Renault My ZE Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 538

    #31
    Das Testing kann beginnen https://wiki.loxberry.de/plugins/renault_my_ze/start

    Kommentar

    • Aefirefly
      Extension Master
      • 11.01.2019
      • 132

      #32
      Habs mal installiert... kommen aber keine Daten ins Plugin... Bei mir sind aber auch die E-Tech Services gerade abgelaufen. KM Stand und Ladehistorie sollten aber dennoch gehen, analog zur MyRenault App, oder?

      Sollte die App irgend ein Feedback ausgeben nach dem Speichern der Zugangsdaten ob es grundsätzlich klappt, oder nicht?
      Zuletzt geändert von Aefirefly; 25.05.2024, 11:53.

      Kommentar

      • Aefirefly
        Extension Master
        • 11.01.2019
        • 132

        #33
        Bzw... Er hat meine Daten auf keinen Fall übernommen.
        MQTT schickt auch noch die voreingestellten "Traffic" Daten.
        Sollte nach der Einrichtung im Hauptmenü denn nicht zumindest der von mir hinterlegte Autoname angezeigt werden?
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 131
Größe: 71,2 KB
ID: 433121

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 538

          #34
          Sorry mein Fehler kannst es neu installieren bitte

          Kommentar

          • Aefirefly
            Extension Master
            • 11.01.2019
            • 132

            #35
            Nun packt er die Ladehistorie... Rest geht nicht. Liegt aber glaub auch an meiner Renault Verbindung.
            Wobei.... KM-Stand spuckt die App aus... Im Plugin trägt er aber nichts ein.

            Muss das mal mit dem Renault Kundendienst die Tage regeln. Wenn die App geht, geb ich dir hier nochmals Bescheid. Danke die auf jeden Fall schonmal für die Mühe mit dem Plugin! Danke!!!!

            Kommentar

            • Peter B
              MS Profi
              • 29.08.2015
              • 538

              #36
              OK, Danke für die Rückmeldung

              Kommentar

              • Aefirefly
                Extension Master
                • 11.01.2019
                • 132

                #37
                Er spielte mir nun sogar weitere Daten wie Ladezustand etc. ein.
                Kann es sein, dass er das immer nur an das Plugin meldet, wenn er an ner Ladestation steht und sonst nicht?
                Oder liegt das am fehlenden Service?


                Edit:
                Jetzt hat übertragen, aber das erste Mal seit gestern, wobei er zwischenzeitlich auch mehrfach gefahren wurde...
                Seltsam.
                Zwecks Update schreibst du im Wiki, dass er folgende Werte anzeigen sollte:
                DateUpdate 20.05.2024
                TimeUpdate 18:06
                Timestamp 202405201826
                Die habe ich leider alle nicht im MQTT Eingang?
                Zeitlich neben GPS Time nur diesen Wert:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 64,5 KB ID: 433346
                Zuletzt geändert von Aefirefly; 28.05.2024, 19:26.

                Kommentar

                • Peter B
                  MS Profi
                  • 29.08.2015
                  • 538

                  #38
                  Also bei dem Testfahrzeug das mir zur Verfügung stand kommen die Daten auch wen er nicht angesteckt ist......das mit dem Date/Timeupdate hab ich angepasst in der Doku, wird nicht geliefert.......Jeder Fahrzeugtype scheint da etwa anders zu sein mit dem was er wann sendet

                  Kommentar

                  • Aefirefly
                    Extension Master
                    • 11.01.2019
                    • 132

                    #39
                    Also bei mir aktualisiert das Plugin nach wie vor nicht richtig. Selbst nicht nach dem letzten Ladevorgang.
                    Hab dann die Zugangsdaten neu eingegeben, dann hat er sich direkt einen aktuellen KM-Stand gezogen.
                    Aber ich vermute das liegt an meinen fehlenden Freischaltungen bei Renault. Ab kommender Woche klappt hoffentlich die Freischaltuhng wieder dann melde ich mich nochmals.
                    Unabhängig davon habe ich aber auch Schwierigkeiten beim einbinden in die Konfig. Den Wert der Batterie-Ladung hat er mir einmal eingespielt.
                    Km Stand und Reichweite kriege ich keine Werte in die Config. Zumindest die, die er ja in der Weboberfläche vom Plugin anzeigt, sollte er einspielen.
                    Den Aktualisieren Befehl etc. habe ich eingebunden. Keine Ahnung mehr woran das sonst noch liegen könnte.

                    Kommentar

                    • Peter B
                      MS Profi
                      • 29.08.2015
                      • 538

                      #40
                      Siehst die Werte in MQTT Incomming? die Übertragung mqtt->Loxone ist immer nur bei Änderung des Wertes

                      Kommentar

                      • LoxMunich
                        Extension Master
                        • 29.12.2016
                        • 155

                        #41
                        Eine Frage zur Beschreibung im WIKI:

                        1)
                        Nachfolgende virtuelle Eingänge können angelegt werden. Der Syntax ist immer gleich:
                        Renault_Auto-Name_Befehl -- Renault_immer Auto-Name wie in den Settings angegeben_Befehl gemäß Tabelle:


                        Legt man in Loxone unter "Virtuelle Eingänge" einen "Virtueller HTTP Eingang" an mit URL http://IP-des-Loxberry und welchem Port (den vom MQQT Server Port?)?
                        Und dann "Virtueller HTTP Eingang Befehl" mit der Befehlskennung z. B. "Renault_Auto-Name_BattSOC" (oder kommt da noch etwas dazu wie ein "\v am Ende)?

                        Und bei MQTT Subscriptions muss man "Renault/#" in Loxberry eingeben?




                        2)
                        Sind das 2 "Virtuelle Ausgangs Befehl"e? Oder wie kann man bei einem Virtuellen Ausgangsbefehl zweimal "Befehl bei Ein" eingeben?


                        Beim angelegten "Virtuellen Ausgang" legt man nun den "Virtuellen Ausgang Befehl" an.
                        Nachdem man eine Bezeichnung im Teil Allgemein des Befehls (z.B. Refresh) vergeben hat, fehlt nur noch:
                        Befehl bei Ein: /admin/plugins/Renault_API/index.php Daten vom Auto abrufen
                        Befehl bei Ein: /admin/plugins/Renault_API/history.php letzte Lade-Daten abrufen
                        Zuletzt geändert von LoxMunich; 02.10.2024, 02:25.

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11233

                          #42
                          Zu 1.
                          Siehe https://wiki.loxberry.de/konfigurati...tt_mqtt_loxone

                          Die Subscription ist in der Tat Renault/#

                          Zu 2.
                          Du legst zwei virtuelle Ausgänge an.

                          LG Christian
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          • LoxMunich
                            Extension Master
                            • 29.12.2016
                            • 155

                            #43
                            Hallo Christian,
                            Danke für deine Antwort.

                            Habe mal das Wiki etwas überarbeitet. Bei manchen Angaben in der Tabelle "in Loxone" bin ich mir aber nicht sicher und auch wäre es schön, wenn jemand, der sich besser auskennt als ich, mal bei Anzeige die ´Einheit´ angeben / korrigieren würde

                            Kommentar

                            • Benjamin Jobst
                              Lox Guru
                              • 25.08.2015
                              • 1194

                              #44
                              Hi,
                              das ist ja super, dass das Plugin wieder zum Leben erweckt wird, nachdem sich Christian auf meinen Wunsch hin diese Mühe gemacht hat. Seit der Umstellung der Renault-Server nutze node-red zur Abfrage, aber leider hängt sich das node-red, das ich parallel auf dem Loxberry installiert habe, regelmäßig auf und muss neu gestartet werden. Da wäre es super, wenn das über den Loxberry selbst wieder stabil läuft

                              Ich habe das Plugin gerade mit unserer Zoe Ph2 getestet und die Daten kommen hervorragend. Ich habe mich etwas geärgert, dass Loxone auch MQTT wieder nur für den MS 2 freigibt, deshalb müssen die Daten auch jetzt wieder über UDP oder HTTP laufen... Das richte ich mal übers Wochenende ein - dann teste ich auch mal die Ansteuerung der Klimatisierung.

                              Danke schon mal für eure Bemühungen!
                              MfG Benny

                              Kommentar

                              • Stefan.Kern
                                Azubi
                                • 01.05.2024
                                • 2

                                #45
                                Hi Benny,
                                Vielen Dank fürs Aktualisieren. Ich habe es gerade installiert und Deine Anleitung befolgt. Die SOC Werte kommen auch im Miniserver an, allerdings nur wenn ich auf dem loxberry die Renault_API manuell ausführe. Irgendwie scheint der Aufruf über den virtuellen Ausgang noch nicht zu gehen. Hast Du einen Tipp?

                                Vielen Dank und viele Grüße

                                Kommentar


                                • Stefan.Kern
                                  Stefan.Kern kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Kommando zurück: Nach Neustart des Loxberrys läuft alles einwandfrei. Tipptopp. Herzlichen Dank für den Plugin
                              Lädt...