TLS deaktiviert?
LoxBerry: Owntracks
Einklappen
X
-
Eingerichtet wird im Plugin-Artikel?
TLS deaktiviert?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Ich habe den Fehler gefunden.
Im Plugin Artikel von owntracks wird beschrieben: "The Owntrack specific settings Topic and necessary conversions will be added from the Owntracks Plugin" das ist bei mir nicht der Fall gewesen.
Habe in die Subscriptions "owntracks/# eingegeben.
Und siehe da ich bekomme meine Werte in MQTT.
Leider fehlen mir jetzt noch die conversions, damit meine z.B. "enter" und "leave" Signale in 1 und 0 konvertiert werden? Oder sollte dieses schon passieren weil ich booleans aktiviert habe?
Hier meine Einstellung der Subscriptions:
Data Tranformation ist auch aktiviert:
Welche Einstellungen sind jetzt noch notwendig damit ich die "enter" und "leave" signale in 1 und 0 konvertieren kann?
So kommt es im Miniserver an:
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar
-
im Reiter conversion folgendes eingeben:
enter=1
leave=0Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für dieses tolle Plugin. Ich habe schon ein paar Ideen, wie ich es einsetzen werde.
Mir ist jedoch folgendes aufgefallen: Sobald ich Änderungen an der Basis Konfiguration vornehme und diese sicher, werden alle Einstellungen vom MQTT Plugin zurückgesetzt. Ist dieser Punkt bereits bekannt?
Außerdem noch eine weitere Frage: Ich habe 2 waypoint erstellt. Wie kann ich nun feststellen, ob ich diesen waypoint betrete oder verlasse? Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.Kommentar
-
Moin Christian Fenzl,
folgende Meldungen habe ich aktuell im MQTT-Plugin:
Nach der Konfiguration des Owntracks Plugin, werden an den rot markierten Stellen die Haken raus genommen und der Inhalt der Felder gelöscht. Ebenso werden die MQTT- Subscriptions gelöscht.
Im Logfile sind aktuell leider "nur" Infos enthalten, welche Daten empfangen wurden etc. Um den Fehler nochmal nachzubilden müsste ich das Owntracks-Plugin einmal neu konfigurieren.
image widgetKommentar
-
neu.bau
Das ist ein Bug im Owntracks Plugin: https://github.com/Liver64/LoxBerry-Owntracks/issues/1
Du kannst das beheben, indem du folgende Datei in einem Editor bearbeitest - mach vorher eine Sicherung!
/opt/loxberry/config/plugins/mqttgateway/mqtt.json
Code:'subscriptions' => [ { 'toMS' => [], 'id' => 'fhemluxtronik/#' }, { 'id' => 'owntracks/#', 'toMS' => [] }, 'owntracks/#' ]
Die owntracks/# Zeile OHNE id => muss raus, und auch das Komma davor, damit es wieder eine saubere Liste ist.
Wenn du nicht klar kommst, schick mir die Datei durch, und ich schick sie dir korrigiert zurück.
Wenn du danach allerdings wieder in Owntrack speicherst, passiert das wieder. Deswegen mach die Settings dort fertig, und dann erst lösch diesen Eintrag.
lg, Christian
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für dieses super Plugin. Ich bin begeistert
Ich habe jedoch ein Problem. Ich möchte den Akkustand meines I-Pads einlesen. Dieses sendet allerdings sehr selten Daten an das MQTT Gateway, da es sich 24/7 zu Hause befindet.
Es gibt einen Befehl, welcher das I-Pad dazu bringt Daten an das MQTT Gateway zu senden. :
"{"_type":"cmd","action":"reportLocation"}" Quelle: https://owntracks.org/booklet/tech/json/
Allerdings ist es mir nicht möglich daraus einen einen Befehl zu formulieren.
(Der virtuelle Ausgang zu "/dev/udp/192.168.0.60/11884" funktioniert. Mehrere Shellies im Betrieb)
Ich scheitere am Ausgangsbefehl.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Kommentar
-
Auf Verdacht:
publish owntracks/user/device/cmd {"_type":"cmd","action":"reportLocation"}
Da steht auch noch irgendwas von "if remote commands are enabled", das wird man wohl irgendwo einschalten können/müssen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Nein. So wie ich geschrieben habe. Du hast doch schon Shelly's dran?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass mir das Owntracks Plugin mein MQTT Plugin irgendwie zerschießt.
Ich habe versucht das Owntrack Plugin zu konfigurieren. Ich hatte dann das Problem, dass ich keine Konfigurationsdatei runter laden konnte. Späte war es dann soweit, dass sich der Name für die DeviceID immer wieder aus dem Feld löschte.
Dann habe ich das Onwtrack Plugin nochmal deinstalliert und wieder installiert. Leider hat das den Fehler auch nicht behoben.
Dann habe ich feststellen müssen, dass mir im MQTT Plugin keine Incomming Overviews mehr angezeigt werden und auch die Eintragungen in der Tabelle für die Subcribtions war leer.
Damit wieder alles läuft musste ich das Onwtrack und MQTT Plugin wieder deinstallieren.
Nachdem ich dann das MQTT Plugin wieder installiert habe, funktionierte der Part wieder. Leider hat das erneute Installieren des Qnwtrack Plugin dann wieder alles zerstört.
Die beiden Plugin mögen bei mir nicht zusammen laufen.
Obwohl ich das Qnwtrack Plugin deinstalliert habe, wird es mir im MQTT Incomming Overviews noch angezeigt.Zuletzt geändert von B@llou; 03.05.2021, 12:10.Kommentar
-
Liver_64 Oliver, du müsstest im Owntracks-Plugin mal nachziehen: https://github.com/Liver64/LoxBerry-Owntracks/issues/1
@B@llou
Owntracks schreibt direkt in mein Config-File, ich habe aber mit MQTT V1.1 mein Datenformat der Config geändert, deswegen schreibt Owntracks jetzt ungültige Werte in meine Config.
Es gibt (möglicherweise) einen Workaround:
Wenn Owntracks nach einer Änderung meine Config zerschießt:- Mit Putty als loxberry anmelden
- /opt/loxberry/bin/plugins/mqttgateway/updateconfig.pl ausführen
lg, Christian
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Moin Christian,
nach mehrmaligen deinstallieren, installieren, "Clear Broker Database" und "delet cache" scheint alles soweit zu laufen.
In "Incomming Overviews" werden mir nun aktuelle Werte angezeigt.
Ich habe mir jetzt hier zum Thema Onwtracks alle durchgelesen aber es bleiben trotzdem weiterhin einige Frage für mich offen.
-Ich habe die Konfigurationsdatei in /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/owntracks4lox/files/user_app gefunden und mir auf mein Handy geschickt und diese dann mit der Owntracks App geöffnet. Leider wird mir im Plugin weiterhin angezeigt "Tracking not running or restarting". In der Onwtracks App wird mir angezeigt, dass ich verbunden bin
-Der Reiter Tracking funktioniert in dem Plugin nicht
-Kann ich angelegte Nutzer auch wieder löschen? Wenn ich einen neuen Nutzer anlege, wird daraufhin gleich ein neues Feld für einen weiteren Nutzer angelegt wo auch ein Eintrag gefordert wird.
-Wozu kann ich die einzelnen Benutzer mit einem "Haken" markieren?
-Folgende Befehlserkennungen werden mir angezeigt
owntracks_loxberry_Name_##_type location 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_acc 4 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_alt 8 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_batt 89 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_bs 1 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Namen_cog 303 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_conn m 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_created##_at 1620110574 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_lat 5X.XXXXXX 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_lon 8.XXXXXX 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_p 99.15 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_t t 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_tid 1 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_tst 1620106073 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_vac 4 04.05.2021 08:42:53
owntracks_loxberry_Name_vel 2 04.05.2021 08:42:53
Der Befehl enter/leave wird erst dann angezeigt, wenn ich den Bereich verlasse oder erreiche, richtig? Deswegen wird mir der Befehl auch noch nicht angezeigt, richtig?
-Gibt es eine Möglichkeit auch weitere Bereiche festzulegen oder nur den unter "Geo Daten" eingetragenden Ort?
Ich danke dir schon mal für deine Auskunft ;-) -
Für Owntracks selbst bin ich wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner - ich benutze App und Plzgun selbst nicht.
-
Hallo zusammen,
nutze das Plugin ebenfalls für die Anwesenheitserkennung.
Soweit funktioniert alles wie gewollt.
Ich habe aber ab und zu das Problem, dass das Event „leave/enter“ nicht getriggert wird.
Könnt ihr bitte mal eure Einstellungen aus der Owntracks App posten, damit ich vergleichen kann.
In MQTT kommt dann nichts an.
Das manuelle Übermitteln der Position aus der App heraus bringt nichts, da hier das Event nicht getriggert wird.
Danke euch!Kommentar
-
Gude zsamme,
habe ein neues Pre-Release released:- Fix für MQTT Kompatibilität
Viel Spaß damit
Gruß OlliAnmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!Kommentar
Kommentar