LoxBerry Backup: e-mail-Versand am Ende eines Backups nutzt "falschen" Absender?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiedemer
    Smart Home'r
    • 07.10.2018
    • 35

    #1

    LoxBerry Backup: e-mail-Versand am Ende eines Backups nutzt "falschen" Absender?!?

    Hallo,

    ich habe mir das Lox-Backup-Plugin eingerichtet und konfiguriert.
    Die Freigabe, das mounten, ... hat soweit alles geklappt.

    Einziges Problem ist das Versenden der Nachricht am Ende des Backup-Jobs.
    Ich erhalte folgende Meldung:

    !!! RBK0124W: Fake mode on.
    20181101-141208: MSG !!! RBK0124W: Fake mode on.
    --- RBK0151I: Using backuppath /backup.
    20181101-141208: MSG --- RBK0151I: Using backuppath /backup.
    !!! RBK0157W: No services to stop.
    20181101-141208: MSG !!! RBK0157W: No services to stop.
    --- RBK0085I: Backup of type ddz started. Please be patient.
    20181101-141208: MSG --- RBK0085I: Backup of type ddz started. Please be patient.
    --- RBK0078I: Backup time: 0 hours, 0 minutes and 0 seconds.
    20181101-141208: MSG --- RBK0078I: Backup time: 0 hours, 0 minutes and 0 seconds.
    !!! RBK0156W: No services to start.
    20181101-141208: MSG !!! RBK0156W: No services to start.
    --- RBK0033I: Please wait until cleanup has finished.
    20181101-141208: MSG --- RBK0033I: Please wait until cleanup has finished.
    --- RBK0017I: Backup finished successfully.
    20181101-141208: MSG --- RBK0017I: Backup finished successfully.
    send-mail: 550 5.7.1 Sender address rejected: Username loxone@meinedomain.eu and sender root@loxberry.local doesnt match
    Can't send mail: sendmail process failed with error code 1

    !!! RBK0197W: eMail send command mail failed with RC 1.
    20181101-141209: MSG !!! RBK0197W: eMail send command mail failed with RC 1.
    --- RBK0010I: loxberry: raspiBackup.sh V0.6.4.1-beta (1706596) stopped at Thu Nov 1 14:12:09 CET 2018.
    20181101-141209: MSG --- RBK0010I: loxberry: raspiBackup.sh V0.6.4.1-beta (1706596) stopped at Thu Nov 1 14:12:09 CET 2018.

    Via e-mail-Test-Button im LoxBerry oder anderen Benachrichtigungen (z.B. Verfügbarkeit von Updates) klappt das problemlos.
    Wie oder wo kann ich dem Backup-Plugin mitteilen, dass es mit der "loxone@meinedomain.eu" senden soll?
    (Mein Versuch mit dem "rewriteDomain" in der ssmtp.conf hat auch nichts gebracht (Es wird ja auch "nur" die Domain und nicht der "root"-Sender umgeschrieben).
    Die Meldung ist dann:
    send-mail: 550 5.7.1 Sender address rejected: Username loxone@meinedomain.eu and sender root@meinedomain.eu doesnt match

    Entsprechend bearbeiteter Part in der ssmtp.conf:
    # Where will the mail seem to come from?
    rewriteDomain=meinedomain.eu


    Danke

    Ralf
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6311

    #2
    Hast Du denn die eMail Konfiguration im LB durchgeführt??
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • wiedemer
      Smart Home'r
      • 07.10.2018
      • 35

      #3
      Ja klar.
      Habe ja geschrieben, dass der Test-Button in LB funktioniert und auch die Meldungen über vorhandene Updates problemlos via e-mail eingehen.
      Ist sauber konfiguriert. An die cmd habe ich mich erst gemacht, nachdem das Backup einfach nicht melden wollte...

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11233

        #4
        Schalte die traditionelle E-Mailbenachrichtigung von RaspiBackup im LBBackup-GUI aus.
        Das LoxBerry-eigene Notify sendet dir das Log korrekt.

        Ursache ist eine Anpassung der E-Mail-Parametrisierung in RaspiBackup. Der Entwickler von RaspiBackup, framp, hat hier in letzter Zeit mehrmals nachgebessert (das waren eher unglückliche Umstände als ein Bug im eigentlichen Sinne), und da RaspiBackup „live“ bei der Plugin-Installation heruntergeladen wird, kann ich auch nicht sagen, wie der derzeitige Stand bei dir ist.

        Wie gesagt, „traditionelle Benachrichtigung“ aus, LoxBerry-Benachrichtigungen ein.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • wiedemer
          Smart Home'r
          • 07.10.2018
          • 35

          #5
          OK. Danke.
          Ich habe die Benachrichtigung im Backup-Plugin jetzt deaktiviert und ein Backup gestartet.
          Mal schauen, was raus kommt.

          Gruß

          Ralf

          Kommentar


          • wiedemer
            wiedemer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Backup läuft, im Plugin habe ich die Benachrichtigung deaktiviert und im LoxBerry-MailServer habe ich für System- und Plugin-Benachrichtigungen Infos und und Fehler aktiv. Test-e-mail klappt problemlos. Nach dem Backup kommt aber leider nichts. :-(
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11233

          #6
          Hi wiedemer
          Das sind die Einstellungen im Plugin und im Mailserver-Widget.
          Es kommt dann ein Notify vom LoxBerry mit Link zum Log Files.

          LG, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • wiedemer
            Smart Home'r
            • 07.10.2018
            • 35

            #7
            Hi Christian,
            das Plugin schaut bei mir anders aus, obwohl ich die letzte verfügbare Version installiert habe und hier hatte ich die e-mail-Benachrichtigung entfernt. (Aber jetzt, nach deiner Info wieder aktiviert...):

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LxBackupMail.JPG
Ansichten: 245
Größe: 119,6 KB
ID: 178758

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11233

              #8
              Welche Versionsnummer?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • wiedemer
                Smart Home'r
                • 07.10.2018
                • 35

                #9
                0.2.1

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11233

                  #10
                  Woher hast du die Info, dass das die letztaktuelle Version wäre? (Link?).
                  An der Notification ändert das aber glaube ich nichts.

                  LG Christian
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • wiedemer
                    Smart Home'r
                    • 07.10.2018
                    • 35

                    #11
                    Naja. Es sind keine weiteren Updates verfügbar sagt mir der LoxBerry...

                    Quasi hier:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PluginVersionen.JPG
Ansichten: 222
Größe: 75,8 KB
ID: 178848
                    Zuletzt geändert von wiedemer; 28.11.2018, 18:19.

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      So wie es aussieht hat das Plugin gar kein AutoUpdate. Da musst Du wohl die Version aus dem Wiki laden
                  • wiedemer
                    Smart Home'r
                    • 07.10.2018
                    • 35

                    #12
                    Danke!
                    Ich habe es runtergeladen, aktualisiert und voila: Es sieht so aus wie in Christian´s Screenshot.
                    Jetzt habe ich die Benachrichtigung angepasst und bin gespannt, ob ich eine mail nach dem nächsten Backup erhalte.

                    Euch auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure tollen Plugins und euer Engagement hier mit dem LoxBerry!

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hat es jetzt vielleicht sogar autoupdate?
                  • wiedemer
                    Smart Home'r
                    • 07.10.2018
                    • 35

                    #13
                    Yep. Saucool. Ihr seid die Besten!
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LoxAutoUpdateBackup.JPG
Ansichten: 189
Größe: 81,3 KB
ID: 178865

                    Kommentar

                    • wiedemer
                      Smart Home'r
                      • 07.10.2018
                      • 35

                      #14
                      ...und die e-mail ist jetzt auch eingegangen. Tip-Top!

                      Danke

                      Ralf

                      Kommentar

                      Lädt...