Loxberry Vitoconnect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cazyck
    Dumb Home'r
    • 20.03.2020
    • 16

    #271
    Hi
    kann ich auch die Heizung nach Anforderung abstellen?
    ich habe es versucht. Bekomme in der lox ein 404 vom loxberry zurück.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #272
      challo
      Hier gibt es eine möglich Lösung, ist aber noch nicht getestet

      Hallo, ich bekomme es nicht hin. Ich möchte gerne, dass mir der Statusbaustein "reduziert" ausgibt. Folgendes Szeario: Meine Viessmann Heizung und Lüftung sind über das Vitoconnect mit dem Internet und folglich mit der Viessmann Cloud verbunden. Über ioBroker läuft der Adapter von Github und ich kann im

      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar


      • challo
        challo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        schaue ich mir mal an und kann dazu ein PreRelease erstellen. Dann kannst du testen.

      • HRA
        HRA kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke

      • challo
        challo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        sorry hat etwas gedauert. Ich hab ein neues PreRelease mit Semikolon anstelle von Komma als Separator beim JOIN erstellt. Version 0.2.1
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #273
      Hallo Zusammen,

      leider funktioniert der Befehl für die Warmwasserzubereitung nicht mehr...

      vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=start

      Weiß jemand woran das liegt?

      Kommentar


      • cazyck
        cazyck kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei mir geht auch kein SET mehr, nur noch read.

      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat Viessmann hier wieder etwas geändert???

      • challo
        challo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        laut der Doku sollte es noch funktionieren:

        heating.dhw.oneTimeCharge
        Shows whether one time charge of dhw is active. Also provides the commands to activate/deactivate it
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1616

      #274
      Bei mir gehts leider nicht

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #275
        bei mir funktioniert es noch
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1616

          #276
          Wie lautet dein Befehl?

          Kommentar

          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #277
            ​/admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=start
            /admin/plugins/Vitoconnect/vitoconnect.php?action=setvalue&option=heating.dhw .oneTimeCharge&value=stop


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 138,0 KB ID: 386295
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1616

              #278
              GEnau wie meiner... Was kommt bei dir wenn du das im Browser eingibst?

              Bei mir kommt garnichts keine Fehlerseite oder so....

              Kommentar


              • challo
                challo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hast du dein loxberry mal neugestartet?

              • andreas221988
                andreas221988 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das wars... vieelen Dank

              • challo
                challo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                verstehe nicht warum es passiert aber manchmal ist es einfach so, dass nur ein neustart hilft.
            • cazyck
              Dumb Home'r
              • 20.03.2020
              • 16

              #279
              Bei mir schreibt der einfach nicht richtig
              ich versuche die Heizung auf nur Warmwasser umzustellen wenn eine Ebene keine Anforderungen hat.
              1 Frage: macht das Sinn? Ziel Energie sparen

              2. Frage: Muss das ein Digitalausgang sein?​
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • ceeage
                LoxBus Spammer
                • 03.02.2018
                • 333

                #280
                Hallo Leute,

                ich habe seit gestern nun auch den Loxberry (3.0) und das Plugin installiert
                Leider bekomme ich in Loxone keine Werte obwohl die Daten im MQTT ankommen.
                Woran kann das liegen?

                Kommentar


                • ceeage
                  ceeage kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Von was genau? Der Config? Oder vom Loxberry? Da bekomme ich ja die Daten. Wenn du mir sagst wo es hapern könnte dann kann ich davon nen Screenshot machen. Ich weiß gerade nicht wo genau ich ansetzen soll

                • cazyck
                  cazyck kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja von der config http log oder Eigenschaften de virtuellen eingangs

                • ceeage
                  ceeage kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also im HTTP Monitor erscheint mein Testeingang überhaupt nicht. Mir kommt es so vor als würde überhaupt keine Verbindung vom MQTT zum Miniserver bestehen. Dadurch das der Loxberry ja den MQTT schon mitbringt, ist die Anleitung auch nicht mehr taufrisch, auch wenn ich die Eintragungen wie beim alten Plugin vorgenommen habe. Kann ich die bestehende Verbindung irgendwie anderweitig testen?
              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #281
                Zeig mal, wie die Daten in der Incoming Overview aussehen, und wie in Loxone einer der VI‘s aussieht.

                So wie immer!
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • ceeage
                  LoxBus Spammer
                  • 03.02.2018
                  • 333

                  #282
                  Hier ein Screen aus dem Loxberry und ein Foto der Config von vorhin. Sitze aktuell nicht mehr davor. Hoffentlich wird’s jetzt nicht peinlich für mich 😬

                  Kommentar


                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du meinst manuell abrufen? Wenn ich das mache passiert aber nix. Ich habe den Namen des Loxberry und das PW der Benutzeroberfläche eingeben. Also Name:Passwort…

                    Oder ist da was falsch gelaufen?
                    Zuletzt geändert von ceeage; 17.04.2023, 13:42.

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Also ich habe jetzt den Maximalwert angepasst aber es klappt einfach nicht. Ich bekomme keine Werte in Loxone. Ich versuche jetzt mal ein anderes Plugin und gebe Rückmeldung.

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Es lag an ner Berechtigung…
                    Jetzt läuft es soweit 👍🏼
                • HRA
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1037

                  #283
                  challo
                  habe die 0.2.1 installiert und die Daten kommen mit Simikolon getrennt rein

                  Danke
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlskennung.png
Ansichten: 507
Größe: 80,4 KB
ID: 387777
                  Gruß HRA

                  ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                  ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sage ich ja, dass das so der bessere Weg ist ;-)

                  • challo
                    challo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sehr gut dann lass ich es so und erstellt die Tage Mal ein neues Release
                • HRA
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1037

                  #284
                  Guten Abend in die Runde,
                  ich habe aktuell einen Fehler festgestellt, immer wenn ich an der Brennwerttherme (vitodens) den "Warmwasser einmalig sofort" aktiviere, dann wird auch die Trinkwasserzirkulationspumpe mit eingeschaltet. Hat noch jemand das Problem?
                  Gruß HRA

                  ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                  ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wieso ist das ein Fehler? Und wenn, warum sollte das ein Fehler sein, der hier behoben werden könnte?

                  • HRA
                    HRA kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der Fehler ist, das die Zirkpumpe mit angehet, wenn die Sofort-WW angewählt ist. War bisher nicht so, weiß aber auch nicht seit wann diese Änderung ist. Ob es mit dem PlugIn zu tun hat weiß ich nicht, wahrscheinlich eher nicht, deshalb hier im Forum die Frage ob jemand Ähnliches festgestellt hat.

                  • challo
                    challo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Aktuell verwende ich diese Funktion nicht. Bin am überlegen ob ich die über die Funktion PV optimiert Warmwasser erzeugen kann und dann den Zeitplan nicht mehr verwende. Bin da aber noch auf der Suche nach guten Ansätzen in Verbindung mit einer Wärmepumpe
                • Hofi90
                  Azubi
                  • 23.05.2021
                  • 9

                  #285
                  Hallo zusammen,

                  seit einigen Tagen habe ich in der ViCare App die Kategorieren "Stromverbrauch" und "Thermische Leistung".
                  Können diese Daten auch über das Plugin an Loxone bereitgestellt werden?

                  Habe im MQTT Incoming nichts dergleichen finden können...

                  Danke


                  Grüße

                  Andreas

                  Kommentar


                  • Hofi90
                    Hofi90 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habs befürchtet... Trotzdem danke fürs nachschauen! Dann heißt es mal wieder: warten auf Viessmann...

                  • challo
                    challo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    mich nervt das thema auch so langsam. Leider unterstüzuz VitoWifi bisher kein Sniffing, ansonsten könnte man die daten selbst lokal auslesen und das vitoconnect weiter verwenden ( wegen der Garantieverlängerung ). In paar Monaten sind meine 5 Jahre aber auch vorbei, dann stelle ich eventuell auch einfach auf vitowifi ohne vitoconnect um...

                  • BranBern
                    BranBern kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    hatte im Jänner Kontakt zu einem Viessmann MA - die Freigabe für die API in Österreich soll im 2. Quartal erfolgen… womöglich ist die Anzeige in der App der erste Vorbote…

                    Was vor kurzem noch ein Viessmann Abo vorausgesetzt hatte ist nun zumindest mal kostenlos in der App abrufbar
                Lädt...