LoxBerry: Owntracks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #46
    Ich habe gerade die Konfig "heruntergeladen".

    als Erstes bekomme ich folgende Adresse:

    http://loxberry/admin/plugins/owntracks4lox/files/user_app/XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.otrc

    Wenn ich das dann auf die IP-Adresse ändere dann bekomme ich die Daten im Browser angezeigt.


    Oder such mal auf dem Loxberry unter:

    /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/owntracks4lox/files/user_app
    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

    Kommentar

    • ledchab
      LoxBus Spammer
      • 10.02.2016
      • 425

      #47
      Hi,

      Danke

      habe die Datei im Webfrontent Verzeichnis gefunden und auf dem iPhone installiert
      werde nachher mal testen ob das funzt

      habe aber immer noch das Problem mit "Tracking not running" im Plugin

      Kommentar

      • loxnoob
        Extension Master
        • 22.09.2016
        • 110

        #48
        Liver_64 Wie schaut es bzgl. dieses Plugins aus? Meine gelesen zu haben, dass sich bei dir persönlich ein wenig was geändert hat und du daher eher eingeschränkt supporten und weiterentwickeln könntest//wolltest. Sollte ich mich irren, würde ich mich freuen und mich in die Riege derer, die ein paar Probleme mit der Funktionalität (Config-Download, Tracking) haben einreihen. Frohe Weihnchten!

        Kommentar

        • Gast

          #49
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 19FF0CA1-FB0F-4E65-9C38-8AE992A5047D.jpeg Ansichten: 0 Größe: 360,7 KB ID: 235575Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_25752.jpg Ansichten: 5 Größe: 277,7 KB ID: 235570Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_25753.jpg Ansichten: 6 Größe: 350,9 KB ID: 235566Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 579F3E83-954C-4B1D-A7B4-102E9F5E9274.jpeg Ansichten: 0 Größe: 398,4 KB ID: 235569Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: B63CB44B-B5A8-4E79-97B5-8310222B8E6E.jpeg Ansichten: 0 Größe: 234,3 KB ID: 235571

          Hi!

          Es erscheint kein Eingang von OwnTracks in meinem MQTT-Gateway
          Finde den Fehler nicht.
          Bitte um Hilfe.
          Mit freundlichen Grüßen
          Marco
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2020, 16:20.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #50
            Du hast ja 150 Werte in der Overview - mal mit „owntracks“ statt „Owntracks“ probiert?
            Bist du sicher, dass du Port 11883 (in dem schwarzen Screenshot) willst, und nicht 1883?
            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 15.02.2020, 16:18.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab ich schon probiert... (Habe ein paar shellies im Einsatz)
              Dachte 11883 weil MQTT auch 11883 ist
              Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2020, 16:29.
          • Gast

            #51
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 894CE2B1-DDAA-40BA-BBA5-C6964AFC1031.jpeg
Ansichten: 494
Größe: 234,9 KB
ID: 235582Der Status sieht auch verdächtig aus.
            Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2020, 16:28.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #52
              Der MQTT-Port, für das MQTT-Protokoll, ist 1883.
              Der UDP-Port, mit dem der Miniserver mit dem MQTT Gateway spricht, ist 11883.
              Probier den richtigen Port.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Habe jetzt die Ports im Router und in der App auf 1883 gestellt. Ohne Resultat. Kein Eingang am MQTT und der Status in der App ist unverändert
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #53
              Probiers mal mit deiner externen IP.
              Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Loxone CloudDNS funktioniert.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • LoxLin
                Dumb Home'r
                • 31.07.2019
                • 19

                #54
                Hallo,

                bei der Installation des Plugins habe ich zwei Probleme.
                Das erste ist, dass ich das Tracking nicht aktivieren kann. Gibts da irgendetwas zu beachten?
                Das zweite Problem ist, ich kann einmal angelegte Benutzer nicht löschen. Das Papierkorb.Icon tut nichts.

                Kann mir hier jemand helfen?

                Grüße

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #55
                  Das loxone CloudDns funktioniert mit „allem“. DNS ist DNS

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Loxone CloudDNS ist aber kein DNS. Das ist eine Webseite, die eine IP zurückliefert.
                • mbednar
                  Dumb Home'r
                  • 17.02.2018
                  • 17

                  #56
                  Schönen Nachmittag!

                  Ich bräuchte bitte eure Hilfe!
                  Habe seit längerer Zeit auf dem Loxberry MQTT laufen und es hat perfekt funktioniert.

                  -> Nun hab ich heute das plugin "Owntracks" installiert um Anwesenheitserkennung zu realisieren.

                  Seit diesem Zeitpunkt läßt sich das "MQTT Gateway" nicht mehr starten - bei Restart wird das Gateway "grün" - geht aber sofort auf "rot" mit "MQTT gateway not running"

                  Die Subscriptions sehen bei mir so aus:
                  shellies/#
                  ESP_Test/#
                  owntracks/#

                  Logfile sieht so aus:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-13 15.11.40.png Ansichten: 0 Größe: 250,2 KB ID: 240466

                  Loxberry ist V1.4.3

                  Diese Fehlermeldung kommt nun nach nochmaliger Bearbeitung der User:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2020-03-13 15.22.27.png
Ansichten: 375
Größe: 80,0 KB
ID: 240467

                  Würde nicht wirklich gerne den gesamten MQTT bzw. Loxberry neu installieren ... ;-)

                  Vielen Dank im Voraus an euch!
                  Zuletzt geändert von mbednar; 13.03.2020, 14:23.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11237

                    #57
                    Ich weiß nicht, was Owntracks mit „meinem“ File macht.
                    Und auch nicht, warum mein Gateway deswegen stirbt.

                    Kannst du mal die Gegenprobe machen und Owntracks deaktivieren/deinstallieren, ob MQTT dann wieder läuft?

                    Dann schauen wir mal, was da passiert.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • mbednar
                      Dumb Home'r
                      • 17.02.2018
                      • 17

                      #58
                      Hallo Christian,
                      danke für Deine Rückmeldung!

                      Gute Nachricht zu erst: MQTT Gateway läuft wieder!
                      Ich habe doch den Weg der Neuinstallation beschritten - war halbwegs schnell erledigt und nun ist alles wieder "grün" ;-)

                      Die angesprochene "Gegenprobe" habe ich vor der Neuinstallation auch durchgeführt. Owntracks-Plugin deinstalliert und "restart" - keine positive Wirkung auf MQTT.
                      Ich bin gerade an der "manuellen Einbindung" von Owntracks über MQTT - funktioniert ganz gut - bei mir allerdings nur über UDP in Richtung MS und nicht via HTTP.

                      Somit vorerst alles erledigt - Thema erfordert keiner weiteren Betrachtung.
                      In jedem Fall vielen Dank für die großartige Arbeit rund um das Thema! - Alle Achtung!

                      Kommentar

                      • Gast

                        #59
                        Hallo zusammen,
                        Erst einmal Danke für die super Arbeit die Ihr hier leistet,
                        Bei mir funktioniert das Plugin soweit.
                        Einzig Tracking funktioniert nicht es steht oben "Tracking not running or restarting". Wenn ich auf das Register Tracking klicke kommt meine Loxberry IP und der Port 8083 (http://192.xxx.x.xx:8083/). Habe ich da was überlesen? Müsste ich da ein Portforwarding einrichten? Alternativ...was müsste ich installieren damit das mit dem Traking funktioniert?

                        Danke vorab für euren Input.

                        Tracking/Monitoring
                        introducing from v0.3.0 onwards the Plugin contains a real Tracking/monitoring feature. All data from Users are captured in a database and visualized with either OpenStreetMap or Google Maps (require a Google Maps API key).

                        Kommentar

                        • BAU2016
                          Dumb Home'r
                          • 05.11.2017
                          • 15

                          #60
                          Hallo,

                          Ich habe das gleiche Problem mit dem Tracking.

                          Ich bekomme keine Werte im MQTT Plugin angezeigt.
                          Kann mir jemand helfen das zum laufen zu bekommen?

                          VG
                          Keno

                          Kommentar

                          Lädt...