Plugin: text-2-speech Plugin für LoxBerry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisMX112
    Dumb Home'r
    • 21.02.2018
    • 11

    #46
    Hallo,

    ich hab noch einmal alles neuaufgesetzt und dort musste ich dann auch in der Log feststellen. Das wie bei „onename“ diese zwei Pakete (omxplayer libcurl3) nicht installiert werden. Hab’s auch mal einzeln versucht aber da geht es auch nicht.

    Gruss Christian und noch schöne Weihnachtsfesttage.

    Kommentar


    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist ja nun bekannt und der Programmierer will sich auch drumm kümmern. Das muss man doch nicht ständig wieder neu posten.
  • Lee
    Dumb Home'r
    • 08.09.2017
    • 15

    #47
    Hallo, erstmal vielen Dank für das super Plugin lief auf anhieb mit dem "default audio device". Ich habe nun einen Hifi-Berry Amp installiert, dieser wird in der Systemsteuerung des Loxberry auch als Soundkarte erkannt, leider kann ich diese aber nicht im Plugin als Ausgabemedium wählen.
    Muss ich den Treiber wie hier beschrieben neu installieren, oder hat mir jemand einen anderen Tipp?



    Vielen Dank

    Kommentar

    • Lee
      Dumb Home'r
      • 08.09.2017
      • 15

      #48
      Liver_64 bevor ich weitersuche, ist es überhaupt vorgesehen das ich den hifiberry amp als Ausgang verwenden kann oder „nur“ die internen des raspberry? Vielen Dank

      Kommentar

    • Lee
      Dumb Home'r
      • 08.09.2017
      • 15

      #49
      Was funktioniert nicht?
      Hast du die Datei edit /boot/config.txt entsprechend der Anleitung angepasst?

      Kommentar

      • Special
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 437

        #50
        Hallo, ich habe mit Alsa 8 Mono Kanäle erstellt, diese funktionieren mit dem LMS in Verbindung mit dem Squeezelite Player auch.

        Wie kann ich nun sagen welche Ausgang text2speech nehmen soll ?

        Ich will mir eine Logik bauen, das nur in den letzten beiden Zonen wo Bewegung registriert wurden ist, die Nachricht wieder gegeben wird.

        Ist das mit dem Tool überhaupt möglich ?

        Kommentar

        • Joh S.
          Extension Master
          • 27.10.2016
          • 104

          #51
          N Abend zusammen.
          Bin nun auch von dem Fehler betroffen, dass 2 Pakete nicht installiert werden können. Auffällig ist aber:
          Bis zum BerryUpdate von 1.x auf 2.x lief alles. Nach dem Update, abgehackte bzw. nicht zu Ende gesprochene Texte.
          -> T2S deinstalliert + neu installiert, (2 Pakete fehlerhaft) seitdem nix mehr. Auch als Befehl in der Adresszeile kommt eine Fehlermeldung.
          Hat einer ne Idee für ein vorläufigen Workaround?
          Best regards, Joh
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gast

            #52
            Ich hatte das gleiche Problem, dass libcurl3 und oxmplayer nicht installiert wurden.

            ich hab dann einfach libcurl4 und mplayer installiert. zusätzlich brauchte es aber noch sox und task-spooler.

            also vielleicht mal schauen, ob alle erforderlichen pakete auch wirklich installiert sind.

            installieren kann man mit dem befehl apt-get install

            sudo apt-get install libcurl4 mplayer sox libsox-fmt-mp3 task-spooler

            Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Joh S.
              Extension Master
              • 27.10.2016
              • 104

              #53
              Zitat von huschi
              Ich hatte das gleiche Problem, dass libcurl3 und oxmplayer nicht installiert wurden.

              also vielleicht mal schauen, ob alle erforderlichen pakete auch wirklich installiert sind.
              installieren kann man mit dem befehl apt-get install
              sudo apt-get install libcurl4 mplayer sox libsox-fmt-mp3 task-spooler

              Danke!!! Soweit so gut; die Haustürklingel (bzw. generell abspielen von mp3 Dateien aus dem Ordner mp3) geht schon mal wieder
              Was immer noch nicht geht ist, dass Wiedergeben von TTS erzeugten Texten. Hier wird eine ungültige Datei erzeugt und kann somit nicht abgespielt werden.
              Wenn ich die aus dem TTS Ordner runterlade kommt Windows auch nicht klar damit. (sind ja auch nur 4KB)

              Ausgabe bei Eingabe des Befehls im Browser:
              "202cb962ac59075b964b07152d234b70","duration-ms":0,"bitrate":null,"sample-rate":null,"text":"123","warning":"Notice (8): Undefined index: mpeg in
              [\/opt\/loxberry\/webfrontend\/html\/plugins\/text2speech\/tts.php, line 534]","success":1}

              im debug Script ähnlich (für mich) verwirrend:
              sehr viel Text, Poste erstmal nur auffällige Auszüge. z.B.

              PHP-Code:
              [error] => Warning
              [description] => file_get_contents(https://code.responsivevoice.org/getvoice.php?t=Guten+Morgen.+Es+ist+14+grad+und+es +wird+heute+bis+zu+11+grad.+Die+aktuelle+Wetterlag e+ist+Regen&tl=de-DE): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden 
              
              PHP-Code:
               [message] => Notice (8): Undefined index: mpeg in [/opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/text2speech/tts.php, line 534] 
              
              PHP-Code:
              [path] => /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/text2speech/voice_engines/ResponsiveVoice.php
              [message] => Warning (2): file_get_contents(https://code.responsivevoice.org/getvoice.php?t=Guten+Morgen.+Es+ist+14+grad+und+es +wird+heute+bis+zu+11+grad.+Die+aktuelle+Wetterlag e+ist+Regen&tl=de-DE): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden
              in [/opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/text2speech/voice_engines/ResponsiveVoice.php, line 44] 
              
              Was kann denn nun noch sein ​​​​​​​



              Kommentar

              • Gast

                #54
                sieht für mich auf den ersten blick so aus, als ob responsivevoice kein ergebnis zurückliefert und die mp3 deshalb leer ist.

                versuch mal den voiceprovider auf google zu ändern, der funktioniert bei mir zumindest einwandfrei. aber achtung: maximale länge von 100 zeichen!

                ansonsten mal bei voiceresponse nachlesen, was die anforderungen sind und ob alle erfüllt sind! (z.b. ist vielleicht eine spezieller benutzercode oder sowas. ich kenn den anbieter leider nicht)

                Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #55
                  Paar Meter weiter oben steht, dass RespVoice nicht mehr geht.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Joh S.
                    Extension Master
                    • 27.10.2016
                    • 104

                    #56
                    Oh sooory überlesen.
                    Hab eben auch fest gestellt das alle Dienste (die ich ohne Lizenz-Schlüssel testen konnte) gleich klingen. Hoffe dass hab ich nicht ebenso übersehen.
                    Zuerst dachte dass das Silbenverschlucken vielleicht vom Google Dienst kommt, da mein "Guten Morgen ..Wetter.." Text vlt. zu knapp an 100 Zeichen ist aber mit dem Wizard hab ich dann gemerkt dass es tatsächlich nur die letzte Silbe ist die fehlt, egal wie lang die Zeile ist; es fehlt immer das letzte Wort.
                    Wo kann ich nachsehen welchen Dienst aktuell nutze? In der Plugin Anzeige ist ja egal was ich anklick, es ertönt immer die gleiche Sprache.

                    Ich tatsch es jetzt erstmal nicht mehr an - Haustürklingel geht der Rest ist vorerst nicetohave. Muss grad auf den WAF achtgeben ;-) "

                    Kommentar

                    • AlexW
                      Extension Master
                      • 12.05.2016
                      • 132

                      #57
                      Hallo zusammen,

                      ich verwende den Miniserver mit dem Musikserver, nun habe ich mir aber ein MS Go für das Büro zugelegt (ohne Musikserver) und nutze dort den Loxberry ebenfalls wie auch zuhause.

                      Kann ich über das Plugin auch die TTS aus dem Alarmanlagenbaustein AQT komplett abspielen oder aus einem Statusbaustein oder gehen nur wirklich variablen?

                      Habe leider im Wiki dazu nix gelesen.

                      Danke für die kurze Unterstützung.

                      Kommentar

                      • AlexW
                        Extension Master
                        • 12.05.2016
                        • 132

                        #58
                        Hallo,

                        ich habe das Plugin nun am laufen, er baut mir aus der Loxone App die MP3s auf und legt diese in den richtigen Pfad. Das ist toll.

                        Es kommt jedoch kein Ton aus dem 3,5mm Klinkenausgang des Loxberry (Raspb. 3 B), welchen Ausgang muss ich einstellen im Plugin und muss ggf. ein weiteres Plugin installiert werden?

                        Bzw. wie kann man einen Player auf dem Loxberry installieren?

                        Danke
                        Zuletzt geändert von AlexW; 06.06.2020, 19:07.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #59
                          Hallo,
                          ich bin am verzweifeln. Ich möchte nur einfache Textnachrichten wie "Tor offen" oder "Fenster offen" ect. vom Miniserver bekommen. Versuche nun schon 2 Tage das mit Text 2 speech hinzubekommen. Diesen Forumseintrag schon zigmal hin und her gelesen, alles nach Anleitung gemacht, doch nicht ein winziger Ton ist dem Raspy zu entlocken......
                          irgendwie bin ich wohl zu doof für das Vorhaben........

                          Meine Hardware: pi 3b
                          Loxberryversion: 2.0.1.3
                          Text2Speech Version 1.0.9

                          Die oben schon mehrfach angeführten Fehlermeldungen nach der Installation hatte ich auch. Genau die beiden Dateien wurden nicht installiert.
                          Ich habe dann zu Versuchszwecken den Squeeze lite Player installiert nur um auszuschließen, dass der Raspy einen Defekt hat. Damit habe ich Ton, wenn auch nur leise.

                          Kommentar


                          • AlexW
                            AlexW kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Eintrag #52 hat die Lösung: sudo apt-get install libcurl4 mplayer sox libsox-fmt-mp3 task-spooler

                            Seit dem geht es bei mir ohne Probleme an drei Loxberrys
                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11237

                          #60
                          Deine Settings?
                          Welche Fehler?
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          Lädt...