Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Liver_64 Wie schaut es bzgl. dieses Plugins aus? Meine gelesen zu haben, dass sich bei dir persönlich ein wenig was geändert hat und du daher eher eingeschränkt supporten und weiterentwickeln könntest//wolltest. Sollte ich mich irren, würde ich mich freuen und mich in die Riege derer, die ein paar Probleme mit der Funktionalität (Config-Download, Tracking) haben einreihen. Frohe Weihnchten!
Du hast ja 150 Werte in der Overview - mal mit „owntracks“ statt „Owntracks“ probiert?
Bist du sicher, dass du Port 11883 (in dem schwarzen Screenshot) willst, und nicht 1883?
Der MQTT-Port, für das MQTT-Protokoll, ist 1883.
Der UDP-Port, mit dem der Miniserver mit dem MQTT Gateway spricht, ist 11883.
Probier den richtigen Port.
bei der Installation des Plugins habe ich zwei Probleme.
Das erste ist, dass ich das Tracking nicht aktivieren kann. Gibts da irgendetwas zu beachten?
Das zweite Problem ist, ich kann einmal angelegte Benutzer nicht löschen. Das Papierkorb.Icon tut nichts.
Ich bräuchte bitte eure Hilfe!
Habe seit längerer Zeit auf dem Loxberry MQTT laufen und es hat perfekt funktioniert.
-> Nun hab ich heute das plugin "Owntracks" installiert um Anwesenheitserkennung zu realisieren.
Seit diesem Zeitpunkt läßt sich das "MQTT Gateway" nicht mehr starten - bei Restart wird das Gateway "grün" - geht aber sofort auf "rot" mit "MQTT gateway not running"
Die Subscriptions sehen bei mir so aus:
shellies/#
ESP_Test/#
owntracks/#
Logfile sieht so aus:
Loxberry ist V1.4.3
Diese Fehlermeldung kommt nun nach nochmaliger Bearbeitung der User:
Würde nicht wirklich gerne den gesamten MQTT bzw. Loxberry neu installieren ... ;-)
Gute Nachricht zu erst: MQTT Gateway läuft wieder!
Ich habe doch den Weg der Neuinstallation beschritten - war halbwegs schnell erledigt und nun ist alles wieder "grün" ;-)
Die angesprochene "Gegenprobe" habe ich vor der Neuinstallation auch durchgeführt. Owntracks-Plugin deinstalliert und "restart" - keine positive Wirkung auf MQTT.
Ich bin gerade an der "manuellen Einbindung" von Owntracks über MQTT - funktioniert ganz gut - bei mir allerdings nur über UDP in Richtung MS und nicht via HTTP.
Somit vorerst alles erledigt - Thema erfordert keiner weiteren Betrachtung.
In jedem Fall vielen Dank für die großartige Arbeit rund um das Thema! - Alle Achtung!
Hallo zusammen,
Erst einmal Danke für die super Arbeit die Ihr hier leistet,
Bei mir funktioniert das Plugin soweit.
Einzig Tracking funktioniert nicht es steht oben "Tracking not running or restarting". Wenn ich auf das Register Tracking klicke kommt meine Loxberry IP und der Port 8083 (http://192.xxx.x.xx:8083/). Habe ich da was überlesen? Müsste ich da ein Portforwarding einrichten? Alternativ...was müsste ich installieren damit das mit dem Traking funktioniert?
Danke vorab für euren Input.
Tracking/Monitoring
introducing from v0.3.0 onwards the Plugin contains a real Tracking/monitoring feature. All data from Users are captured in a database and visualized with either OpenStreetMap or Google Maps (require a Google Maps API key).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar