ich will kurz meine aktuellen Erfahrungen mit den Smartlock 3 Pro ohne Bridge, per MQTT teilen.
über die aktuelle Beta Firmware und die aktuelle BETA-App lässt sich schonmal der status des Smartlock auslesen. über die subscription nuki/NUKIID/# bekomme ich z.b. den Lock-status, Akkustand, usw.
wo ich aktuell noch scheitere, ist die Smartlock die lock- und unlockbefehle zu senden. Sicherlich liegt es zum größten teil daran, das ich mit MQTT bis gestern noch nie was gemacht habe.
Meine Herangehensweise ist folgende:
-Virtueller Ausgang mit adresse /dev/udp/loxberry/11884
-virtueller ausgangsbefehl mit befehl bei EIN: nuki/NUKIID/lockAction/2
& befehl bei AUS: nuki/NUKIID/lockAction/1
NUKIID ist natürlicvh durch meine Smartlock-ID ersetzt.
kann evtl jemand helfen?
Kommentar