Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
ich würde gerne wissen ob ich aus meinem Stromzähler den aktuellen Verbrauch raus bekomme?
Das SmartMeter Plugin bekommt bei mir folgendes ausgelesen bei meinem
ED300L Stromzähler (sie ganz unten).
Das Protokoll unten ist von mir etwas gekürzt, unten in grün die vermutlich relevanten Daten.
Die rote Zeile:
"
1-0:16.7.0*255(2.521*kW)"
könnte eventuell der
Momentan verbrauch sein jedoch ist dieser zu hoch und geht beim ein und ausschalten einer 8Watt GU10 Birne nicht um das gleiche Verhältnis hoch oder runter.
Beim Zuschalten eines 2.000Watt Wasserkochers springt der Wert auf
1-0:16.7.0*255(21.648*kW)somit wäre das ein Wert von 19.127kW
Habt ihr eine Idee ob ich den Wert umrechnen muss bzw. was hier genau angezeigt wird?
Gruß
Christian
___________________
A906XWG6: Found configuration for A906XWG6
A906XWG6: Presetting: emhed300sml.
Initial Baudrate: 9600
Max Baudrate: 9600
Protocol: emhed300sml
Timeout: 20
Delay: 1
Setting up port /dev/serial/smartmeter/A906XWG6: Baudrate:9600/9600 Databits:8 Stopbits:1 Parity:none Handshake:none
Save raw buffer to /var/run/shm/smartmeter/A906XWG6.dump
Parse /var/run/shm/smartmeter/A906XWG6.dump as SML-Protocol.
Schicke mir mal ein Telegramm, dann schau ich nach.
Hallo Blacksun,
hier mit Verspätung das Telegramm, ich habe von den Stadtwerken einen Code bekommen zum freischalten des Zählers mit dem ich den Verbrauch und andere Werte am Zähler angezeigt bekomme! Seitdem stimmt der Wert mit dem tatsächlichen Verbrauch überein. Wenn ich also eine 60Watt Lampe anschalte steigt der Wert um die 60Watt an was zuvor nicht der Fall war.
Einziger Hacken:
1-0:16.7.0*255(2.625*kW) --------> sind tatsächlich 262,5Watt im Zähler Display
Ich habe mich nun lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt da ich Papa geworden bin :-), wie bekomme ich den Wert also Einzelwert in Loxon ausgeben?
Calculate average power for cons.
Last Reading: 9140.667. Saved before: 0.0031 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000,
Calculate average power for del.
Last Reading: 0.000. Saved before: 0.0031 hours. Consumption: 0.0000. Avg. Power: 0.0000,
Save Meter data to /var/run/shm/smartmeter/A906XWG6.data.
All data written to /var/run/shm/smartmeter/A906XWG6.xxxx
A906XWG6: UDP String to send: A906XWG6:Last_Update:2019-10-22 21:00:33; A906XWG6:Last_UpdateLoxEpoche:341010033; A906XWG6:Consumption_Total_OBIS_1.8.0:9140.6668; A906XWG6:Consumption_Tarif1_OBIS_1.8.1:9140.6668; A906XWG6:Consumption_Tarif2_OBIS_1.8.2:0; A906XWG6:Consumption_Tarif3_OBIS_1.8.3:; A906XWG6:Consumption_Tarif4_OBIS_1.8.4:; A906XWG6:Consumption_Tarif5_OBIS_1.8.5:; A906XWG6:Consumption_Tarif6_OBIS_1.8.6:; A906XWG6:Consumption_Tarif7_OBIS_1.8.7:; A906XWG6:Consumption_Tarif8_OBIS_1.8.8:; A906XWG6:Consumption_Tarif9_OBIS_1.8.9:; A906XWG6:Consumption_CalculatedPower_OBIS_1.99.0:0 .0000; A906XWG6:Consumption_Power_OBIS_1.7.0:; A906XWG6elivery_Total_OBIS_2.8.0:; A906XWG6elivery_Tarif1_OBIS_2.8.1:; A906XWG6elivery_Tarif2_OBIS_2.8.2:; A906XWG6elivery_Tarif3_OBIS_2.8.3:; A906XWG6elivery_Tarif4_OBIS_2.8.4:; A906XWG6elivery_Tarif5_OBIS_2.8.5:; A906XWG6elivery_Tarif6_OBIS_2.8.6:; A906XWG6elivery_Tarif7_OBIS_2.8.7:; A906XWG6elivery_Tarif8_OBIS_2.8.8:; A906XWG6elivery_Tarif9_OBIS_2.8.9:; A906XWG6elivery_CalculatedPower_OBIS_2.99.0:0.0000; A906XWG6elivery_Power_OBIS_2.7.0:; A906XWG6:Total_Power_OBIS_15.7.0:; A906XWG6:Total_Power_OBIS_16.7.0:2.625;
A906XWG6: Send Data to Miniserver at 192.168.1.110.
A906XWG6: Send OK to Miniserver. IP:192.168.1.110 Port:7000
Installiere zuerst mal das aktuelle PreRelease von Smartmeter. Dann müsste der Kommafehler in der Leistung Geschichte sein. Auch würde ich das Timeout auf 5 Sekunden stellen, da das Telegramm zu lange ist. Dann schauen wir weiter.
ich habe die Version 1.1.2 installiert und es hat sofort mehrfach an 1-2 Tagen funktioniert :-) ohne genau zu prüfen was hier eingestellt war...
Nun wollte ich das mit dem UDP einrichten in meinem Loxon Server, als ich dann in der Smartmeter Anwendung noch einmal Manuel das Protokoll auslesen wollte fehlten folgende Werte nach "Buffer:"
Somit also diese Werte hier:
129-129:199.130.3*255(EMH*)
1-0:0.0.9*255(06454D48010BC1A8D1F5*)
1-0:1.8.0*255(9140.6668*kWh)
1-0:1.8.1*255(9140.6668*kWh)
1-0:1.8.2*255(0*kWh)
1-0:16.7.0*255(0.262*kW)
so sieht das Protokoll aktuell aus:
A906XWG6: Found configuration for A906XWG6
A906XWG6: Presetting: emhed300sml.
Initial Baudrate: 9600
Max Baudrate: 9600
Protocol: emhed300sml
Timeout: 20
Delay: 1
Setting up port /dev/serial/smartmeter/A906XWG6: Baudrate:9600/9600 Databits:8 Stopbits:1 Parity:none Handshake:none
das kommt drauf an, was du bei Abfrageintervall eingestellt hast. Evtl. steht es auf minimum, dann ist Zähler manuell abfragen eigentlich nicht mehr möglich. Ich habe das so umprogrammiert, das das Skript in einer Dauerschleife läuft, wenn man auf "minimum" stellt. Soll heißen, wenn das Skript ein Telegramm empfangen und ausgewertet hat, fängt es sofort wieder von vorne an. Am besten du schaltest "Zähler automatisch abfragen" auf aus und fragst danach den Zähler manuell ab. Vorher ab Speichern. Da kann es schonmal zu Überschneidungen kommen.
Ein Limit beim Abfragen gibt es nicht, da hier der Zähler der aktive Part ist und der Zähler unaufgefordert in einem Intervall von 1-4 Sekunden ein SML Telegramm sendet.
Starte einfach den Loxberry nochmal neu und frage den Zähler nochmal ab.
Da für diesen Zähler ein Timeout von 20 Sekunden eingestellt ist, was er aber niemals brauchen kann, da dieser mit einer Baudrate von 9600 Daten überträgt, würde ich den Zähler mal manuell konfigurieren. Und zwar so wie hier dargestellt. Da du auch die Leistung von Deinem Zähler bekommst, ist es schon interessant, ob du die Leistung jede 20 Sekunden oder jede 6-8 Sekunden bekommst.
Wenns dann immer noch hakt, schick mir bitte ein Dumpfile. Wenn du das Telegramm einfach so in das Forum schreibst, kann ich es bei mir dem Skript nicht übergeben. Du findest das Logfile unter /var/run/shm/smartmeter/ auf deinem Loxberry.
mit der Manuellen Konfiguration und Manueller Abfrage geht es auch nicht, einen Neustart hatte ich auch schon öfters ausgeführt.
Leider finde ich den Pfad:
/var/run/shm/smartmeter/ nicht :-( als Leihe hätte ich gesagt dieser müsste unter Dateimanager zu finden sein aber dort finde ich leider nichts :-(
Gab es nicht auch mal die Möglichkeit den Auslesekopf mit meinem Laptop + SW zu verbinden also ohne Loxberry, Rasperry um somit mal zu prüfen ob es dann geht?
Hm, werde mal Googeln glaube beim Lesekopf war doch eine SW CD mit dabei leider ist das schon sehr lange her.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar