LoxMatic - MQTT - Funkgong HM-OU-CFM-TW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nori007
    Smart Home'r
    • 18.03.2018
    • 59

    #1

    LoxMatic - MQTT - Funkgong HM-OU-CFM-TW

    Hallo.
    Ich habe heute erfolgreich den
    HM-OU-CFM-TW Funkgong

    mit Hilfe von LoxMatic und MQTT in meine Loxone integriert, oder besser gesagt, so halb. Die Funktion des normalen "Gong" ist bereits da und wird über UDP in der Befehlserkennung mit

    hm/set/PExxxxxxxx:2/STATE =1 über einen virtuellen Ausgang ausgelöst.

    Jetzt würde ich gerne auf die mp3 Files der SD Karte zugreifen. Ich weiß, dass ich als Datenpunkt SUBMIT wählen und der Wert so aussehen muss: 0.5,1,108000,001

    1. Wert = Lautstärke (0 - 1 = 0 - 100 %, wichtig ist 0"PUNKT"5 und nicht 0"KOMMA"5 für 50% zu schreiben)
    2. Wert = Anzahl Wiederholungen
    3. Wert = max. Dauer
    4. Wert = Nr. des Tracks (1-255. 0=Standartton)

    Das bekomme ich aber nicht hin. STATE durch SUBMIT ersetzen bringt es schon mal nicht, oder gibt es Probleme wenn ich mehrere Werte übertragen muss??? Trigger ich die Werte über den Homematic Manager funktioniert alles. Besten Dank schon mal im Voraus.
    Zuletzt geändert von nori007; 23.10.2019, 23:06.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11233

    #2
    Ich kenne den Homematic Manager nicht - sieht man da die finale Abfolge, was gesendet werden muss?
    Maximale Dauer, was ist das für eine Einheit? Schon mal mit 50000 probiert?

    Sonst bitte mal zeigen, was im MQTT Gateway im Log ankommt, vielleicht stimmt da was nicht.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • nori007
      Smart Home'r
      • 18.03.2018
      • 59

      #3
      Hallo.
      Ich kann es selber kaum fassen, aber ein blindes Huhn findet halt auch mal ein Korn. Es funktioniert, es lässt sich alles einstellen, Lautstärke, Wiederholungen, Dauer und der Track. Somit ist es möglich verschiedene Nachrichten, zu unterschiedlichen Situationen auslösen zu lassen.
      Und wie fast immer ist die Lösung einfach:

      hm/set/PExxxxxxxx:2/SUBMIT 0.8,2,60,2

      Also: 80% Lautstärke, 2 Wiederholungen, max 60 Sekunden, Track 2

      Am Ende war es nur das "=" was einfach nicht passte. Wenn gewünscht kann ich die Infos unter dem LoxMatic Plugin ins Wiki schreiben. Nächster Schritt wäre dann die Ansteuerung der LED, das sollte jetzt schneller gehen .


      Kommentar

    • nori007
      Smart Home'r
      • 18.03.2018
      • 59

      #4
      Hallo.
      Habe mich angemeldet um das Wiki bearbeiten zu können, da werde ich mich aber erst einlesen müssen, habe da bislang noch keine Erfahrungen mit gesammelt und bevor ich die Seiten zerschieße, muss das erst einmal warten. Wenn gewünscht könnte ich vorerst hier ein paar screenshots ablegen, ich weiß, Wiki wäre schöner, würde aber noch dauern.....

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Loxwiki funktioniert wie ein simples Word, da wirst kaum was kaputt machen. Trau dich ruhig!
    Lädt...