NUKI Smartlock Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julianbmw
    LoxBus Spammer
    • 14.09.2018
    • 261

    #136
    ja stimmt der opener dürfte das Bussystem abgreifen können -> schon mal fein!

    Bist du sonst mit dem NUKI zufrieden auch in Zusammenhang mit der Loxone?

    LG

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #137
      Ich bin grundsätzlich zufrieden.
      Einzig, dass der Türsensor („Tür steht offen“) bisher nicht von der Bridge gepusht wird, stört mich schon.
      Das steht aber - nach größeren Nuki-Firmware-Updates für SmartLock und Opener - auf der Agenda (ich hoffe, das wird bald was).

      Die Akku-Laufzeit des SmartLocks ist vertretbar - ca. 5-6 Monate, wobei ich bei älteren Firmwares auch schon mal Probleme hatte (Akku zu schwach ohne Vorwarnung).
      Prof.Mobilux hatte zuletzt Probleme bei dem großen Firmware-Update (Settings verloren), bei mir lief das sauber.

      Ich habe bei einer zweiten Tür auch noch das Homematic Keymatic, das hat den ganzen Schnickschnack mit Bluetooth, Geofencing, Web-Zeugs usw. nicht, dafür halten die Akkus 9 Monate.

      Von den Keyturnern ist Nuki sicher die modernste Variante, und wenn du dazu den Opener einsetzen kannst, wahrscheinlich alternativlos.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • julianbmw
        LoxBus Spammer
        • 14.09.2018
        • 261

        #138
        Danke für dein Feedback Christian!

        Hört sich ja schon mal sehr gut an -> bis jetzt hab ich den ekey UNO (läuft ohne Probleme ist aber 0 Smart :-) ) er soll aber in kürze mit dem Nuki funktionieren und wenn der so funktioniert wie du sagst wäre er wirklich perfekt.

        Naja dann werden wir das ganze bald mal testen.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4760

          #139
          Bei mir lag es einer veralteten App auf dem Handy. Nachdem ich die aktualisiert hatte waren auch alle Settings wieder da.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #140
            Stephan von NUKI hat soeben die Bridge BETA Firmware angekündigt, die nun auch den Door State im Callback zurückliefert! 👏😃

            Das heißt, das SmartLock 2.0 meldet dann nicht nur zurück, ob abgeschlossen ist oder nicht, sondern auch, ob die Tür vielleicht offen steht.

            Das Plugin sollte das mit der neuen Firmware ohne Plugin-Update unterstützen (aber noch nicht bei uns getestet).

            Per MQTT kommen diese beiden neuen Datensätze:

            doorsensorState
            doorsensorStateName

            Das sind die Werte des doorsensorState:

            doorsensorState:
            0 unavailable
            1 deactivated
            2 door closed
            3 door opened
            4 door state unknown
            5 calibrating
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Lucky20
              Azubi
              • 07.11.2016
              • 2

              #141
              Hallo!
              Erstmal vielen Dank für das Nuki Plugin, funktioniert bei mir super!
              Ich habe bei der Suche nach Motorschlössern, elektronischen Profilzylinder und elektronischen Türklinken auch den Hersteller TTLock gefunden.
              Es gibt sehr viele günstige Produkte die mit der Firmware und API von TTLock arbeiten (Türklinken z.B. 149€ bei Amazon und Profilzylinder je nach Hersteller ab ca. 50€).
              Da habe ich mich als nicht Programmierer gefragt, ob es vielleicht parallelen gibt und man ein TTLock Plugin programmieren könnte?
              Die API ist hier beschrieben: https://open.ttlock.com/doc/userGuide
              Wenn ich mit dem Thema hier nicht richtig bin, bitte kurze Info.
              Danke und viele Grüße

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #142
                Ja, du bist hier falsch, weil hier geht’s nur ums NUKI Plugin.

                Aber zu deiner API; Wenn ich mich als Entwickler beim Hersteller registrieren muss, damit ich dann deren Cloud API nutzen kann, um mein bezahltes Gerät im eigenen Haus zu steuern, bin ich schon weg 👋

                Mein Haus, mein Netzwerk. Kein Interesse daran, dass meine Haustür nur auf geht, wenn irgendein chinesischer Server gerade online ist....
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #143
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Arthur42
                    Arthur42 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ist ja klasse! Ist das jetzt schon draußen oder noch Beta? (hier aktuell 2.7.30 und da sehe ich noch nichts)

                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ist in der BRIDGE Firmware 2.6.0, aber die ist noch Beta.
                • Lucky20
                  Azubi
                  • 07.11.2016
                  • 2

                  #144
                  Da bin ich genau deiner Meinung! Es muss alles auch ohne Internet funktionieren!
                  Ich hatte die Hoffnung, dass es mit Hilfe der API irgendwie offline über das Gateway oder Bluetooth möglich wäre...
                  Danke, dass du mal drüber geschaut hast!
                  VG

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Auch für Bluetooth muss man sich registrieren, und es wird explizit von einer Android- oder iOS-App gesprochen, die man vom Hersteller reviewen lassen muss.

                    Schau dich mal bei FHEM, IOBROKER, NodeRed um, ob es da schon was gibt!
                • cunarder
                  LoxBus Spammer
                  • 01.08.2017
                  • 217

                  #145
                  Guten Morgen, ich habe wieder den Cron Job Fehler. Nun war meine Idee einfach mal die Bridge zu löschen und neu hinzu zum fügen. Das klappt allerdings nicht. Danach wollte ich das Nuki plugin löschen, was auch nicht funktioniert?!? Kann mir jemand helfen? Besten Dank

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kann die App die Bridge erreichen?
                • cunarder
                  LoxBus Spammer
                  • 01.08.2017
                  • 217

                  #146
                  Ja, as funktioniert. Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Leider kann ich keine Daten mehr auf die SD schreiben. Vermute sie ist defekt?!? Wie könnte ich denn die Daten retten?
                  Zuletzt geändert von cunarder; 29.06.2020, 10:14.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #147
                    Hier steht ein bisschen was über die Konfiguration:


                    Ein Reboot hilft nichts?
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • cunarder
                      LoxBus Spammer
                      • 01.08.2017
                      • 217

                      #148
                      Nein leider nicht Die karte ist 32GB gross und in 2 Partitionen unterteilt. Dei Partition mit den Loxberry Daten ist ca 41 mb gross und hat nur noch 1,8mb freien Speicher. Ich gehe davon aus, dass das der Grund ist. Nun müsste ich die Größe ändern, habe aber Angst, dass ich das System beschädige. Also wäre eine Sicherung ratsam, das klappt aber irgendwie nicht
                      Zuletzt geändert von cunarder; 29.06.2020, 11:16.

                      Kommentar


                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nein, das stimmt nicht. Die 64MB-Partition ist die Boot-Partition. Die andere hat das Betriebssystem und LoxBerry-Daten.

                        Lass den Selbsttest laufen, wenn das noch geht, dann schick das mal durch.
                    • cunarder
                      LoxBus Spammer
                      • 01.08.2017
                      • 217

                      #149
                      OK, ich habe den test ausgeführt, Sende ihn Dir per PN. Fehler: RootFS not mounted

                      Kommentar

                      • brau01ma
                        Extension Master
                        • 06.02.2017
                        • 147

                        #150
                        Folgende Meldung wenn ich versuche das Plugin zu installieren:

                        Code:
                        [B]Software error:[/B]
                        
                        
                        HTML::Template->new() : can't mkdir /tmp/templatecache/37 (file_cache => 1): No space left on device at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/system/plugininstall.cgi line 290.
                        Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
                        Further information you may find in the error logs.
                        Kann mir jemand was dazu sagen?

                        Kommentar

                        Lädt...