepasst in Loxone einzurichten.
    Das klappt auch soweit ganz gut, aber bei ein paar Dingen komme ich nicht ganz weiter.
    Was mich grade schon etwas stört, sobald ich auf "in Miniserver speichern" gehe, egal ob ich eine Änderung vorgenommen habe oder nicht, bekommt der Robi irgendwie einen Startimpuls. Finde ich bisschen verwirrend.

    So, zu meinen Fragen.

    - Ist es möglich den Robi zum Dock fahren zu lassen ohne das er läd? Zwecks Akku schonen wollte ich es so konfigurieren das er erst bei >= 20% Akkuleistung anfängt zu laden.

    - Ein paar von den Ausgängen verstehe ich nicht ganz, wie der "Reset" der ganzen Bürsten. Sollten das nicht eigendlich Eingänge sein wo steht wie lange noch bis zur Wartung?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vemutlich bekommt der den Impuls durch die Schaltuhr wenn Loxone startet. Musst Du in Deiner Programmierung abfangen. Dock ohne Laden geht nicht. Der Reset ist dafür da die Zähler zurück zu setzen, deswegen Ausgang. Die Zeit bis zur Wartung bzw, seid der letzten Wartung bekommst Du über dn#en Status (Eingang).
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #512
    snehvid Danke für die Infos!

    Kannst Du bitte im Remote Support Widget eine Verbindung aufbauen und mir dann bitte die URL per PN schicken. Dazu brauche ich dein loxberry Passwort und dein Root Passwort.

    Ich muss mir das in Deiner Installation anschauen.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Wzvnn
      Smart Home'r
      • 03.01.2024
      • 65

      #513
      Prof.Mobilux Ja der Startimpuls kam von der Schaltuhr. Kurze Verständisfrage auch wenn bisschen Offtopic:

      Ich weiss imzwischen das die Schaltuhr ein Impuls zu den Schaltzeiten bekommen muss, wenn diese auf "Aktivierung notwendig" steht.
      Der Robi soll aber immer nur dann fahren wenn der Abwesend Modus aktiv ist, das ist aber ein Dauersignal.

      Ich hab das jetzt zwar gelöst, aber das muss doch auch nur mit der Schaltuhr möglich sein.

      Ich hab die Uhr ohne Aktivierungen und einen Schalter genommen der nur im Abwesend aktiv ist und dadurch eine UND erfüllung hergestellt.


      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nimm doch in der Schaltuhr den Betriebsmodus "abwesend".
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1595

      #514
      Prof.Mobilux werden auch neuere Modelle unterstützt???

      Würde gerne den Dreame X40 integrieren

      Kommentar

    • Wzvnn
      Smart Home'r
      • 03.01.2024
      • 65

      #515
      Ich hab mich heute mal mit der Zonenreinigung auseinander gesetzt, komme da aber nicht so richtig weiter.

      Ich hatte jetzt einfach mal ganz doof den Befehl wie im Plugin beschrieben für die Zonenreinigung als Befehl für einen virtuellen Ausgang angelegt.
      Wenn ich den Ausgang schalte, sagt der Robi auch "Zonenreinigung wird gestartet", fährt dann 10 cm vom Dock weg und sagt mir die Zone ist nicht erreichbar.
      ( Ich hab den Befehl auf den Touch Pure im Schlafzimmer gelegt weil der dann durchs Schlafzimmer fahren soll, so mein Gedanke)

      Ich verstehe nicht so recht wie ich die Zone einfüge. Über die Xiaomi App am Iphone geht es scheinbar nicht.

      Kommentar

    • Wzvnn
      Smart Home'r
      • 03.01.2024
      • 65

      #516
      Hat da niemand einen Ansatz dazu?
      hab ehrlich gesagt auch noch keinen Beitrag gefunden, wo die Funktion zu 100% geklappt hat.

      Kommentar

      • FrankWilli
        Dumb Home'r
        • 17.02.2024
        • 14

        #517
        Hallo zusammen,

        folgendes Problem äußert sich bei mir bei der Verwendung des Plugins und einem Robock Qrevo:

        Beim verwenden des Befehls zum Anfahren des Karten-Nullpunkts:

        http://IP/plugins/mirobot2lox-ng/sendcmd.cgi?command=goto&option=28000%2028000&robo t=1&debug=0

        Der Roboter fährt aus der Station und meldet dann, dass er die Position nicht erreichen kann.

        Folgendes ergibt das Debug:

        Console output
        Dollar1 = 192.168..
        Dollar2 = 58444c464f6*******************
        Dollar3 = goto
        Dollar4 = 28000 28000
        Dollar5 = roborockvacuum
        Dollar6 = 1
        /usr/local/bin/miiocli -d -o json_pretty roborockvacuum --ip 192.168.. --token 58444c464f6******************* goto 28000 28000 2>&1

        Output:

        INFO:miio.cliebug mode active
        DEBUG:miio.integrations.vacuum.roborock.vacuum:Rea d stored sequence ids: {'seq': 9294, 'manual_seq': 0}
        DEBUG:miio.click_common:Unknown model, trying autodetection. None None
        DEBUG:miio.miioprotocol:Got a response: Container:
        data = Container:
        data = b'' (total 0)
        value = b'' (total 0)
        offset1 = 32
        offset2 = 32
        length = 0
        header = Container:
        data = b'!1\x00 \x00\x00\x00\x00-\xcf=R\x00\x00\x7f\xb8' (total 16)
        value = Container:
        length = 32
        unknown = 0
        device_id = unhexlify('2dcf3d52')
        ts = 1970-01-01 09:04:56
        offset1 = 0
        offset2 = 16
        length = 16
        checksum = b'\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff \xff\xff\xff\xff' (total 16)
        DEBUG:miio.miioprotocoliscovered 2dcf3d52 with ts: 1970-01-01 09:04:56, token: b'ffffffffffffffffffffffffffffffff'
        DEBUG:miio.miioprotocol:192.168..:54321 >>: {'id': 9295, 'method': 'miIO.info', 'params': []}
        DEBUG:miio.miioprotocol:192.168..:54321 (ts: 1970-01-01 09:04:56, id: 9295) << {'id': 9295, 'result': {'life': 32696, 'model': 'roborock.vacuum.a75', 'token': '58444c464f6*******************', 'ipflag': 1, 'miio_ver': '0.1.0', 'uid': 8257627258, 'uptime': 32707, 'mac': 'B0:4A:39:AA:CD:03', 'fw_ver': '4.3.9_1918', 'hw_ver': 'Linux', 'miio_client_ver': '4.3.9', 'VmPeak': 9560, 'VmSize': 9560, 'VmRSS': 1008, 'MemFree': 12400, 'ap': {'ssid': 'Bad_Kingdom', 'bssid': '04:b4:fe:cd:a2:24', 'rssi': '-36', 'freq': 0}, 'netif': {'localIp': '192.168..', 'mask': '255.255.255.0', 'gw': '192.168..'}, 'miio_times': [32695, 19, 0, 32674]}, 'exe_time': 1}
        DEBUG:miio.deviceetected model roborock.vacuum.a75
        WARNING:miio.device:Found an unsupported model 'roborock.vacuum.a75' for class 'RoborockVacuum'. If this is working for you, please open an issue at https://github.com/rytilahti/python-miio/
        DEBUG:miio.miioprotocol:192.168..:54321 >>: {'id': 9296, 'method': 'app_goto_target', 'params': [28000, 28000]}
        DEBUG:miio.miioprotocol:192.168..:54321 (ts: 1970-01-01 09:04:56, id: 9296) << {'id': 9296, 'result': ['ok'], 'exe_time': 10}
        [
        "ok"
        ]
        DEBUG:miio.integrations.vacuum.roborock.vacuum:Wri ting {'seq': 9296, 'manual_seq': 0} to /opt/loxberry/.cache/python-miio/python-mirobo.seq

        Kommentar

        • Päschcu
          Azubi
          • 07.02.2021
          • 4

          #518
          Hallo zusammen

          Ich habe am Wochenende mein Loxberry auf die neueste Version 3.0.1.2 aktualisiert. Davor habe ich mich lange gedrückt, da in der Version 2.2.2 alles wunderbar fntioniert hat. Da nun aber das Sonos Plugin angefangen hat, die Version 3 für Updates zu fordern, habe ich am Wochenende den Schritt gewagt.
          Hat auch alles so weit gut geklappt, auch wenn es wirlich lange gedauert hat (Pi3). ;-)
          Leider habe ich das Problem, dass die Befehle an meine Roboroc S6 nicht mehr ankommen.
          Die Token habe ich neu ausgelesen, die haben sich nicht geändert.

          Ich erhalte folgenden Output (bei allen getesteten Befehlen):

          Output:

          Traceback (most recent call last):
          File "/usr/local/bin/miiocli", line 5, in <module>
          from miio.cli import create_cli
          ModuleNotFoundError: No module named 'miio'​

          Kann mir jemand sagen, wo hier der Fehler liegt, bzw. was ich tun muss?

          Vielen Dank und Liebe Grüsse

          Pascal

          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Plugin neu installieren.
        • Desert-Storm
          Azubi
          • 21.08.2024
          • 1

          #519
          Hallo,

          wird dieses Plugin noch für neue Sauger wie der X20+ (xiaomi.vacuum.c102gl) erweitert? Oder gibt es da ein Anderes?

          Vielen Dank und LG

          Kommentar

          • snehvid
            Extension Master
            • 24.03.2022
            • 123

            #520
            Vermutlich nur, wenn Du den Piloten machen kannst. Ich hatte eine ähnliches Anliegen mit dem Roborock S8, welcher nicht mehr funktioniert hat. Leider muss dafür der Root-Zugang zu Testzwecken Deines Pis herausgegeben werden. Für mich kommt es nicht in Frage, da das meine produktive Umgebung mit allen PW ist.

            LG

            Kommentar

            • lugithelugman
              Azubi
              • 01.12.2020
              • 9

              #521
              Danke für das Tolle Plugin und die Tollen leute hier die das alles ermöglichen.
              Ich hab nur 1 kleines problem. Bei mir Klappt das Dock Release gar nicht . Da passiert einfach nichts . Auch nicht wenn ich den command direk im browser eingebe. Hier bekomme ich folgendes zurück :

              Dollar1 = 192.168.1.231
              Dollar2 = -----------
              Dollar3 = dockrelease
              Dollar4 = 0 0.27
              Dollar5 = roborockvacuum
              Dollar6 = 1
              /usr/local/bin/miiocli -d -o json_pretty roborockvacuum --ip 192.168.1.231 --token ------------ dockrelease 0 0.27 2>&1


              Output:

              Den Token hab ich ersetzt.

              Danke vorab schonmal für die Unterstützung

              lg

              Kommentar

              • ManuelB
                Dumb Home'r
                • 13.02.2022
                • 21

                #522
                Hallo zusammen,

                Ich habe grad das Plugin installiert, den Token extrahiert, alles eingerichtet... und bekomme leider eine Fehlermeldung, wenn ich meinen S7 über das Plugin ansteuern will:

                /usr/local/bin/miiocli -o json_pretty roborockvacuum --ip 192.168.178.167 --token XXX consumable_status 2>&1

                Output:

                ERROR:miio.miioprotocol:Got error when receiving: timed out
                Error: No response from the device
                Info (Debug) ergibt folgendes:

                Dollar1 = 192.168.178.167
                Dollar2 = XXX
                Dollar3 = raw_command
                Dollar4 = miIO.info
                Dollar5 = roborockvacuum
                Dollar6 = 1
                /usr/local/bin/miiocli -d -o json_pretty roborockvacuum --ip 192.168.178.167 --token XXX raw_command miIO.info 2>&1

                Output:

                INFO:miio.cliebug mode active
                DEBUG:miio.click_common:Unknown model, trying autodetection. None None
                DEBUG:miio.miioprotocol:Got a response: Container:
                data = Container:
                data = b'' (total 0)
                value = b'' (total 0)
                offset1 = 32
                offset2 = 32
                length = 0
                header = Container:
                data = b'!1\x00 \x00\x00\x00\x00-\xd5<\xc7\x00\x00\x16/' (total 16)
                value = Container:
                length = 32
                unknown = 0
                device_id = unhexlify('2dd53cc7')
                ts = 1970-01-01 01:34:39
                offset1 = 0
                offset2 = 16
                length = 16
                checksum = b'\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff \xff\xff\xff\xff' (total 16)
                DEBUG:miio.miioprotocoliscovered 2dd53cc7 with ts: 1970-01-01 01:34:39, token: b'ffffffffffffffffffffffffffffffff'
                DEBUG:miio.miioprotocol:192.168.178.167:54321 >>: {'id': 1, 'method': 'miIO.info', 'params': []}
                DEBUG:miio.miioprotocol:Retrying with incremented id, retries left: 3
                DEBUG:miio.miioprotocol:Got a response: Container:
                data = Container:
                data = b'' (total 0)
                value = b'' (total 0)
                offset1 = 32
                offset2 = 32
                length = 0
                header = Container:
                data = b'!1\x00 \x00\x00\x00\x00-\xd5<\xc7\x00\x00\x164' (total 16)
                value = Container:
                length = 32
                unknown = 0
                device_id = unhexlify('2dd53cc7')
                ts = 1970-01-01 01:34:44
                offset1 = 0
                offset2 = 16
                length = 16
                checksum = b'\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff \xff\xff\xff\xff' (total 16)
                DEBUG:miio.miioprotocoliscovered 2dd53cc7 with ts: 1970-01-01 01:34:44, token: b'ffffffffffffffffffffffffffffffff'
                DEBUG:miio.miioprotocol:192.168.178.167:54321 >>: {'id': 102, 'method': 'miIO.info', 'params': []}
                DEBUG:miio.miioprotocol:Retrying with incremented id, retries left: 2
                DEBUG:miio.miioprotocol:Got a response: Container:
                data = Container:
                data = b'' (total 0)
                value = b'' (total 0)
                offset1 = 32
                offset2 = 32
                length = 0
                header = Container:
                data = b'!1\x00 \x00\x00\x00\x00-\xd5<\xc7\x00\x00\x169' (total 16)
                value = Container:
                length = 32
                unknown = 0
                device_id = unhexlify('2dd53cc7')
                ts = 1970-01-01 01:34:49
                offset1 = 0
                offset2 = 16
                length = 16
                checksum = b'\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff \xff\xff\xff\xff' (total 16)
                DEBUG:miio.miioprotocoliscovered 2dd53cc7 with ts: 1970-01-01 01:34:49, token: b'ffffffffffffffffffffffffffffffff'
                DEBUG:miio.miioprotocol:192.168.178.167:54321 >>: {'id': 203, 'method': 'miIO.info', 'params': []}
                DEBUG:miio.miioprotocol:Retrying with incremented id, retries left: 1
                DEBUG:miio.miioprotocol:Got a response: Container:
                data = Container:
                data = b'' (total 0)
                value = b'' (total 0)
                offset1 = 32
                offset2 = 32
                length = 0
                header = Container:
                data = b'!1\x00 \x00\x00\x00\x00-\xd5<\xc7\x00\x00\x16>' (total 16)
                value = Container:
                length = 32
                unknown = 0
                device_id = unhexlify('2dd53cc7')
                ts = 1970-01-01 01:34:54
                offset1 = 0
                offset2 = 16
                length = 16
                checksum = b'\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff\xff \xff\xff\xff\xff' (total 16)
                DEBUG:miio.miioprotocoliscovered 2dd53cc7 with ts: 1970-01-01 01:34:54, token: b'ffffffffffffffffffffffffffffffff'
                DEBUG:miio.miioprotocol:192.168.178.167:54321 >>: {'id': 304, 'method': 'miIO.info', 'params': []}
                ERROR:miio.miioprotocol:Got error when receiving: timed out
                DEBUG:miio.click_common:Exception: No response from the device
                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 193, in send
                data, addr = s.recvfrom(4096)
                socket.timeout: timed out

                During handling of the above exception, another exception occurred:

                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 193, in send
                data, addr = s.recvfrom(4096)
                socket.timeout: timed out

                During handling of the above exception, another exception occurred:

                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 193, in send
                data, addr = s.recvfrom(4096)
                socket.timeout: timed out

                During handling of the above exception, another exception occurred:

                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 193, in send
                data, addr = s.recvfrom(4096)
                socket.timeout: timed out

                The above exception was the direct cause of the following exception:

                Traceback (most recent call last):
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 51, in __call__
                return self.main(*args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1055, in main
                rv = self.invoke(ctx)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1657, in invoke
                return _process_result(sub_ctx.command.invoke(sub_ctx))
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1657, in invoke
                return _process_result(sub_ctx.command.invoke(sub_ctx))
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1404, in invoke
                return ctx.invoke(self.callback, **ctx.params)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 760, in invoke
                return __callback(*args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 326, in wrap
                result = func(*args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/decorators.py", line 84, in new_func
                return ctx.invoke(f, obj, *args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 760, in invoke
                return __callback(*args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 270, in command_callback
                return miio_command.call(miio_device, *args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 217, in call
                return method(*args, **kwargs)
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 183, in _wrap
                self._fetch_info()
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/integrations/vacuum/roborock/vacuum.py", line 260, in _fetch_info
                info = super()._fetch_info()
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/device.py", line 153, in _fetch_info
                devinfo = DeviceInfo(self.send("miIO.info"))
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/device.py", line 107, in send
                return self._protocol.send(
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 233, in send
                return self.send(
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 233, in send
                return self.send(
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 233, in send
                return self.send(
                File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 241, in send
                raise DeviceException("No response from the device") from ex
                miio.exceptions.DeviceException: No response from the device
                Error: No response from the device
                Was mache ich falsch?
                Zuletzt geändert von ManuelB; 14.01.2025, 15:09.

                Kommentar


                • ManuelB
                  ManuelB kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe den Roboter noch einmal komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und nun scheint es zu funktionieren. Na dann
              • Simon2206
                Extension Master
                • 25.10.2022
                • 116

                #523
                Hat jemand dieses Plugin mit einem QREVO von Roborock am laufen? Leider bekomme ich KEINE Daten vom Roboter... auf meine virtuellen Eingänge... getestet via HTTP / UDP / und virtuellen Texteingängen... auch mitsamt der Vorlage aus dem Loxwiki etc. komme ich nicht ans Ziel.

                Virtuelle Ausgänge klappen - starten - stoppen etc.

                Debug am Loxwiki zeigt mir soweit valide Daten an - und auch das Abrufen der Statusmeldungen aus dem Loxberry Plugin heraus funktioniert... nur werden diese nicht an meinen Miniserver übergeben.

                Ich habe bereits einige UDP Geräte eingerichtet ... funktioniert soweit alles... nur der Roborock nicht... es wurde auch schon alles mehrfach kontrolliert.... neuinstalliert - neugestartet usw. die IPs / UDP Adressen passen auch alle.

                mir fällt nichts mehr ein...

                Kommentar


                • Simon2206
                  Simon2206 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  t_heinrich - wie gesagt - das funktioniert soweit alles mit Shelly Produkten... und die Berechtigungen sind weder eingeschränkt noch sonst irgendwie verstellt. Aktuell gibt es auf der Config und in den Benutztern nur User mit Vollzugriff.

                • FrankWilli
                  FrankWilli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo,

                  ich teile deine Erfahrung und deine Probleme. Ich habe das selbe auch mit dem QREVO. Mehr kann ich dazu auch nicht beitragen nur die Message: du bist nicht allein

                • Simon2206
                  Simon2206 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  FrankWilli ;-) Vielen Dank !!! Dann müssen wir warten bis irgendwann mal ein QREVO Nutzer vorbeikommt und uns erklärt wie es gehen soll ;-) Ich komme da aktuell nicht mehr weiter.
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1595

                #524
                Kann man nun den Token auch generieren wenn man die Roborock App verwendet?

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4700

                  #525
                  FrankWilli Simon2206 Warum UDP nicht geht, kann ich nicht sagen ohne tiefer ins System zu schauen. Kann auf Plugin Seite (unwahrscheinlich) oder Loxone Seite liegen.

                  Wenn das Abrufen der Stati aus dem Plugin heraus funktioniert, nutzt doch einfach einen virtuellen HTTP Eingang und ruft den Status ab.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  Lädt...