ich habe heute das Pre-Release für das Owntracks Plugin realesed. Owntracks ist ein open Source Projekt für Geo Location, die entsprechenden Apps gibt es für iOS und Android in den jeweilgen Stores.
Das Plugin dient in erster Linie der Anwesenheitserkennung, liefert aber auch noch anddere Daten
Das Plugin macht eigentlich nicht wirklich viel, es erstellt in erster Linie die Konfigurationsdatei für die Apps, ergänzt das MQTT Plugin mit den Settings
und prüft ein bißchen was. Ansonsten werden die dann empfangenen GeoDaten über das MQTT Plugin an den MS geliefert. Die entsprechenden UDP oder HTTP Befehle findet man im tab "Monitor".
Um das Plugin nutzen zu können sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- Für die Verbindung zum LoxBerry ist eine DynDNS Adresse notwendig, damit wenigstens ein wenig Sicherheit vorhanden ist. Es wird demnächst mit dem MQTT Plugin auch die Möglichkeit einer TLS (ehemals SSL) Verbindung geben.
- Ein Portforwardimg an deinem Router einrichten. Für die lokale IP des LB den TCP Port 1883 auf xxxx(x).
- Das MQTT Plugin muss auf dem LB installiert sein und folgende settings gesetzt
- - entweder UDP oder HTTP
- - Convert booleans to 1 and 0 (ansonsten funktionieren die notwendigen Conversions nicht)
- - Expand JSON data (ansonsten funktionieren die notwendigen Conversions nicht)
detaillierte Infos findet ihr Wiki: https://www.loxwiki.eu/x/_oDeAg
viel Spaß mit dem Plugin
Gruß Oliver
Kommentar