MQTT Plugin und esp-rfid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    MQTT Plugin und esp-rfid

    Hallo zusammen,

    ich habe auf einem Loxberry das MQTT Gateway Plugin laufen, soweit so gut. Auf einem esp läuft ein programm, mit dem sich RFID Tags auslesen lassen diese daten werden dann per MQTT übertragen. Bei mir aber nicht, da muss irgendein fehler in meiner Konfiguration sein den ich aber nicht finde. Könnt ihr mir hier vielleicht weiter helfen? In den Bildern seht ihr einmal das MQTT Plugin und das RFID-esp programm

    beste Grüße Leonard
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2019, 17:14.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Fehlendes Topic im ESP wäre mir auf dem 1.Blick aufgefallen
    und
    localhost:1883 nicht 1838 weil es im ESP auch 1883 ist

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mqtt.JPG Ansichten: 0 Größe: 162,2 KB ID: 208773
    Zuletzt geändert von AlexAn; 07.08.2019, 18:59.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke für deine Antwort, was muss ich als Topic eingeben? Ich habe es jetzt geändert im ESP, wie auf dem Foto zu sehen, so sollte es passen oder?

      LG Leonard
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #4
        Auf dem Screenshot ist noch immer kein Topic drin. MQTT basiert auf Topics, so kann es nicht gehen. Vielleicht solltest Du mal auf das i daneben drücken. Dann weißt Du vielleicht was Du da angeben sollst.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          wenn ich dort drauf drücke steht dor "MQTT topic"

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Muss dort im ESP shellies/# eingefügt werden?

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #7
              so in etwa mit einer anderen Anwendung beschrieben:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mqtt2.JPG Ansichten: 0 Größe: 40,5 KB ID: 208784
              Wobei Topic deine Anwendung beschreiben sollte und in der Regel einstellbar ist oder vorgegeben.
              Als erstes muss aber mal die Verbindung korrekt sein! Also Port 1838 auf 1883 abändern im Plugin falls du es noch nicht gemacht hast!!!

              Das Topic fügst du dann im Plugin ein. Die # zeigt dir alles an was nach dem Topic hinten noch kommt. Praktisch zum Suchen von Geräten.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mqtt3.JPG Ansichten: 0 Größe: 126,1 KB ID: 208785
              Zuletzt geändert von AlexAn; 07.08.2019, 19:36.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Die verbindung ist jetzt korrekt, dass einzigste was jetzt noch fehlt ist dieses Topic. Kann ich das selber erstellen?

                LG Leonard

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schreib einfach mal
                  in den ESP:
                  Tags

                  ins Plugin:
                  Tags/#
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 07.08.2019, 19:43.
              • Gast

                #9
                Oder muss ich im Plugin und im ESP jetzt einfach ESP/# eingeben?

                Kommentar

              • Gast

                #10
                Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen durch topic daten übertragen werden und diese sehe ich dann bei incoming overview? und dann muss ich die in conversations setzen richtig?

                Kommentar

                • Gast

                  #11
                  Also die Einstellungen sind eigentlich so wie du es gesagt hattest, aber es kommt im Loxberry nichts an. Der esp ist auch im Netzwerk

                  Kommentar

                  • Gast

                    #12
                    So wie bei dir auf dem Foto.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Gast

                      #13
                      Jetzt sieht es gut aus! Die Daten kommen an. Allerdings noch nicht in Loxone, wenn ich auch dass richtig gesehen habe, muss ich eine convision einrichten.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #14
                        Jetzt kommen die daten auch in Loxone an, das einzigste Problem ist die tags unterscheiden sich nicht das 2 macht also das gleiche wie tag 1. Kann mir hier bitte jemand helfen? Ich weiß das es mit mir anstrengend und nervig ist, aber ich brauche hier Hilfe.

                        Lg Leonard

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11237

                          #15
                          Wie schaut’s denn in der Overview aus?
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          Lädt...