NUKI Smartlock Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #31
    Moin,
    ist es auch möglich auf die Bridge zu verzicheten, wenn der Loxberry bluetooth unterstützt ?

    Kommentar

  • cunarder
    LoxBus Spammer
    • 01.08.2017
    • 217

    #32
    Guten Abend , ich habe heute ein neues Nuki bekommen, da bei dem alten alle 4 bis 6 Wochen die Batterie leer war.
    Kann man da etwas am Plugin einstellen was die BAtterieabfrage angeht? Ich habe nun alles wieder zum Laufen bekommen. Hat aber trotzdem 2 h gedauert.
    Was mir nun auffällt.

    Bei den virtuellen Ausgängen hat sich anscheinend etwas geändet. Ich habe jetzt die alten Einstellungen verwendet. Vielleicht könnt Ihr mir mehr sagen:

    Vorher:
    /lockAction?nukiID=XXXXX&action=<v>&token=XXXXX

    Jetzt:
    /lockAction?nukiId=XXXXXX&deviceType=0&action=<v>&n owait=1&token=XXXXXXX

    Das ist die Vorlage vom Plugin.
    Vielleicht könt Ihr weiterhelfen.

    Vielen Dank

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4739

      #33
      Zur Batterieabfrage kann man nichts einstellen. Das Plugin ruft einmal pro Stunde den Status am Schloss ab. Alles andere wird rein von der Bridge gepusht, sodass keine zusätzliche Batterielast entsteht.

      Was hast Du denn für ein Problem mit den Virt. Ausgängen? Die zusätzlichen Parameter sind im Laufe der Entwicklung dazugekommen, z. B. um den NukiOpener zu unterstützen. Übernimm sie einfach und gut ist.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #34
        Der DeviceType ist Plichtparameter, wenn man den Opener hat (beim SmartLock optional, weil Default=0)

        Der NoWait-Parameter gibt an, dass die API den Request sofort beantworten soll, statt auf das Ende der Aktion zu warten. Da Loxone die Antwort sowieso nicht auswerten kann, wird damit der Miniserver und die Bridge kürzer mit dem Request belastet.

        Beides benötigst du nicht zwingend, es schadet aber auch nicht.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • cunarder
          LoxBus Spammer
          • 01.08.2017
          • 217

          #35
          Guten Morgen,

          danke für das Feedback. Ich werde es umsetzen. Viele Grüße

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #36
            NUKI Smartlock Plugin

            Version 0.3.0 (PRE-RELEASE)
            • Das NUKI Plugin registriert die MQTT Subscription automatisch beim MQTT Gateway
            • Schnellere Anzeige des Token- und Online-Status (insbesondere bei mehreren Bridges)
            • Besseres Logging für asynchrone Ajax-Requests
            Pre-Release: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...hive/0.3.0.zip
            oder via Plugin Auto-Update auf Pre-Release.

            Das Plugin (alle bisherigen Releases und Pre-Releases) ist umfangreich mit LoxBerry 2.0 getestet und voll kompatibel.

            lg, Christian
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • DaOptika
              Smart Home'r
              • 19.06.2019
              • 70

              #37
              Hallo Christian und vielen Dank fürs Plugin!
              Leider erhalte ich den neuen State immer nur sehr stark verzögert bei der stündlichen Abfrage des Schlosses.
              Im MQTT ist die Quelle immer "cron", sentAtTimeISO aktualisiert ebenfalls nur stündlich.
              Was mache ich falsch? Ich hatte das Plugin so verstanden, dass bei Statusänderungen kurz verzögert gesendet wird?

              Ich nutze FW 2.6.3 und Version 0.3.0 des Plugins

              Viele Grüße,
              Manuel

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #38
                Probier bitte mal, im Info-Popup bei der Bridge das Reset Callbacks.
                Das hatten zwei Vorredner offenbar auch schon, dass es danach ging.
                Ggf. auch mal schauen, dass die Bridge die aktuelle Firmware hat.
                lg Christian
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • DaOptika
                  Smart Home'r
                  • 19.06.2019
                  • 70

                  #39
                  Habe ich schon mehrfach probiert, ändert leider nichts.

                  Bezüglich Bridge Firmware: ich finde in der Nuki App irgendwie die entsprechende Stelle nicht mehr. Im Sommer kam mal eine Benachrichtigung, die habe ich dann auch installiert.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11237

                    #40
                    Und stimmt die IP, die dort steht?
                    Ich kann gerade nur raten.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • DaOptika
                      Smart Home'r
                      • 19.06.2019
                      • 70

                      #41
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screen1.png Ansichten: 0 Größe: 14,3 KB ID: 219707
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screen2.png Ansichten: 0 Größe: 40,3 KB ID: 219708
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screen3.png Ansichten: 0 Größe: 10,1 KB ID: 219709

                      -> sieht doch eigentlich alles richtig aus, oder?

                      Die IP Adressen stimmen so. Kann es eventuell Probleme mit den Ports geben?
                      Zuletzt geändert von DaOptika; 11.11.2019, 07:08.

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11237

                        #42
                        Ist das WebIf deines LoxBerrys mit Port 80 erreichbar?
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar


                        • Christian Fenzl
                          Christian Fenzl kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          PS: Deine Bridge-Firmware 2.2.13 ist die aktuellste Release-Firmware.
                      • DaOptika
                        Smart Home'r
                        • 19.06.2019
                        • 70

                        #43
                        Nein, Loxberry auf Port 80 und Nuki auf 8080, aber sollte ja auch so eingestellt sein?

                        Kommentar

                        • Gast

                          #44
                          Hallo, seit dem ich umgestellt habe, von Direkt auf das Loxberry Plugin, habe ich folgendes Problem:
                          Es kommt immer wieder vor das mir kein Schließ oder Kombistatus ausgegeben wird.
                          Symbol ist ein i Kombinierter Status udn das wars, steht nicht ob abgeschlossen ob offen garnichts. Woran liegt dies?

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11237

                            #45
                            DaOptika
                            Kannst du mal zeigen, wie das bei dir ausschaut:
                            im LoxBerry Netzwerk-Widget unter Netzwerkadapter anzeigen.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: network.JPG
Ansichten: 793
Größe: 109,3 KB
ID: 219721
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 11.11.2019, 08:19.
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            Lädt...