Plugin: text-2-speech Plugin für LoxBerry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liver_64
    MS Profi
    • 07.09.2015
    • 602

    #16
    Das macht das Skript alles automatisch bevor der Text an die Engine übermittelt wird. Wenn es doch im Browser geht dann liegt es nicht am Skript.

    „Sobald ich den Befehl über den Browser schicke, erfolgt die Audio-Ausgabe“ hattest du ja geschrieben, richtig?
    Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
    Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      bei mir funktioniert es ohne irgendwas aus dem MS heraus, aber mit IP Adresse (habe alles Ausgänge immer mit IP statt hostname):
      /plugins/text2speech/index.php?text=Dis ist ein Test der nicht encoded ist&volume=50

    • RiverRaid
      RiverRaid kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hy,
      Wie weiter oben schon geschrieben war das bei mir genauso (Browser funktioniert, MS nicht)

      Durch testen ist mir dann aufgefallen, dass man bei aktiviertem Wetter-Emulator im Virtuellen Ausgang der Sprachausgabe nicht den Hostnamen verwenden darf, sonder die IP-Adresse benutzen muss.

      Bei mir ist es so: Wenn man als DNS im MS die Fritzbox setzt, funktioniert der Hostname oder IP Adresse vom Loxberry im Virtuellen Ausgang.
      Wenn im MS der Loxberry als DNS gesetzt wird (mit aktiviertem Wetter-Emulator) funktioniert nur die IP - Adresse

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      das heißt es funktioniert jetzt?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #17
    RiverRaid Guter Tipp! Das sollte sich Prof.Mobilux mal ansehen, ob die erstellte dnsmasq-Config für den Wetter-Emulator "sich selbst" (also den LoxBerry) nicht auflösen kann.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #18
      Vielen Dank für die Tipps!
      Nach dem Eintragen der IP ging das Ganze!

      Perfekt ​​​​​​​

      Kommentar

      • chicoloco11
        Dumb Home'r
        • 30.07.2018
        • 10

        #19
        Hallo zusammen, wenn man keinen Loxone Music Server hat, worauf kann dieses Plugin dann noch die mp3 abspielen ? Alexa ? Oder was gibt es sonst noch für alternativen ?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #20
          Das ist ein LoxBerry-Plugin. Der LoxBerry spielt ab.
          Über Interface können andere Plugins die vom Plugin erzeugten MP3‘s weiterverwenden, wie bald das Squeezelite Plugin für LMS.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Special
            Special kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gibt es zur Verwendung im LMS schon ein how to oder ähnliches ?

            Ich kann leider nichts dazu finden, außer das die Einbindung funktioniert.
        • jo60
          Dumb Home'r
          • 20.11.2017
          • 16

          #21
          Hallo
          ich hab alles aktuelle installiert auf meinem Loxberry PI 3. Was ist die Standard Soundkarte die ich im text2speech einstellen muss damit ich etwas höre?
          Fehler Meldung bekomme ich keine, in den Debug Logs sagt er alle ok. Hat mir jemand eine Idee was ich falsch mache?

          PHP started
          21:50:39.682 INFO: LoxBerry Version 1.2.5.4 ( is_raspberry.cfg )
          21:50:39.682 INFO: Text-2-Speech Version 1.0.7
          21:50:39.682 INFO: Loglevel: 7
          21:50:39.684 OK: called syntax: LOX-IP/plugins/text2speech/index.php?nocache=0&text=die waschmaschine ist fertig, bitte leeren&_=1542315019192
          21:50:39.685 T2S config has been loaded
          21:50:39.685 OK: check if folder/symlinks exists, if not create
          21:50:39.685 INFO: Config has been successfull loaded
          21:50:39.685 INFO: All variables has been collected
          21:50:39.685 Standardvolume from Config beeen adopted
          21:50:39.686 fullmessageid: 7eec663c430e6a8b2e9494c3940c38c4 textstring: die waschmaschine ist fertig, bitte leeren
          21:50:39.686 INFO: Processing time of create_tts() tooks: 0.26416778564453 ms
          21:50:39.686 VoiceRSS has been successful selected
          21:50:39.686 Expected filename: /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts/7eec663c430e6a8b2e9494c3940c38c4.mp3
          21:50:39.686 T2S will be called with 'die waschmaschine ist fertig, bitte leeren'
          21:50:40.322 OK: The text has been passed to VoiceRSS engine for MP3 creation
          21:50:40.322 INFO: MP3 file has been sucesfully saved.
          21:50:40.393 Successfully wrote id3v2.3 tags
          21:50:44.360 SoX command has been executed: 'sox -v 5 /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts/7eec663c430e6a8b2e9494c3940c38c4.mp3 -t alsa -d'
          21:50:44.361 INFO: Processing time of the complete T2S request tooks: 4.68 Sek.
          21:50:44.374 OK: filename of MP3 file: '7eec663c430e6a8b2e9494c3940c38c4'
          21:50:44.374 OK: JSON has been successfully responded to Requester
          PHP finished

          Kommentar

          • Liver_64
            MS Profi
            • 07.09.2015
            • 602

            #22
            ALSA - default Audi Device (wenn dein LS per Klinkenbuchse direkt am LoxBerry angeschlossen ist)
            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #23
              jo60 Eventuell musst du bei Alsa die Lautstärke höher drehen - an der Shell per
              Code:
              alsamixer
              oder per ALSA-Plugin. Das kann jedenfalls auch ein Grund sein, dass du nichts hörst.

              Wenn du einen Bildschirm per HDMI dran hast, könnte es sein (bin aber nicht sicher, wie das im Plugin und am Raspberry ist), dass die Ausgabe auf HDMI umgelenkt wird. Ein Versuch wäre dann, HDMI abziehen, rebooten, am Lautsprecher an der Klinke lauschen.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • jo60
                Dumb Home'r
                • 20.11.2017
                • 16

                #24
                Hat geklappt Danke.
                Der Alsamixer war zu leise eingestellt.

                Kommentar

                • Special
                  LoxBus Spammer
                  • 27.08.2015
                  • 437

                  #25
                  Kann man wie beim Text2Sip auch einen Bestätigungscode an den Miniserver zurück geben ? Ich benötige die Funktion um die Störung zurückzusetzen bzw. das anrufen eines weiteren Bewohners zu unterbinden.

                  Kommentar


                  • Liver_64
                    Liver_64 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    falscher Thread 😉 aber soweit mir bekannt ja
                • jherraez
                  Dumb Home'r
                  • 14.01.2018
                  • 13

                  #26
                  Hi, sorry for not speaking German and thanks for the plugin
                  Is there any way to use existing BT audio output? I have created BT connection with speaker and the new audio output appears and works in some other plugins (Squeezelittle) but here i can not select (only alsa default).
                  Thanks in advance

                  Kommentar

                  • Liver_64
                    MS Profi
                    • 07.09.2015
                    • 602

                    #27
                    Bluetooth Audio wasn't in scope, just the standard OnBoard Pi devices. I will have a look if it can be realized, but wtihout the technical equipment it is hard to program and test.
                    Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
                    Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #28
                      Oliver, would be nice to have a device selection.
                      The ALSA devices could be figured out by the ‘aplay -l’ command.
                      This is, how the audio output configuration is done in the Squeezelite plugin in a generic way, working with all ALSA devices.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • jherraez
                        Dumb Home'r
                        • 14.01.2018
                        • 13

                        #29
                        Thanks to both.
                        If it is useful for anybody the file where I included BT audio (Onboard Pi3 BT linked to a BT speaker) is /usr/share/alsa/alsa.conf.d/20-bluealsa.conf.

                        Kommentar

                        • basti242
                          Smart Home'r
                          • 30.05.2018
                          • 37

                          #30
                          Hallo zusammen,

                          ich habe mal versucht auf aktueller Loxberry Installation das Plugin zu installieren und erhalte die Fehlermeldung, dass einige Pakete nicht installiert werden konnten.
                          Könnte sich einer von den Wissenden das mal bitte anschauen?





                          Vielen Dank

                          Gruß
                          Basti


                          Angehängte Dateien
                          - Loxone Miniserver, 3x Extension, DMX, 1-Wire, Air, Loxberry, KNX
                          - diverse Homematic Komponenten

                          Kommentar

                          Lädt...